Freylinghausen, Johann Anastasius: Christliches Denckmaal, Welches Seinem Seligen Herrn Eydam, HERRN M. Georg Joh. Hencken. hrsg. v. Wiegleb, Johann Hieronymus. Halle, 1720.
Eingang. GEliebte in CHristo JE- auch
Eingang. GEliebte in CHriſto JE- auch
<TEI> <text> <front> <pb facs="#f0004" n="[4]"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </front> <body><lb/> <div type="fsSermon" n="1"> <epigraph> <p><hi rendition="#b">CHriſtus JEſus, welcher iſt</hi><lb/> die Auferſtehung und das Leben; der<lb/> durch ſeinen Tod dem Tode die Macht<lb/> genommen, und das Leben und ein un-<lb/> vergaͤnglich Weſen ans Licht gebracht<lb/> hat durchs Evangelium, laſſe uns al-<lb/> leſamt ſolcher ſeligen Frucht ſeines To-<lb/> des und ſeiner Auferſtehung hier im<lb/> Glauben, und dort im Schauen theil-<lb/> haftig werden, zum Lobe ſeines heili-<lb/> gen Namens, Amen!</p> </epigraph> <div type="preface" n="2"><lb/> <head> <hi rendition="#b">Eingang.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#b"><hi rendition="#in">G</hi>Eliebte in CHriſto JE-<lb/> SU, unſerm HErrn!</hi><lb/> Gleichwie glaͤubige Chriſten<lb/> und Kinder GOttes von bloß<lb/> natuͤrlichen Menſchen nach<lb/> mehreren Stuͤcken unter-<lb/> ſchieden ſind: Alſo findet ſich<lb/> <fw place="bottom" type="catch">auch</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[4]/0004]
CHriſtus JEſus, welcher iſt
die Auferſtehung und das Leben; der
durch ſeinen Tod dem Tode die Macht
genommen, und das Leben und ein un-
vergaͤnglich Weſen ans Licht gebracht
hat durchs Evangelium, laſſe uns al-
leſamt ſolcher ſeligen Frucht ſeines To-
des und ſeiner Auferſtehung hier im
Glauben, und dort im Schauen theil-
haftig werden, zum Lobe ſeines heili-
gen Namens, Amen!
Eingang.
GEliebte in CHriſto JE-
SU, unſerm HErrn!
Gleichwie glaͤubige Chriſten
und Kinder GOttes von bloß
natuͤrlichen Menſchen nach
mehreren Stuͤcken unter-
ſchieden ſind: Alſo findet ſich
auch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/376914 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/376914/4 |
Zitationshilfe: | Freylinghausen, Johann Anastasius: Christliches Denckmaal, Welches Seinem Seligen Herrn Eydam, HERRN M. Georg Joh. Hencken. hrsg. v. Wiegleb, Johann Hieronymus. Halle, 1720, S. [4]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/376914/4>, abgerufen am 25.06.2022. |