Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Riegl, Alois: Stilfragen. Berlin, 1893.

Bild:
<< vorherige Seite

Einleitung.
sich dieselben auch dort auf Schritt und Tritt nachweisen, und ihnen
ist es wohl zuzuschreiben, dass die Beurtheilung der Verhältnisse in
der Frühzeit, in der sogen. Völkerwanderungs-, aber auch noch in der
Karolingischen und Ottonischen Periode, trotz verhältnissmässig reich-
lichen Materials eine vielfach unklare, widerspruchsvolle, der Einheit-
lichkeit entbehrende geblieben ist. Aber ich meine, dass man wenig-
stens nicht auf so eingewurzelte Vorurtheile und blinden Widerstand
stossen würde, wenn man den Versuch machte, das mittelalterlich-
abendländische Pflanzenornament in seiner historischen Entwicklung
vom Ausgange der klassischen Antike bis zum Aufkommen der Re-
naissance darzustellen. Da nun Zeit und Raum vorläufig nicht ge-
gestatten Alles zu erörtern, was auf die historische Entwicklung des
Pflanzenrankenornaments Bezug hat, so habe ich mich darauf be-
schränkt, jene Partien daraus zur Sprache zu bringen, die am meisten
einer fundamentalen Klärung bedürftig erscheinen, so dass die bezüg-
lichen Klarstellungen in der That als Grundlegungen zu einer darauf
weiter zu bauenden Geschichte der Ornamentik gelten dürfen. Es be-
treffen diese Partien, wie wir gesehen haben, das Pflanzen-
rankenornament im Alterthum und dessen treueste Fortsetzung im kon-
servativen Orient, die Arabeske. Auch in der mittelalterlichen Kunst-
geschichtsliteratur begegnen wir übrigens in den Beschreibungen von
Kunstwerken so überaus häufig der allgemeinen Bezeichnung: "ein
Ornament", worauf dann eine nähere Beschreibung folgt, die ganz
überflüssig wäre, wenn man das betreffende Ornament in der Gesammt-
entwicklungsgeschichte bereits untergebracht hätte. Dass diese Unter-
bringung, wenigstens soweit das antike und saracenische Pflanzen-
rankenornament in Betracht kommt, nichts weniger als schwer ist, zu
zeigen, -- für eine solche systematische Unterbringung eine historische
"Grundlegung" zu schaffen: dies ist der Hauptzweck, den ich mir mit
dem 3. und 4. Kapitel dieses Buches gestellt habe.

Wenn es oberste Aufgabe aller historischen Forschung und so-
mit auch der kunsthistorischen ist, kritisch zu sondern, so erscheint
die Grundtendenz dieses Buches nach dem Gesagten vielmehr nach
der entgegengesetzten Seite gerichtet. Bisher Getrenntes und Ge-
schiedenes soll untereinander verbunden, und unter einheitlichem Ge-
sichtspunkte betrachtet werden. In der That liegt die nächste Auf-

