Schweinitz, George Herman von: Eröffneter Schauplatz Des Menschlichen Lebens/ in der Abdanckungs-Handlung. Zittau, 1671.Abdanckung. ley Zufällen/ welchen Sie unterworffen leben.Eadem enim, ut non incongrue ait ille, in mun- Denn/ wie jener nicht unrecht saget/ so wird in der als
Abdanckung. ley Zufaͤllen/ welchen Sie unterworffen leben.Eadem enim, ut non incongruè ait ille, in mun- Denn/ wie jener nicht unrecht ſaget/ ſo wird in der als
<TEI> <text> <body> <div type="fsThanks" n="1"> <p><pb facs="#f0008"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Abdanckung.</hi></fw><lb/> ley Zufaͤllen/ welchen Sie unterworffen leben.</p><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Eadem enim, ut non incongruè ait ille, in mun-<lb/> dô agitur fabula, mutatis duntaxat perſonis.</hi> </hi> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <p>Denn/ wie jener nicht unrecht ſaget/ ſo wird in der<lb/> Welt immer einerley Ding oder <hi rendition="#aq">Comœdie</hi> geſpielet.<lb/> nur die Perſonen werden veraͤndert. Daher auch<lb/> nichts geſaget werden kan/ was nicht etwan allbe-<lb/> reit ehmals von ſonſten iemanden waͤre gedacht<lb/> worden: Gleichfals auch nichts zu geſchehen pfleget/<lb/> daß nicht vorlaͤngſt auch vorgegangen. Derowe-<lb/> gen hafftet vermeſſene Unwiſſenheit bey etlichen Leu-<lb/> then/ welche/ mag leichte was ungemeines oder ſel-<lb/> tzames vorkommen/ auszuſchreyen/ ſich nicht ſcheu-<lb/> en: das ſey unerhoͤrt/ das ſey nicht geſchehen/ ſeither<lb/> die Welt geſtanden/ Denn dieſer Schauplatz iſt ja<lb/> der Ort/ wozu allen vergangenen/ gegenwaͤrtigen<lb/> und zukuͤnftigen Zeiten/ Tugend und Laſter kaͤmpfet/<lb/> Warheit und Luͤgen ſtreitet/ wo Freude mit Leyd<lb/> vergeſellet/ wo nichts ſo ruͤhmlich/ das nicht geſchicht/<lb/> hergegen auch nichts ſo ſcheltens wuͤrdig/ daß nicht<lb/> ebenfalls vorlaͤuffet/ und wo ſo bald ein unſeeliger<lb/> Todt/ als ein ruͤhmliches Abſterben in des Menſchen<lb/> letzten Handlung geſchauet wird; Nur mit dem Be-<lb/> wandnuͤs/ daß auch hier auf der Welt/ an ſtat des<lb/> auf Schauplaͤtzen gewoͤhnlichen <hi rendition="#aq">applaudi</hi>rens/ oder<lb/> im Wiederſpiel Verlachens/ einem Theile nach dem<lb/> Tode ein ewiges <hi rendition="#aq">Stygma</hi> Brand- und Schandmahl<lb/> verbleibet/ dem anderen ab er ein unſterblicher Nach-<lb/> ruhm gruͤnet. Solten wir dieſes mit Exempeln aus<lb/> den Geſchichten darthun/ ſo wuͤrde uns eher die Zeit/<lb/> <fw type="catch" place="bottom">als</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0008]
Abdanckung.
ley Zufaͤllen/ welchen Sie unterworffen leben.
Eadem enim, ut non incongruè ait ille, in mun-
dô agitur fabula, mutatis duntaxat perſonis.
Denn/ wie jener nicht unrecht ſaget/ ſo wird in der
Welt immer einerley Ding oder Comœdie geſpielet.
nur die Perſonen werden veraͤndert. Daher auch
nichts geſaget werden kan/ was nicht etwan allbe-
reit ehmals von ſonſten iemanden waͤre gedacht
worden: Gleichfals auch nichts zu geſchehen pfleget/
daß nicht vorlaͤngſt auch vorgegangen. Derowe-
gen hafftet vermeſſene Unwiſſenheit bey etlichen Leu-
then/ welche/ mag leichte was ungemeines oder ſel-
tzames vorkommen/ auszuſchreyen/ ſich nicht ſcheu-
en: das ſey unerhoͤrt/ das ſey nicht geſchehen/ ſeither
die Welt geſtanden/ Denn dieſer Schauplatz iſt ja
der Ort/ wozu allen vergangenen/ gegenwaͤrtigen
und zukuͤnftigen Zeiten/ Tugend und Laſter kaͤmpfet/
Warheit und Luͤgen ſtreitet/ wo Freude mit Leyd
vergeſellet/ wo nichts ſo ruͤhmlich/ das nicht geſchicht/
hergegen auch nichts ſo ſcheltens wuͤrdig/ daß nicht
ebenfalls vorlaͤuffet/ und wo ſo bald ein unſeeliger
Todt/ als ein ruͤhmliches Abſterben in des Menſchen
letzten Handlung geſchauet wird; Nur mit dem Be-
wandnuͤs/ daß auch hier auf der Welt/ an ſtat des
auf Schauplaͤtzen gewoͤhnlichen applaudirens/ oder
im Wiederſpiel Verlachens/ einem Theile nach dem
Tode ein ewiges Stygma Brand- und Schandmahl
verbleibet/ dem anderen ab er ein unſterblicher Nach-
ruhm gruͤnet. Solten wir dieſes mit Exempeln aus
den Geſchichten darthun/ ſo wuͤrde uns eher die Zeit/
als
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/354512 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/354512/8 |
Zitationshilfe: | Schweinitz, George Herman von: Eröffneter Schauplatz Des Menschlichen Lebens/ in der Abdanckungs-Handlung. Zittau, 1671, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/354512/8>, abgerufen am 29.11.2023. |