Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Zollikofer, Georg Joachim: Andachtsübungen und Gebete zum Privatgebrauche für nachdenkende und gutgesinnte Christen. Leipzig, 1785.

Bild:
<< vorherige Seite

Allgemeines Gebet.
mit Gütern sättigest; dir, der du alles, was du
geschaffen hast, erhältst, und alles seiner Be-
stimmung entgegen führest!

Und wie soll, wie kann ich dir dafür genug
danken, barmherzigster, gütigster Vater, daß
du dich mir, dem Kinde des Staubes, durch
alle deine Werke, und noch mehr durch deinen
Sohn Jesum, so herrlich geoffenbaret, dich mir
als Vater geoffenbaret, mich durch diesen dei-
nen Gesandten von deiner ganzen unermeßli-
chen Vaterhuld versichert, mir durch ihn den
sichersten, geradesten Weg zur Glückseligkeit
entdeckt, und mich zu einer gewissen, zuver-
lässigen Hoffnung der seligen Unsterblichkeit er-
hoben hast? Gott, was ist der Mensch, daß du
sein gedenkest? Und des Menschen Kind, daß
du dich seiner annimmst? Und was bin ich un-
ter der unzähligen Menge deiner Geschöpfe und
Kinder, daß du auch auf mich siehst, auch mich
liebest, auch für mich sorgest, auch mich täglich
und stündlich mit Wohlthaten und Segnun-
gen überschüttest? Nein, nie kann ich den
Werth deiner Huld und Liebe ganz empfinden!
Nie dir würdig genug dafür danken! Schwa-
ches Stammeln eines noch unmündigen Kin-
des sind alle meine Lobpreisungen! Aber du

bist

Allgemeines Gebet.
mit Gütern ſättigeſt; dir, der du alles, was du
geſchaffen haſt, erhältſt, und alles ſeiner Be-
ſtimmung entgegen führeſt!

Und wie ſoll, wie kann ich dir dafür genug
danken, barmherzigſter, gütigſter Vater, daß
du dich mir, dem Kinde des Staubes, durch
alle deine Werke, und noch mehr durch deinen
Sohn Jeſum, ſo herrlich geoffenbaret, dich mir
als Vater geoffenbaret, mich durch dieſen dei-
nen Geſandten von deiner ganzen unermeßli-
chen Vaterhuld verſichert, mir durch ihn den
ſicherſten, geradeſten Weg zur Glückſeligkeit
entdeckt, und mich zu einer gewiſſen, zuver-
läſſigen Hoffnung der ſeligen Unſterblichkeit er-
hoben haſt? Gott, was iſt der Menſch, daß du
ſein gedenkeſt? Und des Menſchen Kind, daß
du dich ſeiner annimmſt? Und was bin ich un-
ter der unzähligen Menge deiner Geſchöpfe und
Kinder, daß du auch auf mich ſiehſt, auch mich
liebeſt, auch für mich ſorgeſt, auch mich täglich
und ſtündlich mit Wohlthaten und Segnun-
gen überſchütteſt? Nein, nie kann ich den
Werth deiner Huld und Liebe ganz empfinden!
Nie dir würdig genug dafür danken! Schwa-
ches Stammeln eines noch unmündigen Kin-
des ſind alle meine Lobpreiſungen! Aber du