Einleitung.
sich dieselben auch dort auf Schritt und Tritt nachweisen, und ihnen
ist es wohl zuzuschreiben, dass die Beurtheilung der Verhältnisse in
der Frühzeit, in der sogen. Völkerwanderungs-, aber auch noch in der
Karolingischen und Ottonischen Periode, trotz verhältnissmässig reich-
lichen Materials eine vielfach unklare, widerspruchsvolle, der Einheit-
lichkeit entbehrende geblieben ist. Aber ich meine, dass man wenig-
stens nicht auf so eingewurzelte Vorurtheile und blinden Widerstand
stossen würde, wenn man den Versuch machte, das mittelalterlich-
abendländische Pflanzenornament in seiner historischen Entwicklung
vom Ausgange der klassischen Antike bis zum Aufkommen der Re-
naissance darzustellen. Da nun Zeit und Raum vorläufig nicht ge-
gestatten Alles zu erörtern, was auf die historische Entwicklung des
Pflanzenrankenornaments Bezug hat, so habe ich mich darauf be-
schränkt, jene Partien daraus zur Sprache zu bringen, die am meisten
einer fundamentalen Klärung bedürftig erscheinen, so dass die bezüg-
lichen Klarstellungen in der That als Grundlegungen zu einer darauf
weiter zu bauenden Geschichte der Ornamentik gelten dürfen. Es be-
treffen diese Partien, wie wir gesehen haben, das Pflanzen-
rankenornament im Alterthum und dessen treueste Fortsetzung im kon-
servativen Orient, die Arabeske. Auch in der mittelalterlichen Kunst-
geschichtsliteratur begegnen wir übrigens in den Beschreibungen von
Kunstwerken so überaus häufig der allgemeinen Bezeichnung: „ein
Ornament“, worauf dann eine nähere Beschreibung folgt, die ganz
überflüssig wäre, wenn man das betreffende Ornament in der Gesammt-
entwicklungsgeschichte bereits untergebracht hätte. Dass diese Unter-
bringung, wenigstens soweit das antike und saracenische Pflanzen-
rankenornament in Betracht kommt, nichts weniger als schwer ist, zu
zeigen, — für eine solche systematische Unterbringung eine historische
„Grundlegung“ zu schaffen: dies ist der Hauptzweck, den ich mir mit
dem 3. und 4. Kapitel dieses Buches gestellt habe.

