Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Zollikofer, Georg Joachim: Andachtsübungen und Gebete zum Privatgebrauche für nachdenkende und gutgesinnte Christen. Leipzig, 1785.

Bild:
<< vorherige Seite

des Vorhergehenden.
heiter kann ich nun auf den verflossenen Tag
zurücksehen! Wie getrost meine Augen und
mein Herz zu dir, meinem Herrn und Vater,
empor heben, und mich deines beseligenden
Beyfalls getrösten! Und mit welcher Zufrie-
denheit kann ich mich nun der Ruhe und dem
Schlafe überlassen! Nein, dieser Tag ist nicht
für mich verloren! Seiner darf ich mich weder
vor mir selbst, noch vor den Menschen, noch
vor dir, meinem Schöpfer und Richter,
schämen.

Laßt es seyn, daß ich durch meinen Fleiß
und durch meine Thätigkeit nur wenig ausge-
richtet, daß ich meine rechtmäßigen Absichten
nur zur Hälfte, oder gar nicht erreicht, daß
ich dem Scheine nach vergeblich gearbeitet habe:
so habe ich doch gethan, was ich thun konnte
und sollte: so habe ich doch meine Kräfte geübt,
und mir dadurch ihre Anwendung erleichtert;
so habe ich doch mein Tagewerk vollbracht, und
dadurch den Willen meines Vaters im Him-
mel erfüllet. Und wer weiß, auf welche Irr-
wege und Abwege ich gerathen, zu welchen
Thorheiten und Vergehungen ich verleitet wor-
den wäre, welche peinliche Vorwürfe ich mir
itzt machen müßte, wenn ich mich der Trägheit

und

des Vorhergehenden.
heiter kann ich nun auf den verfloſſenen Tag
zurückſehen! Wie getroſt meine Augen und
mein Herz zu dir, meinem Herrn und Vater,
empor heben, und mich deines beſeligenden
Beyfalls getröſten! Und mit welcher Zufrie-
denheit kann ich mich nun der Ruhe und dem
Schlafe überlaſſen! Nein, dieſer Tag iſt nicht
für mich verloren! Seiner darf ich mich weder
vor mir ſelbſt, noch vor den Menſchen, noch
vor dir, meinem Schöpfer und Richter,
ſchämen.

Laßt es ſeyn, daß ich durch meinen Fleiß
und durch meine Thätigkeit nur wenig ausge-
richtet, daß ich meine rechtmäßigen Abſichten
nur zur Hälfte, oder gar nicht erreicht, daß
ich dem Scheine nach vergeblich gearbeitet habe:
ſo habe ich doch gethan, was ich thun konnte
und ſollte: ſo habe ich doch meine Kräfte geübt,
und mir dadurch ihre Anwendung erleichtert;
ſo habe ich doch mein Tagewerk vollbracht, und
dadurch den Willen meines Vaters im Him-
mel erfüllet. Und wer weiß, auf welche Irr-
wege und Abwege ich gerathen, zu welchen
Thorheiten und Vergehungen ich verleitet wor-
den wäre, welche peinliche Vorwürfe ich mir
itzt machen müßte, wenn ich mich der Trägheit

und
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0289" n="267"/><fw place="top" type="header">des Vorhergehenden.</fw><lb/>
heiter kann ich nun auf den verflo&#x017F;&#x017F;enen Tag<lb/>
zurück&#x017F;ehen! Wie getro&#x017F;t meine Augen und<lb/>
mein Herz zu dir, meinem Herrn und Vater,<lb/>
empor heben, und mich deines be&#x017F;eligenden<lb/>
Beyfalls getrö&#x017F;ten! Und mit welcher Zufrie-<lb/>
denheit kann ich mich nun der Ruhe und dem<lb/>
Schlafe überla&#x017F;&#x017F;en! Nein, die&#x017F;er Tag i&#x017F;t nicht<lb/>
für mich verloren! Seiner darf ich mich weder<lb/>
vor mir &#x017F;elb&#x017F;t, noch vor den Men&#x017F;chen, noch<lb/>
vor dir, meinem Schöpfer und Richter,<lb/>
&#x017F;chämen.</p><lb/>
              <p>Laßt es &#x017F;eyn, daß ich durch meinen Fleiß<lb/>
und durch meine Thätigkeit nur wenig ausge-<lb/>
richtet, daß ich meine rechtmäßigen Ab&#x017F;ichten<lb/>
nur zur Hälfte, oder gar nicht erreicht, daß<lb/>
ich dem Scheine nach vergeblich gearbeitet habe:<lb/>
&#x017F;o habe ich doch gethan, was ich thun konnte<lb/>
und &#x017F;ollte: &#x017F;o habe ich doch meine Kräfte geübt,<lb/>
und mir dadurch ihre Anwendung erleichtert;<lb/>
&#x017F;o habe ich doch mein Tagewerk vollbracht, und<lb/>
dadurch den Willen meines Vaters im Him-<lb/>
mel erfüllet. Und wer weiß, auf welche Irr-<lb/>
wege und Abwege ich gerathen, zu welchen<lb/>
Thorheiten und Vergehungen ich verleitet wor-<lb/>
den wäre, welche peinliche Vorwürfe ich mir<lb/>
itzt machen müßte, wenn ich mich der Trägheit<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[267/0289] des Vorhergehenden. heiter kann ich nun auf den verfloſſenen Tag zurückſehen! Wie getroſt meine Augen und mein Herz zu dir, meinem Herrn und Vater, empor heben, und mich deines beſeligenden Beyfalls getröſten! Und mit welcher Zufrie- denheit kann ich mich nun der Ruhe und dem Schlafe überlaſſen! Nein, dieſer Tag iſt nicht für mich verloren! Seiner darf ich mich weder vor mir ſelbſt, noch vor den Menſchen, noch vor dir, meinem Schöpfer und Richter, ſchämen. Laßt es ſeyn, daß ich durch meinen Fleiß und durch meine Thätigkeit nur wenig ausge- richtet, daß ich meine rechtmäßigen Abſichten nur zur Hälfte, oder gar nicht erreicht, daß ich dem Scheine nach vergeblich gearbeitet habe: ſo habe ich doch gethan, was ich thun konnte und ſollte: ſo habe ich doch meine Kräfte geübt, und mir dadurch ihre Anwendung erleichtert; ſo habe ich doch mein Tagewerk vollbracht, und dadurch den Willen meines Vaters im Him- mel erfüllet. Und wer weiß, auf welche Irr- wege und Abwege ich gerathen, zu welchen Thorheiten und Vergehungen ich verleitet wor- den wäre, welche peinliche Vorwürfe ich mir itzt machen müßte, wenn ich mich der Trägheit und

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/zollikofer_andachtsuebungen01_1785
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/zollikofer_andachtsuebungen01_1785/289
Zitationshilfe: Zollikofer, Georg Joachim: Andachtsübungen und Gebete zum Privatgebrauche für nachdenkende und gutgesinnte Christen. Leipzig, 1785, S. 267. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zollikofer_andachtsuebungen01_1785/289>, abgerufen am 16.06.2024.