biſt
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0118" n="96"/><fw place="top" type="header">Allgemeines Gebet.</fw><lb/>
mit Gütern &#x017F;ättige&#x017F;t; dir, der du alles, was du<lb/>
ge&#x017F;chaffen ha&#x017F;t, erhält&#x017F;t, und alles &#x017F;einer Be-<lb/>
&#x017F;timmung entgegen führe&#x017F;t!</p><lb/>
            <p>Und wie &#x017F;oll, wie kann ich dir dafür genug<lb/>
danken, barmherzig&#x017F;ter, gütig&#x017F;ter Vater, daß<lb/>
du dich mir, dem Kinde des Staubes, durch<lb/>
alle deine Werke, und noch mehr durch deinen<lb/>
Sohn Je&#x017F;um, &#x017F;o herrlich geoffenbaret, dich mir<lb/>
als Vater geoffenbaret, mich durch die&#x017F;en dei-<lb/>
nen Ge&#x017F;andten von deiner ganzen unermeßli-<lb/>
chen Vaterhuld ver&#x017F;ichert, mir durch ihn den<lb/>
&#x017F;icher&#x017F;ten, gerade&#x017F;ten Weg zur Glück&#x017F;eligkeit<lb/>
entdeckt, und mich zu einer gewi&#x017F;&#x017F;en, zuver-<lb/>&#x017F;&#x017F;igen Hoffnung der &#x017F;eligen Un&#x017F;terblichkeit er-<lb/>
hoben ha&#x017F;t? Gott, was i&#x017F;t der Men&#x017F;ch, daß du<lb/>
&#x017F;ein gedenke&#x017F;t? Und des Men&#x017F;chen Kind, daß<lb/>
du dich &#x017F;einer annimm&#x017F;t? Und was bin ich un-<lb/>
ter der unzähligen Menge deiner Ge&#x017F;chöpfe und<lb/>
Kinder, daß du auch auf mich &#x017F;ieh&#x017F;t, auch mich<lb/>
liebe&#x017F;t, auch für mich &#x017F;orge&#x017F;t, auch mich täglich<lb/>
und &#x017F;tündlich mit Wohlthaten und Segnun-<lb/>
gen über&#x017F;chütte&#x017F;t? Nein, nie kann ich den<lb/>
Werth deiner Huld und Liebe ganz empfinden!<lb/>
Nie dir würdig genug dafür danken! Schwa-<lb/>
ches Stammeln eines noch unmündigen Kin-<lb/>
des &#x017F;ind alle meine Lobprei&#x017F;ungen! Aber du<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">bi&#x017F;t</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[96/0118] Allgemeines Gebet. mit Gütern ſättigeſt; dir, der du alles, was du geſchaffen haſt, erhältſt, und alles ſeiner Be- ſtimmung entgegen führeſt! Und wie ſoll, wie kann ich dir dafür genug danken, barmherzigſter, gütigſter Vater, daß du dich mir, dem Kinde des Staubes, durch alle deine Werke, und noch mehr durch deinen Sohn Jeſum, ſo herrlich geoffenbaret, dich mir als Vater geoffenbaret, mich durch dieſen dei- nen Geſandten von deiner ganzen unermeßli- chen Vaterhuld verſichert, mir durch ihn den ſicherſten, geradeſten Weg zur Glückſeligkeit entdeckt, und mich zu einer gewiſſen, zuver- läſſigen Hoffnung der ſeligen Unſterblichkeit er- hoben haſt? Gott, was iſt der Menſch, daß du ſein gedenkeſt? Und des Menſchen Kind, daß du dich ſeiner annimmſt? Und was bin ich un- ter der unzähligen Menge deiner Geſchöpfe und Kinder, daß du auch auf mich ſiehſt, auch mich liebeſt, auch für mich ſorgeſt, auch mich täglich und ſtündlich mit Wohlthaten und Segnun- gen überſchütteſt? Nein, nie kann ich den Werth deiner Huld und Liebe ganz empfinden! Nie dir würdig genug dafür danken! Schwa- ches Stammeln eines noch unmündigen Kin- des ſind alle meine Lobpreiſungen! Aber du biſt

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zollikofer_andachtsuebungen01_1785
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zollikofer_andachtsuebungen01_1785/118
Zitationshilfe: Zollikofer, Georg Joachim: Andachtsübungen und Gebete zum Privatgebrauche für nachdenkende und gutgesinnte Christen. Leipzig, 1785, S. 96. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zollikofer_andachtsuebungen01_1785/118>, abgerufen am 30.05.2024.