Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Zollikofer, Georg Joachim: Andachtsübungen und Gebete zum Privatgebrauche für nachdenkende und gutgesinnte Christen. Leipzig, 1785.

Bild:
<< vorherige Seite
zur täglichen Selbstprüfung.

Habe ich die Arbeiten und Geschäffte
dieses Tages mit stillem, ruhigem Gemüthe,
in Rücksicht auf Gott und aus Gehorsam ge-
gen seine weisen Einrichtungen und Anord-
nungen; habe ich sie mit gewissenhafter Treue
verrichtet? Haben mich Menschenliebe und
Dienstfertigkeit dabey belebet? Habe ich sie
mir dadurch veredelt und erleichtert, daß ich sie
als das Werk betrachtete, das mir der Vater
im Himmel zum Besten seiner Familie auf Er-
den zu thun aufgetragen hat? Habe ich meine
Fähigkeiten und Kräfte willig und froh dazu
angewandt, und mich vor keiner unvermeidli-
chen Mühe und Anstrengung gescheuet?

Habe ich das, was ich zu thun hatte, mit
glücklichem Fortgange ausgerichtet? Oder
sind mir meine Unternehmungen mißlungen,
und meine guten Absichten vereitelt worden?
Wem habe ich jenen Fortgang zu verdanken?
Was war an diesem Mißlingen schuld? War
ich es selbst? War es Mangel der Aufmerk-
samkeit, der Klugheit, des Fleißes, der Ord-
nung? Oder ist es die Vorsehung, die mein
Vorhaben nicht gebilliget, die nicht gewollt
hat, daß ich es ausführen soll? Wie muß ich
es in dem erstern Falle anders und besser

machen?
F 3
zur täglichen Selbſtprüfung.

Habe ich die Arbeiten und Geſchäffte
dieſes Tages mit ſtillem, ruhigem Gemüthe,
in Rückſicht auf Gott und aus Gehorſam ge-
gen ſeine weiſen Einrichtungen und Anord-
nungen; habe ich ſie mit gewiſſenhafter Treue
verrichtet? Haben mich Menſchenliebe und
Dienſtfertigkeit dabey belebet? Habe ich ſie
mir dadurch veredelt und erleichtert, daß ich ſie
als das Werk betrachtete, das mir der Vater
im Himmel zum Beſten ſeiner Familie auf Er-
den zu thun aufgetragen hat? Habe ich meine
Fähigkeiten und Kräfte willig und froh dazu
angewandt, und mich vor keiner unvermeidli-
chen Mühe und Anſtrengung geſcheuet?

Habe ich das, was ich zu thun hatte, mit
glücklichem Fortgange ausgerichtet? Oder
ſind mir meine Unternehmungen mißlungen,
und meine guten Abſichten vereitelt worden?
Wem habe ich jenen Fortgang zu verdanken?
Was war an dieſem Mißlingen ſchuld? War
ich es ſelbſt? War es Mangel der Aufmerk-
ſamkeit, der Klugheit, des Fleißes, der Ord-
nung? Oder iſt es die Vorſehung, die mein
Vorhaben nicht gebilliget, die nicht gewollt
hat, daß ich es ausführen ſoll? Wie muß ich
es in dem erſtern Falle anders und beſſer

machen?
F 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0107" n="85"/>
            <fw place="top" type="header">zur täglichen Selb&#x017F;tprüfung.</fw><lb/>
            <p>Habe ich die <hi rendition="#fr">Arbeiten</hi> und <hi rendition="#fr">Ge&#x017F;chäffte</hi><lb/>
die&#x017F;es Tages mit &#x017F;tillem, ruhigem Gemüthe,<lb/>
in Rück&#x017F;icht auf Gott und aus Gehor&#x017F;am ge-<lb/>
gen &#x017F;eine wei&#x017F;en Einrichtungen und Anord-<lb/>
nungen; habe ich &#x017F;ie mit gewi&#x017F;&#x017F;enhafter Treue<lb/>
verrichtet? Haben mich Men&#x017F;chenliebe und<lb/>
Dien&#x017F;tfertigkeit dabey belebet? Habe ich &#x017F;ie<lb/>
mir dadurch veredelt und erleichtert, daß ich &#x017F;ie<lb/>
als das Werk betrachtete, das mir der Vater<lb/>
im Himmel zum Be&#x017F;ten &#x017F;einer Familie auf Er-<lb/>
den zu thun aufgetragen hat? Habe ich meine<lb/>
Fähigkeiten und Kräfte willig und froh dazu<lb/>
angewandt, und mich vor keiner unvermeidli-<lb/>
chen Mühe und An&#x017F;trengung ge&#x017F;cheuet?</p><lb/>
            <p>Habe ich das, was ich zu thun hatte, mit<lb/><hi rendition="#fr">glücklichem Fortgange</hi> ausgerichtet? Oder<lb/>
&#x017F;ind mir meine Unternehmungen <hi rendition="#fr">mißlungen,</hi><lb/>
und meine guten Ab&#x017F;ichten vereitelt worden?<lb/>
Wem habe ich jenen Fortgang zu verdanken?<lb/>
Was war an die&#x017F;em Mißlingen &#x017F;chuld? War<lb/>
ich es &#x017F;elb&#x017F;t? War es Mangel der Aufmerk-<lb/>
&#x017F;amkeit, der Klugheit, des Fleißes, der Ord-<lb/>
nung? Oder i&#x017F;t es die Vor&#x017F;ehung, die mein<lb/>
Vorhaben nicht gebilliget, die nicht gewollt<lb/>
hat, daß ich es ausführen &#x017F;oll? Wie muß ich<lb/>
es in dem er&#x017F;tern Falle anders und be&#x017F;&#x017F;er<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">F 3</fw><fw place="bottom" type="catch">machen?</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[85/0107] zur täglichen Selbſtprüfung. Habe ich die Arbeiten und Geſchäffte dieſes Tages mit ſtillem, ruhigem Gemüthe, in Rückſicht auf Gott und aus Gehorſam ge- gen ſeine weiſen Einrichtungen und Anord- nungen; habe ich ſie mit gewiſſenhafter Treue verrichtet? Haben mich Menſchenliebe und Dienſtfertigkeit dabey belebet? Habe ich ſie mir dadurch veredelt und erleichtert, daß ich ſie als das Werk betrachtete, das mir der Vater im Himmel zum Beſten ſeiner Familie auf Er- den zu thun aufgetragen hat? Habe ich meine Fähigkeiten und Kräfte willig und froh dazu angewandt, und mich vor keiner unvermeidli- chen Mühe und Anſtrengung geſcheuet? Habe ich das, was ich zu thun hatte, mit glücklichem Fortgange ausgerichtet? Oder ſind mir meine Unternehmungen mißlungen, und meine guten Abſichten vereitelt worden? Wem habe ich jenen Fortgang zu verdanken? Was war an dieſem Mißlingen ſchuld? War ich es ſelbſt? War es Mangel der Aufmerk- ſamkeit, der Klugheit, des Fleißes, der Ord- nung? Oder iſt es die Vorſehung, die mein Vorhaben nicht gebilliget, die nicht gewollt hat, daß ich es ausführen ſoll? Wie muß ich es in dem erſtern Falle anders und beſſer machen? F 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zollikofer_andachtsuebungen01_1785
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zollikofer_andachtsuebungen01_1785/107
Zitationshilfe: Zollikofer, Georg Joachim: Andachtsübungen und Gebete zum Privatgebrauche für nachdenkende und gutgesinnte Christen. Leipzig, 1785, S. 85. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zollikofer_andachtsuebungen01_1785/107>, abgerufen am 30.05.2024.