Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Zollikofer, Georg Joachim: Andachtsübungen und Gebete zum Privatgebrauche für nachdenkende und gutgesinnte Christen. Leipzig, 1785.

Bild:
<< vorherige Seite

Sonntägliche Andachtsübung.
nißtag des Ursprungs aller Dinge und unsrer
Wiederherstellung zur Glückseligkeit!

Heiterer und froher, o Gott, ist der Blick,
den ich heute auf einen großen Theil deiner Kin-
der auf Erden, meiner Brüder, auf alle dieje-
nigen richte, die Christen heißen. Heute sehe
ich Millionen von Menschen, ganze Völker,
das Joch der Knechtschaft, die Last der Ar-
muth, die Beschwerden ihres Standes, den
Druck und die Verachtung der Reichen und
Großen weniger fühlen; sehe sie, sich mehr als
Menschen, als Brüder und Schwestern, als
deine Kinder und Verehrer, als vernünftige,
unsterbliche Geschöpfe fühlen; sehe, wie sie sich
in deiner Verehrung und in der Verehrung
Jesu vereinigen, und sich da ihrer Verwandt-
schaft unter einander und ihrer Verbindung mit
dir, ihrem Schöpfer und Vater, und mit dei-
nem Sohne, ihrem Herrn und Erretter, freuen.
Ja, heute fühlen sich der Knecht, die Magd,
der Sclave, alle niedrigern Classen von Men-
schen, freyer und größer, und werden ihres Da-
seyns und ihres Lebens froher. Tausend und
wieder tausend Menschenseelen empfinden heute
ihre Würde und ihre hohe Bestimmung lebhaf-
ter, entreißen sich den Geschäfften und Sorgen,

die

Sonntägliche Andachtsübung.
nißtag des Urſprungs aller Dinge und unſrer
Wiederherſtellung zur Glückſeligkeit!

Heiterer und froher, o Gott, iſt der Blick,
den ich heute auf einen großen Theil deiner Kin-
der auf Erden, meiner Brüder, auf alle dieje-
nigen richte, die Chriſten heißen. Heute ſehe
ich Millionen von Menſchen, ganze Völker,
das Joch der Knechtſchaft, die Laſt der Ar-
muth, die Beſchwerden ihres Standes, den
Druck und die Verachtung der Reichen und
Großen weniger fühlen; ſehe ſie, ſich mehr als
Menſchen, als Brüder und Schweſtern, als
deine Kinder und Verehrer, als vernünftige,
unſterbliche Geſchöpfe fühlen; ſehe, wie ſie ſich
in deiner Verehrung und in der Verehrung
Jeſu vereinigen, und ſich da ihrer Verwandt-
ſchaft unter einander und ihrer Verbindung mit
dir, ihrem Schöpfer und Vater, und mit dei-
nem Sohne, ihrem Herrn und Erretter, freuen.
Ja, heute fühlen ſich der Knecht, die Magd,
der Sclave, alle niedrigern Claſſen von Men-
ſchen, freyer und größer, und werden ihres Da-
ſeyns und ihres Lebens froher. Tauſend und
wieder tauſend Menſchenſeelen empfinden heute
ihre Würde und ihre hohe Beſtimmung lebhaf-
ter, entreißen ſich den Geſchäfften und Sorgen,

die
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0129" n="107"/><fw place="top" type="header">Sonntägliche Andachtsübung.</fw><lb/>
nißtag des Ur&#x017F;prungs aller Dinge und un&#x017F;rer<lb/>
Wiederher&#x017F;tellung zur Glück&#x017F;eligkeit!</p><lb/>
            <p>Heiterer und froher, o Gott, i&#x017F;t der Blick,<lb/>
den ich heute auf einen großen Theil deiner Kin-<lb/>
der auf Erden, meiner Brüder, auf alle dieje-<lb/>
nigen richte, die Chri&#x017F;ten heißen. Heute &#x017F;ehe<lb/>
ich Millionen von Men&#x017F;chen, ganze Völker,<lb/>
das Joch der Knecht&#x017F;chaft, die La&#x017F;t der Ar-<lb/>
muth, die Be&#x017F;chwerden ihres Standes, den<lb/>
Druck und die Verachtung der Reichen und<lb/>
Großen weniger fühlen; &#x017F;ehe &#x017F;ie, &#x017F;ich mehr als<lb/>
Men&#x017F;chen, als Brüder und Schwe&#x017F;tern, als<lb/>
deine Kinder und Verehrer, als vernünftige,<lb/>
un&#x017F;terbliche Ge&#x017F;chöpfe fühlen; &#x017F;ehe, wie &#x017F;ie &#x017F;ich<lb/>
in deiner Verehrung und in der Verehrung<lb/>
Je&#x017F;u vereinigen, und &#x017F;ich da ihrer Verwandt-<lb/>
&#x017F;chaft unter einander und ihrer Verbindung mit<lb/>
dir, ihrem Schöpfer und Vater, und mit dei-<lb/>
nem Sohne, ihrem Herrn und Erretter, freuen.<lb/>
Ja, heute fühlen &#x017F;ich der Knecht, die Magd,<lb/>
der Sclave, alle niedrigern Cla&#x017F;&#x017F;en von Men-<lb/>
&#x017F;chen, freyer und größer, und werden ihres Da-<lb/>
&#x017F;eyns und ihres Lebens froher. Tau&#x017F;end und<lb/>
wieder tau&#x017F;end Men&#x017F;chen&#x017F;eelen empfinden heute<lb/>
ihre Würde und ihre hohe Be&#x017F;timmung lebhaf-<lb/>
ter, entreißen &#x017F;ich den Ge&#x017F;chäfften und Sorgen,<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">die</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[107/0129] Sonntägliche Andachtsübung. nißtag des Urſprungs aller Dinge und unſrer Wiederherſtellung zur Glückſeligkeit! Heiterer und froher, o Gott, iſt der Blick, den ich heute auf einen großen Theil deiner Kin- der auf Erden, meiner Brüder, auf alle dieje- nigen richte, die Chriſten heißen. Heute ſehe ich Millionen von Menſchen, ganze Völker, das Joch der Knechtſchaft, die Laſt der Ar- muth, die Beſchwerden ihres Standes, den Druck und die Verachtung der Reichen und Großen weniger fühlen; ſehe ſie, ſich mehr als Menſchen, als Brüder und Schweſtern, als deine Kinder und Verehrer, als vernünftige, unſterbliche Geſchöpfe fühlen; ſehe, wie ſie ſich in deiner Verehrung und in der Verehrung Jeſu vereinigen, und ſich da ihrer Verwandt- ſchaft unter einander und ihrer Verbindung mit dir, ihrem Schöpfer und Vater, und mit dei- nem Sohne, ihrem Herrn und Erretter, freuen. Ja, heute fühlen ſich der Knecht, die Magd, der Sclave, alle niedrigern Claſſen von Men- ſchen, freyer und größer, und werden ihres Da- ſeyns und ihres Lebens froher. Tauſend und wieder tauſend Menſchenſeelen empfinden heute ihre Würde und ihre hohe Beſtimmung lebhaf- ter, entreißen ſich den Geſchäfften und Sorgen, die

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zollikofer_andachtsuebungen01_1785
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zollikofer_andachtsuebungen01_1785/129
Zitationshilfe: Zollikofer, Georg Joachim: Andachtsübungen und Gebete zum Privatgebrauche für nachdenkende und gutgesinnte Christen. Leipzig, 1785, S. 107. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zollikofer_andachtsuebungen01_1785/129>, abgerufen am 30.05.2024.