Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Zesen, Philip von: Neues Buß- und Gebätt-buch. Schaffhausen, 1660.

Bild:
<< vorherige Seite

Morgen-gebätt am Freytage.
disen tag vor allem unheil/ vor krank-
heiten/ vor vergifftungen/ ja vor all-
en trübsalen/ die mir begegnen können.
Laß mich leben in deiner hut/ schweb-
en under deinem schirm/ sizen under
deinem schatten/ gehen in deinem ge-
leite/ stehen in deiner hand. Ja gib
mir dasselbe/ was mir zu meiner zeit-
lichen und ewigen wolfahrt erspries-
lich. Aber heile zuforderst alle meine
gebrechen/ umm deß blutigen schweis-
ses meines Heilandes willen: und krö-
ne mich mit gnaden und barmherzig-
keie/ welche währet von ewigkeit
zu ewigkeit. Ach ja/ so
sej es.



Abend-

Morgen-gebaͤtt am Freytage.
diſen tag vor allem unheil/ vor krank-
heiten/ vor vergifftungen/ ja vor all-
en truͤbſalen/ die mir begegnen koͤñen.
Laß mich leben in deiner hut/ ſchweb-
en under deinem ſchirm/ ſizen under
deinem ſchatten/ gehen in deinem ge-
leite/ ſtehen in deiner hand. Ja gib
mir daſſelbe/ was mir zu meiner zeit-
lichen und ewigen wolfahrt erſpries-
lich. Aber heile zuforderſt alle meine
gebrechen/ um̃ deß blutigen ſchweis-
ſes meines Heilandes willen: und kroͤ-
ne mich mit gnaden und barmherzig-
keie/ welche waͤhret von ewigkeit
zu ewigkeit. Ach ja/ ſo
ſej es.



Abend-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0075" n="62"/><fw place="top" type="header">Morgen-geba&#x0364;tt am Freytage.</fw><lb/>
di&#x017F;en tag vor allem unheil/ vor krank-<lb/>
heiten/ vor vergifftungen/ ja vor all-<lb/>
en tru&#x0364;b&#x017F;alen/ die mir begegnen ko&#x0364;n&#x0303;en.<lb/>
Laß mich leben in deiner hut/ &#x017F;chweb-<lb/>
en under deinem &#x017F;chirm/ &#x017F;izen under<lb/>
deinem &#x017F;chatten/ gehen in deinem ge-<lb/>
leite/ &#x017F;tehen in deiner hand. Ja gib<lb/>
mir da&#x017F;&#x017F;elbe/ was mir zu meiner zeit-<lb/>
lichen und ewigen wolfahrt er&#x017F;pries-<lb/>
lich. Aber heile zuforder&#x017F;t alle meine<lb/>
gebrechen/ um&#x0303; deß blutigen &#x017F;chweis-<lb/>
&#x017F;es meines Heilandes willen: und kro&#x0364;-<lb/>
ne mich mit gnaden und barmherzig-<lb/>
keie/ welche wa&#x0364;hret von ewigkeit<lb/>
zu ewigkeit. Ach ja/ &#x017F;o<lb/>
&#x017F;ej es.</p>
        </div><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch">Abend-</fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[62/0075] Morgen-gebaͤtt am Freytage. diſen tag vor allem unheil/ vor krank- heiten/ vor vergifftungen/ ja vor all- en truͤbſalen/ die mir begegnen koͤñen. Laß mich leben in deiner hut/ ſchweb- en under deinem ſchirm/ ſizen under deinem ſchatten/ gehen in deinem ge- leite/ ſtehen in deiner hand. Ja gib mir daſſelbe/ was mir zu meiner zeit- lichen und ewigen wolfahrt erſpries- lich. Aber heile zuforderſt alle meine gebrechen/ um̃ deß blutigen ſchweis- ſes meines Heilandes willen: und kroͤ- ne mich mit gnaden und barmherzig- keie/ welche waͤhret von ewigkeit zu ewigkeit. Ach ja/ ſo ſej es. Abend-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660/75
Zitationshilfe: Zesen, Philip von: Neues Buß- und Gebätt-buch. Schaffhausen, 1660, S. 62. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zesen_gebetbuch_1660/75>, abgerufen am 30.05.2024.