Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Zesen, Philip von: Neues Buß- und Gebätt-buch. Schaffhausen, 1660.

Bild:
<< vorherige Seite

Herzen-seuffzer wann man hinzu gehen will.
beseelige mein herz mit deiner heiligen
sanfftmut/ und gib in meinen mund
deine himmlische redseeligkeit/ daß alles
unreine/ aller laßdünkel/ alles un-
recht/ alle ungedult/ alles mürrische
und hoffärtige wesen ferne von mir sej.

O Jesu/ mein trautes lieb/ küsse
mich mit dem kusse deines Mundes/
laß mich versuchen deine lieblichkeit/
laß mich schmeken deine süssigkeit: nimm
das arme turteltäublein meiner see-
len in deinen kasten/ welches auff dem
hohen Gewisser der Sündfluth her-
umirret/ und laß mich ruhe finden bej
dir/ der du bist die ewige ruhe.

O JEsu/ mein holdseeliger JEsu/
speise meine hungrige seele mit den rei-
chen Gütern deiner Gnade: tränke
mein durstiges herz mit dem brunnen
deines lebendigen wassers: laß mich
schmeken und sehen/ wie freundlich du
bist: laß mich mit dir vereinigen: schaf-
fe mich zu einem neuen leibe: mache

mich

Herzen-ſeuffzer wañ man hinzu gehen will.
beſeelige mein herz mit deiner heiligen
ſanfftmůt/ und gib in meinen mund
deine him̃liſche redſeeligkeit/ daß alles
unreine/ aller laßduͤnkel/ alles un-
recht/ alle ungedult/ alles mürꝛiſche
und hoffaͤrtige weſen ferne von mir ſej.

O Jeſu/ mein trautes lieb/ kuͤſſe
mich mit dem kuſſe deines Mundes/
laß mich verſuchen deine lieblichkeit/
laß mich ſchmeken deine ſuͤſſigkeit: nim̃
das arme turteltaͤublein meiner ſee-
len in deinen kaſten/ welches auff dem
hohen Gewiſſer der Sündfluth her-
umirꝛet/ und laß mich růhe finden bej
dir/ der du biſt die ewige růhe.

O JEſu/ mein holdſeeliger JEſu/
ſpeiſe meine hungrige ſeele mit den rei-
chen Guͤtern deiner Gnade: traͤnke
mein durſtiges herz mit dem brunnen
deines lebendigen waſſers: laß mich
ſchmeken und ſehen/ wie freundlich du
biſt: laß mich mit dir vereinigen: ſchaf-
fe mich zu einem neuen leibe: mache

mich
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0347" n="334"/><fw place="top" type="header">Herzen-&#x017F;euffzer wan&#x0303; man hinzu gehen will.</fw><lb/>
be&#x017F;eelige mein herz mit deiner heiligen<lb/>
&#x017F;anfftm&#x016F;t/ und gib in meinen mund<lb/>
deine him&#x0303;li&#x017F;che red&#x017F;eeligkeit/ daß alles<lb/>
unreine/ aller laßdu&#x0364;nkel/ alles un-<lb/>
recht/ alle ungedult/ alles mür&#xA75B;i&#x017F;che<lb/>
und hoffa&#x0364;rtige we&#x017F;en ferne von mir &#x017F;ej.</p><lb/>
          <p>O Je&#x017F;u/ mein trautes lieb/ ku&#x0364;&#x017F;&#x017F;e<lb/>
mich mit dem ku&#x017F;&#x017F;e deines Mundes/<lb/>
laß mich ver&#x017F;uchen deine lieblichkeit/<lb/>
laß mich &#x017F;chmeken deine &#x017F;u&#x0364;&#x017F;&#x017F;igkeit: nim&#x0303;<lb/>
das arme turtelta&#x0364;ublein meiner &#x017F;ee-<lb/>
len in deinen ka&#x017F;ten/ welches auff dem<lb/>
hohen Gewi&#x017F;&#x017F;er der Sündfluth her-<lb/>
umir&#xA75B;et/ und laß mich r&#x016F;he finden bej<lb/>
dir/ der du bi&#x017F;t die ewige r&#x016F;he.</p><lb/>
          <p>O JE&#x017F;u/ mein hold&#x017F;eeliger JE&#x017F;u/<lb/>
&#x017F;pei&#x017F;e meine hungrige &#x017F;eele mit den rei-<lb/>
chen Gu&#x0364;tern deiner Gnade: tra&#x0364;nke<lb/>
mein dur&#x017F;tiges herz mit dem brunnen<lb/>
deines lebendigen wa&#x017F;&#x017F;ers: laß mich<lb/>
&#x017F;chmeken und &#x017F;ehen/ wie freundlich du<lb/>
bi&#x017F;t: laß mich mit dir vereinigen: &#x017F;chaf-<lb/>
fe mich zu einem neuen leibe: mache<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">mich</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[334/0347] Herzen-ſeuffzer wañ man hinzu gehen will. beſeelige mein herz mit deiner heiligen ſanfftmůt/ und gib in meinen mund deine him̃liſche redſeeligkeit/ daß alles unreine/ aller laßduͤnkel/ alles un- recht/ alle ungedult/ alles mürꝛiſche und hoffaͤrtige weſen ferne von mir ſej. O Jeſu/ mein trautes lieb/ kuͤſſe mich mit dem kuſſe deines Mundes/ laß mich verſuchen deine lieblichkeit/ laß mich ſchmeken deine ſuͤſſigkeit: nim̃ das arme turteltaͤublein meiner ſee- len in deinen kaſten/ welches auff dem hohen Gewiſſer der Sündfluth her- umirꝛet/ und laß mich růhe finden bej dir/ der du biſt die ewige růhe. O JEſu/ mein holdſeeliger JEſu/ ſpeiſe meine hungrige ſeele mit den rei- chen Guͤtern deiner Gnade: traͤnke mein durſtiges herz mit dem brunnen deines lebendigen waſſers: laß mich ſchmeken und ſehen/ wie freundlich du biſt: laß mich mit dir vereinigen: ſchaf- fe mich zu einem neuen leibe: mache mich

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660/347
Zitationshilfe: Zesen, Philip von: Neues Buß- und Gebätt-buch. Schaffhausen, 1660, S. 334. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660/347>, abgerufen am 30.05.2024.