W. S. G. E.: Acten-mäßige und Umständliche Relation von denen Vampiren oder Menschen-Saugern, Welche sich in diesem und vorigen Jahren, im Königreich Servien herfürgethan. Leipzig, 1732.
[Abbildung]
Curiöser und geneigter Leser UNter allen Beweis-Gründen, welche man zu Wiederlegung derer gegenseitigen Meinungen zu gebrauchen pfleget, ist keiner gefährlicher, als derjenige, durch welchen man die ungeübten Sinnen zum Haß wieder diesen oder jenen Autorem beweget. Denn wo dieser Haß einmahl eingewurtzelt ist, so höret man nichts an, als was dahin abzielet, wie man einen solchen vermeyntlich gottlosen Menschen vom Brod helffen möge. Diejenigen zwar, so etwas klüger seyn wollen, machens so arg nicht, sie nehmen sich aber doch in acht, daß Sie nicht in Irrthum, wie sie meynen, verführet werden, und halten es also lieber mit dem grossen Hauffen, der allezeit
[Abbildung]
Curiöser und geneigter Leser UNter allen Beweis-Gründen, welche man zu Wiederlegung derer gegenseitigen Meinungen zu gebrauchen pfleget, ist keiner gefährlicher, als derjenige, durch welchen man die ungeübten Sinnen zum Haß wieder diesen oder jenen Autorem beweget. Denn wo dieser Haß einmahl eingewurtzelt ist, so höret man nichts an, als was dahin abzielet, wie man einen solchen vermeyntlich gottlosen Menschen vom Brod helffen möge. Diejenigen zwar, so etwas klüger seyn wollen, machens so arg nicht, sie nehmen sich aber doch in acht, daß Sie nicht in Irrthum, wie sie meynen, verführet werden, und halten es also lieber mit dem grossen Hauffen, der allezeit <TEI> <text> <pb facs="#f0003" n="3"/> <body> <figure/><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq">Curiö</hi>ser<lb/> und<lb/> geneigter Leser<lb/></head> <p><hi rendition="#in">U</hi>Nter allen Beweis-Gründen, welche man zu Wiederlegung derer gegenseitigen Meinungen zu gebrauchen pfleget, ist keiner gefährlicher, als derjenige, durch welchen man die ungeübten Sinnen zum Haß wieder diesen oder jenen <hi rendition="#aq">Autorem</hi> beweget. Denn wo dieser Haß einmahl eingewurtzelt ist, so höret man nichts an, als was dahin abzielet, wie man einen solchen vermeyntlich gottlosen Menschen vom Brod helffen möge. Diejenigen zwar, so etwas klüger seyn wollen, machens so arg nicht, sie nehmen sich aber doch in acht, daß Sie nicht in Irrthum, wie sie meynen, verführet werden, und halten es also lieber mit dem grossen Hauffen, der allezeit </p> </div> </body> </text> </TEI> [3/0003]
[Abbildung]
Curiöser
und
geneigter Leser
UNter allen Beweis-Gründen, welche man zu Wiederlegung derer gegenseitigen Meinungen zu gebrauchen pfleget, ist keiner gefährlicher, als derjenige, durch welchen man die ungeübten Sinnen zum Haß wieder diesen oder jenen Autorem beweget. Denn wo dieser Haß einmahl eingewurtzelt ist, so höret man nichts an, als was dahin abzielet, wie man einen solchen vermeyntlich gottlosen Menschen vom Brod helffen möge. Diejenigen zwar, so etwas klüger seyn wollen, machens so arg nicht, sie nehmen sich aber doch in acht, daß Sie nicht in Irrthum, wie sie meynen, verführet werden, und halten es also lieber mit dem grossen Hauffen, der allezeit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wsge_vampyr2_1732 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wsge_vampyr2_1732/3 |
Zitationshilfe: | W. S. G. E.: Acten-mäßige und Umständliche Relation von denen Vampiren oder Menschen-Saugern, Welche sich in diesem und vorigen Jahren, im Königreich Servien herfürgethan. Leipzig, 1732, S. 3. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wsge_vampyr2_1732/3>, abgerufen am 03.12.2023. |