Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Zollikofer, Georg Joachim: Andachtsübungen und Gebete zum Privatgebrauche für nachdenkende und gutgesinnte Christen. Leipzig, 1785.

Bild:
<< vorherige Seite

Anwendung
sein Kind, in mein Urtheil und in mein Ver-
halten an dem verflossenen Tage gehabt? Ist
er so mein Begleiter, mein Rathgeber, mein
Vertrauter gewesen, als ich es mir diesen Mor-
gen in der Stunde der Andacht versprach?

Verehrte ich jeden Wink, den mir Gott
durch seine Vorsehung und durch mein Gewis-
sen gab, als Befehl meines himmlischen Va-
ters mit unverzüglichem Gehorsam, mit kind-
licher Unterwerfung? Nahm ich alles, was
mir Gutes und Böses begegnete, aus seiner
Hand, als aus der Hand des weisesten, gütig-
sten Vaters, ohne Widersprechen und mit Dank-
barkeit an? Verrichtete ich alle Geschäffte mei-
nes Amts und Berufs mit frohem Muthe und
gewissenhafter Treue als Geschäffte, die mir
der Vater im Himmel zum Besten seiner Kin-
der auf Erden aufgetragen hat? Genoß ich
alle Freuden, alle Vortheile und Bequemlich-
keiten, die mir zu Theil wurden, als Geschenke
seiner Güte, als Beweise seiner väterlichen Für-
sorge und Liebe? Ertrug und benutzte ich alle
kleinere oder größere Widerwärtigkeiten und
Leiden, die mich trafen, als Tugendübungen,
die mir mein Vater vorschrieb, als Mittel, de-
ren er sich zu meiner Bildung und Erziehung

bediente?

Anwendung
ſein Kind, in mein Urtheil und in mein Ver-
halten an dem verfloſſenen Tage gehabt? Iſt
er ſo mein Begleiter, mein Rathgeber, mein
Vertrauter geweſen, als ich es mir dieſen Mor-
gen in der Stunde der Andacht verſprach?

Verehrte ich jeden Wink, den mir Gott
durch ſeine Vorſehung und durch mein Gewiſ-
ſen gab, als Befehl meines himmliſchen Va-
ters mit unverzüglichem Gehorſam, mit kind-
licher Unterwerfung? Nahm ich alles, was
mir Gutes und Böſes begegnete, aus ſeiner
Hand, als aus der Hand des weiſeſten, gütig-
ſten Vaters, ohne Widerſprechen und mit Dank-
barkeit an? Verrichtete ich alle Geſchäffte mei-
nes Amts und Berufs mit frohem Muthe und
gewiſſenhafter Treue als Geſchäffte, die mir
der Vater im Himmel zum Beſten ſeiner Kin-
der auf Erden aufgetragen hat? Genoß ich
alle Freuden, alle Vortheile und Bequemlich-
keiten, die mir zu Theil wurden, als Geſchenke
ſeiner Güte, als Beweiſe ſeiner väterlichen Für-
ſorge und Liebe? Ertrug und benutzte ich alle
kleinere oder größere Widerwärtigkeiten und
Leiden, die mich trafen, als Tugendübungen,
die mir mein Vater vorſchrieb, als Mittel, de-
ren er ſich zu meiner Bildung und Erziehung

bediente?
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0170" n="148"/><fw place="top" type="header">Anwendung</fw><lb/>
&#x017F;ein Kind, in mein Urtheil und in mein Ver-<lb/>
halten an dem verflo&#x017F;&#x017F;enen Tage gehabt? I&#x017F;t<lb/>
er &#x017F;o mein Begleiter, mein Rathgeber, mein<lb/>
Vertrauter gewe&#x017F;en, als ich es mir die&#x017F;en Mor-<lb/>
gen in der Stunde der Andacht ver&#x017F;prach?</p><lb/>
              <p>Verehrte ich jeden Wink, den mir Gott<lb/>
durch &#x017F;eine Vor&#x017F;ehung und durch mein Gewi&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en gab, als Befehl meines himmli&#x017F;chen Va-<lb/>
ters mit unverzüglichem Gehor&#x017F;am, mit kind-<lb/>
licher Unterwerfung? Nahm ich alles, was<lb/>
mir Gutes und Bö&#x017F;es begegnete, aus &#x017F;einer<lb/>
Hand, als aus der Hand des wei&#x017F;e&#x017F;ten, gütig-<lb/>
&#x017F;ten Vaters, ohne Wider&#x017F;prechen und mit Dank-<lb/>
barkeit an? Verrichtete ich alle Ge&#x017F;chäffte mei-<lb/>
nes Amts und Berufs mit frohem Muthe und<lb/>
gewi&#x017F;&#x017F;enhafter Treue als Ge&#x017F;chäffte, die mir<lb/>
der Vater im Himmel zum Be&#x017F;ten &#x017F;einer Kin-<lb/>
der auf Erden aufgetragen hat? Genoß ich<lb/>
alle Freuden, alle Vortheile und Bequemlich-<lb/>
keiten, die mir zu Theil wurden, als Ge&#x017F;chenke<lb/>
&#x017F;einer Güte, als Bewei&#x017F;e &#x017F;einer väterlichen Für-<lb/>
&#x017F;orge und Liebe? Ertrug und benutzte ich alle<lb/>
kleinere oder größere Widerwärtigkeiten und<lb/>
Leiden, die mich trafen, als Tugendübungen,<lb/>
die mir mein Vater vor&#x017F;chrieb, als Mittel, de-<lb/>
ren er &#x017F;ich zu meiner Bildung und Erziehung<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">bediente?</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[148/0170] Anwendung ſein Kind, in mein Urtheil und in mein Ver- halten an dem verfloſſenen Tage gehabt? Iſt er ſo mein Begleiter, mein Rathgeber, mein Vertrauter geweſen, als ich es mir dieſen Mor- gen in der Stunde der Andacht verſprach? Verehrte ich jeden Wink, den mir Gott durch ſeine Vorſehung und durch mein Gewiſ- ſen gab, als Befehl meines himmliſchen Va- ters mit unverzüglichem Gehorſam, mit kind- licher Unterwerfung? Nahm ich alles, was mir Gutes und Böſes begegnete, aus ſeiner Hand, als aus der Hand des weiſeſten, gütig- ſten Vaters, ohne Widerſprechen und mit Dank- barkeit an? Verrichtete ich alle Geſchäffte mei- nes Amts und Berufs mit frohem Muthe und gewiſſenhafter Treue als Geſchäffte, die mir der Vater im Himmel zum Beſten ſeiner Kin- der auf Erden aufgetragen hat? Genoß ich alle Freuden, alle Vortheile und Bequemlich- keiten, die mir zu Theil wurden, als Geſchenke ſeiner Güte, als Beweiſe ſeiner väterlichen Für- ſorge und Liebe? Ertrug und benutzte ich alle kleinere oder größere Widerwärtigkeiten und Leiden, die mich trafen, als Tugendübungen, die mir mein Vater vorſchrieb, als Mittel, de- ren er ſich zu meiner Bildung und Erziehung bediente?

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zollikofer_andachtsuebungen01_1785
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zollikofer_andachtsuebungen01_1785/170
Zitationshilfe: Zollikofer, Georg Joachim: Andachtsübungen und Gebete zum Privatgebrauche für nachdenkende und gutgesinnte Christen. Leipzig, 1785, S. 148. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zollikofer_andachtsuebungen01_1785/170>, abgerufen am 30.05.2024.