Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Zollikofer, Georg Joachim: Andachtsübungen und Gebete zum Privatgebrauche für nachdenkende und gutgesinnte Christen. Leipzig, 1785.

Bild:
<< vorherige Seite

Allgemeines Gebet.
bestricken und zu verführen; und ohne dich kann
ich ihren Nachstellungen und Fallstricken nicht
entgehen. Jeder Tag leget mir neue Geschäffte
und Arbeiten und Pflichten auf; und ohne dich
kann ich weder die einen noch die andern glück-
lich vollbringen. Der Wunsch, der sehnlichste
Wunsch nach Glückseligkeit verläßt mich nie;
und wie könnte ich desselben ohne dich, den
Urheber und Geber aller Glückseligkeit, ge-
währet werden?

Aber du, Allgenugsamer, du hast, du
kannst, du weißt, du vermagst alles; und du
giebst, du hilfst, du segnest und erfreuest gern.
Von dir fließt Leben und Freude und Kraft
und Seligkeit in unzählbaren, nie versiegenden
Bächen und Strömen auf alle Theile deiner
unermeßlichen Schöpfung, auf den Bewohner
des Staubes, wie auf den Bürger des Him-
mels; auf das niedrigste Jnsekt, wie auf den
erhabensten Geist. Segnen und Wohlthun ist
dein einziges, ewiges Geschäffte. Du über-
siehst, du vergißt, du versäumest keines deiner
Geschöpfe: das sagt mir mein Herz; das sa-
gen mir alle deine Offenbarungen in der Natur
und Religion.

Darum

Allgemeines Gebet.
beſtricken und zu verführen; und ohne dich kann
ich ihren Nachſtellungen und Fallſtricken nicht
entgehen. Jeder Tag leget mir neue Geſchäffte
und Arbeiten und Pflichten auf; und ohne dich
kann ich weder die einen noch die andern glück-
lich vollbringen. Der Wunſch, der ſehnlichſte
Wunſch nach Glückſeligkeit verläßt mich nie;
und wie könnte ich deſſelben ohne dich, den
Urheber und Geber aller Glückſeligkeit, ge-
währet werden?

Aber du, Allgenugſamer, du haſt, du
kannſt, du weißt, du vermagſt alles; und du
giebſt, du hilfſt, du ſegneſt und erfreueſt gern.
Von dir fließt Leben und Freude und Kraft
und Seligkeit in unzählbaren, nie verſiegenden
Bächen und Strömen auf alle Theile deiner
unermeßlichen Schöpfung, auf den Bewohner
des Staubes, wie auf den Bürger des Him-
mels; auf das niedrigſte Jnſekt, wie auf den
erhabenſten Geiſt. Segnen und Wohlthun iſt
dein einziges, ewiges Geſchäffte. Du über-
ſiehſt, du vergißt, du verſäumeſt keines deiner
Geſchöpfe: das ſagt mir mein Herz; das ſa-
gen mir alle deine Offenbarungen in der Natur
und Religion.

Darum
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0120" n="98"/><fw place="top" type="header">Allgemeines Gebet.</fw><lb/>
be&#x017F;tricken und zu verführen; und ohne dich kann<lb/>
ich ihren Nach&#x017F;tellungen und Fall&#x017F;tricken nicht<lb/>
entgehen. Jeder Tag leget mir neue Ge&#x017F;chäffte<lb/>
und Arbeiten und Pflichten auf; und ohne dich<lb/>
kann ich weder die einen noch die andern glück-<lb/>
lich vollbringen. Der Wun&#x017F;ch, der &#x017F;ehnlich&#x017F;te<lb/>
Wun&#x017F;ch nach Glück&#x017F;eligkeit verläßt mich nie;<lb/>
und wie könnte ich de&#x017F;&#x017F;elben ohne dich, den<lb/>
Urheber und Geber aller Glück&#x017F;eligkeit, ge-<lb/>
währet werden?</p><lb/>
            <p>Aber du, Allgenug&#x017F;amer, du ha&#x017F;t, du<lb/>
kann&#x017F;t, du weißt, du vermag&#x017F;t alles; und du<lb/>
gieb&#x017F;t, du hilf&#x017F;t, du &#x017F;egne&#x017F;t und erfreue&#x017F;t gern.<lb/>
Von dir fließt Leben und Freude und Kraft<lb/>
und Seligkeit in unzählbaren, nie ver&#x017F;iegenden<lb/>
Bächen und Strömen auf alle Theile deiner<lb/>
unermeßlichen Schöpfung, auf den Bewohner<lb/>
des Staubes, wie auf den Bürger des Him-<lb/>
mels; auf das niedrig&#x017F;te Jn&#x017F;ekt, wie auf den<lb/>
erhaben&#x017F;ten Gei&#x017F;t. Segnen und Wohlthun i&#x017F;t<lb/>
dein einziges, ewiges Ge&#x017F;chäffte. Du über-<lb/>
&#x017F;ieh&#x017F;t, du vergißt, du ver&#x017F;äume&#x017F;t keines deiner<lb/>
Ge&#x017F;chöpfe: das &#x017F;agt mir mein Herz; das &#x017F;a-<lb/>
gen mir alle deine Offenbarungen in der Natur<lb/>
und Religion.</p><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch">Darum</fw><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[98/0120] Allgemeines Gebet. beſtricken und zu verführen; und ohne dich kann ich ihren Nachſtellungen und Fallſtricken nicht entgehen. Jeder Tag leget mir neue Geſchäffte und Arbeiten und Pflichten auf; und ohne dich kann ich weder die einen noch die andern glück- lich vollbringen. Der Wunſch, der ſehnlichſte Wunſch nach Glückſeligkeit verläßt mich nie; und wie könnte ich deſſelben ohne dich, den Urheber und Geber aller Glückſeligkeit, ge- währet werden? Aber du, Allgenugſamer, du haſt, du kannſt, du weißt, du vermagſt alles; und du giebſt, du hilfſt, du ſegneſt und erfreueſt gern. Von dir fließt Leben und Freude und Kraft und Seligkeit in unzählbaren, nie verſiegenden Bächen und Strömen auf alle Theile deiner unermeßlichen Schöpfung, auf den Bewohner des Staubes, wie auf den Bürger des Him- mels; auf das niedrigſte Jnſekt, wie auf den erhabenſten Geiſt. Segnen und Wohlthun iſt dein einziges, ewiges Geſchäffte. Du über- ſiehſt, du vergißt, du verſäumeſt keines deiner Geſchöpfe: das ſagt mir mein Herz; das ſa- gen mir alle deine Offenbarungen in der Natur und Religion. Darum

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zollikofer_andachtsuebungen01_1785
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zollikofer_andachtsuebungen01_1785/120
Zitationshilfe: Zollikofer, Georg Joachim: Andachtsübungen und Gebete zum Privatgebrauche für nachdenkende und gutgesinnte Christen. Leipzig, 1785, S. 98. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zollikofer_andachtsuebungen01_1785/120>, abgerufen am 30.05.2024.