Wenn es oberste Aufgabe aller historischen Forschung und so-
mit auch der kunsthistorischen ist, kritisch zu sondern, so erscheint
die Grundtendenz dieses Buches nach dem Gesagten vielmehr nach
der entgegengesetzten Seite gerichtet. Bisher Getrenntes und Ge-
schiedenes soll untereinander verbunden, und unter einheitlichem Ge-
sichtspunkte betrachtet werden. In der That liegt die nächste Auf-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0024" n="XVIII"/><fw place="top" type="header">Einleitung.</fw><lb/>
sich dieselben auch dort auf Schritt und Tritt nachweisen, und ihnen<lb/>
ist es wohl zuzuschreiben, dass die Beurtheilung der Verhältnisse in<lb/>
der Frühzeit, in der sogen. Völkerwanderungs-, aber auch noch in der<lb/>
Karolingischen und Ottonischen Periode, trotz verhältnissmässig reich-<lb/>
lichen Materials eine vielfach unklare, widerspruchsvolle, der Einheit-<lb/>
lichkeit entbehrende geblieben ist. Aber ich meine, dass man wenig-<lb/>
stens nicht auf so eingewurzelte Vorurtheile und blinden Widerstand<lb/>
stossen würde, wenn man den Versuch machte, das mittelalterlich-<lb/>
abendländische Pflanzenornament in seiner historischen Entwicklung<lb/>
vom Ausgange der klassischen Antike bis zum Aufkommen der Re-<lb/>
naissance darzustellen. Da nun Zeit und Raum vorläufig nicht ge-<lb/>
gestatten Alles zu erörtern, was auf die historische Entwicklung des<lb/>
Pflanzenrankenornaments Bezug hat, so habe ich mich darauf be-<lb/>
schränkt, jene Partien daraus zur Sprache zu bringen, die am meisten<lb/>
einer fundamentalen Klärung bedürftig erscheinen, so dass die bezüg-<lb/>
lichen Klarstellungen in der That als Grundlegungen zu einer darauf<lb/>
weiter zu bauenden Geschichte der Ornamentik gelten dürfen. Es be-<lb/>
treffen diese Partien, wie wir gesehen haben, das Pflanzen-<lb/>
rankenornament im Alterthum und dessen treueste Fortsetzung im kon-<lb/>
servativen Orient, die Arabeske. Auch in der mittelalterlichen Kunst-<lb/>
geschichtsliteratur begegnen wir übrigens in den Beschreibungen von<lb/>
Kunstwerken so überaus häufig der allgemeinen Bezeichnung: &#x201E;ein<lb/>
Ornament&#x201C;, worauf dann eine nähere Beschreibung folgt, die ganz<lb/>
überflüssig wäre, wenn man das betreffende Ornament in der Gesammt-<lb/>
entwicklungsgeschichte bereits untergebracht hätte. Dass diese Unter-<lb/>
bringung, wenigstens soweit das antike und saracenische Pflanzen-<lb/>
rankenornament in Betracht kommt, nichts weniger als schwer ist, zu<lb/>
zeigen, &#x2014; für eine solche systematische Unterbringung eine historische<lb/>
&#x201E;Grundlegung&#x201C; zu schaffen: dies ist der Hauptzweck, den ich mir mit<lb/>
dem 3. und 4. Kapitel dieses Buches gestellt habe.</p><lb/>
        <p>Wenn es oberste Aufgabe aller historischen Forschung und so-<lb/>
mit auch der kunsthistorischen ist, kritisch zu sondern, so erscheint<lb/>
die Grundtendenz dieses Buches nach dem Gesagten vielmehr nach<lb/>
der entgegengesetzten Seite gerichtet. Bisher Getrenntes und Ge-<lb/>
schiedenes soll untereinander verbunden, und unter einheitlichem Ge-<lb/>
sichtspunkte betrachtet werden. In der That liegt die nächste Auf-<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[XVIII/0024] Einleitung. sich dieselben auch dort auf Schritt und Tritt nachweisen, und ihnen ist es wohl zuzuschreiben, dass die Beurtheilung der Verhältnisse in der Frühzeit, in der sogen. Völkerwanderungs-, aber auch noch in der Karolingischen und Ottonischen Periode, trotz verhältnissmässig reich- lichen Materials eine vielfach unklare, widerspruchsvolle, der Einheit- lichkeit entbehrende geblieben ist. Aber ich meine, dass man wenig- stens nicht auf so eingewurzelte Vorurtheile und blinden Widerstand stossen würde, wenn man den Versuch machte, das mittelalterlich- abendländische Pflanzenornament in seiner historischen Entwicklung vom Ausgange der klassischen Antike bis zum Aufkommen der Re- naissance darzustellen. Da nun Zeit und Raum vorläufig nicht ge- gestatten Alles zu erörtern, was auf die historische Entwicklung des Pflanzenrankenornaments Bezug hat, so habe ich mich darauf be- schränkt, jene Partien daraus zur Sprache zu bringen, die am meisten einer fundamentalen Klärung bedürftig erscheinen, so dass die bezüg- lichen Klarstellungen in der That als Grundlegungen zu einer darauf weiter zu bauenden Geschichte der Ornamentik gelten dürfen. Es be- treffen diese Partien, wie wir gesehen haben, das Pflanzen- rankenornament im Alterthum und dessen treueste Fortsetzung im kon- servativen Orient, die Arabeske. Auch in der mittelalterlichen Kunst- geschichtsliteratur begegnen wir übrigens in den Beschreibungen von Kunstwerken so überaus häufig der allgemeinen Bezeichnung: „ein Ornament“, worauf dann eine nähere Beschreibung folgt, die ganz überflüssig wäre, wenn man das betreffende Ornament in der Gesammt- entwicklungsgeschichte bereits untergebracht hätte. Dass diese Unter- bringung, wenigstens soweit das antike und saracenische Pflanzen- rankenornament in Betracht kommt, nichts weniger als schwer ist, zu zeigen, — für eine solche systematische Unterbringung eine historische „Grundlegung“ zu schaffen: dies ist der Hauptzweck, den ich mir mit dem 3. und 4. Kapitel dieses Buches gestellt habe. Wenn es oberste Aufgabe aller historischen Forschung und so- mit auch der kunsthistorischen ist, kritisch zu sondern, so erscheint die Grundtendenz dieses Buches nach dem Gesagten vielmehr nach der entgegengesetzten Seite gerichtet. Bisher Getrenntes und Ge- schiedenes soll untereinander verbunden, und unter einheitlichem Ge- sichtspunkte betrachtet werden. In der That liegt die nächste Auf-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/riegl_stilfragen_1893
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/riegl_stilfragen_1893/24
Zitationshilfe: Riegl, Alois: Stilfragen. Berlin, 1893, S. XVIII. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/riegl_stilfragen_1893/24>, abgerufen am 30.04.2024.