Treuer, Christoph: Beatorum Mortuorum requies. Frankfurt (Oder), 1606.Trostpredigt. noch sündigen kanst/ Verzeuch nicht from zu wer-den/ vnnd harre nicht mit besserung deines [L]ebensPsal. 95. bis in den Todt. Verstockt ewer Hertzen nicht/ spricht der heilige Geist/ so j[r] heute seine Stimme hö-Ebr. 3 ren werdet. Vnd so viel vom andern Stücklein. III. Vom Dritten. WAs wird denn auff solch im HErrn/ o- Es sind zwar die lieben Christen auch allbereit in jrem Die-
Troſtpredigt. noch ſuͤndigen kanſt/ Verzeuch nicht from zu wer-den/ vnnd harre nicht mit beſſerung deines [L]ebensPſal. 95. bis in den Todt. Verſtockt ewer Hertzen nicht/ ſpricht der heilige Geiſt/ ſo j[r] heute ſeine Stimme hoͤ-Ebr. 3 ren werdet. Vnd ſo viel vom andern Stuͤcklein. III. Vom Dritten. WAs wird denn auff ſolch im HErrn/ o- Es ſind zwar die lieben Chriſten auch allbereit in jrem Die-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0015" n="[15]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Troſtpredigt.</hi></fw><lb/><hi rendition="#fr">noch ſuͤndigen kanſt/ Verzeuch nicht from zu wer-<lb/> den/ vnnd harre nicht mit beſſerung deines <supplied>L</supplied>ebens</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 95.</note><lb/><hi rendition="#fr">bis in den Todt. Verſtockt ewer Hertzen nicht/</hi><lb/> ſpricht der heilige Geiſt/ <hi rendition="#fr">ſo j<supplied>r</supplied> heute ſeine Stimme hoͤ-</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Ebr.</hi> 3</note><lb/><hi rendition="#fr">ren werdet.</hi> Vnd ſo viel vom andern Stuͤcklein.</p> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">III.</hi> </hi><lb/> <hi rendition="#b">Vom Dritten.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>As wird denn auff ſolch im HErrn/ o-<lb/> der auſſer dem HErrn ſterben folgen? was wird<lb/> vns das ſterben im HErrn fuͤr nutz/ vnnd das<lb/> ſterben ohne den HErrn fuͤr ſchaden bringen?<note place="right"><hi rendition="#aq">I.</hi><lb/> Chriſten<lb/> ſind ſelig.</note><lb/> Die im HErrn ſterben/ haben deſſen groſſen nutzen: <hi rendition="#fr">Sie<lb/> ſind ſelig von nu an.</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">I.</hi><lb/> Allhie im<lb/> Glauben.<lb/><hi rendition="#aq">Tit.</hi> 3.</note></p><lb/> <p>Es ſind zwar die lieben Chriſten auch allbereit in jrem<lb/> leben ſelig/ Deñ <hi rendition="#fr">nach ſeiner barmhertzigkeit hat vns<lb/> Gott ſelig gemacht/</hi> wir haben im Glauben die zuge-<lb/> rechnete Gerechtigkeit Chriſti/ oder vergebung der Suͤn-<note place="right"><hi rendition="#aq">Imputa-<lb/> tione.<lb/> Rom. 4.<lb/> Pſal.</hi> 32.</note><lb/> den/ <hi rendition="#fr">wo nu vergebung der ſuͤnden iſt/</hi> ſagt vnſer H.<lb/> Lutheriſcher Catechiſmus/ <hi rendition="#fr">da iſt auch leben vnd ſelig-<lb/> keit/ Selig ſind die/</hi> ſagt Paulus aus dem 32. Pſ. <hi rendition="#fr">wel-<lb/> chen jhre vngerechtigkeiten vergeben ſind/ vnd wel-<lb/> chen jre ſuͤnde bedecket ſind/ ſelig iſt der Man/ wel-<lb/> chem Gott keine ſuͤnde/ ſondern die gerechtigkeit zu-<lb/> rechnet durch den glauben/</hi> denn <hi rendition="#fr">durch den glauben</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Ioh. 1.<lb/> Rom.</hi> 8.</note><lb/><hi rendition="#fr">ſing wir Gottes kinder/ ſind wir kinder/ ſo ſind wir<lb/> auch erben/ nemlich erben Gottes vnd miter<supplied>b</supplied><choice><abbr>ẽ</abbr><expan>en</expan></choice> Chri-<lb/> ſti.</hi> Solche kindſchafft vnd erbſchafft des ewigen Lebens<lb/> fuͤlen auch die lieben Chriſten in jren hertzen/ v<choice><abbr>ñ</abbr><expan>nd</expan></choice> <hi rendition="#fr">ſind ge-<lb/> wiß/ daß weder Todt noch Leben ſie ſcheiden wird<lb/> von der liebe Gottes in Chriſto Jeſu/ de<supplied>n</supplied>n der Geiſt<lb/> Gottes gibt zengnis vnſerm Geiſt.</hi></p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Die-</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[15]/0015]
Troſtpredigt.
noch ſuͤndigen kanſt/ Verzeuch nicht from zu wer-
den/ vnnd harre nicht mit beſſerung deines Lebens
bis in den Todt. Verſtockt ewer Hertzen nicht/
ſpricht der heilige Geiſt/ ſo jr heute ſeine Stimme hoͤ-
ren werdet. Vnd ſo viel vom andern Stuͤcklein.
Pſal. 95.
Ebr. 3
III.
Vom Dritten.
WAs wird denn auff ſolch im HErrn/ o-
der auſſer dem HErrn ſterben folgen? was wird
vns das ſterben im HErrn fuͤr nutz/ vnnd das
ſterben ohne den HErrn fuͤr ſchaden bringen?
Die im HErrn ſterben/ haben deſſen groſſen nutzen: Sie
ſind ſelig von nu an.
I.
Chriſten
ſind ſelig.
I.
Allhie im
Glauben.
Tit. 3.
Es ſind zwar die lieben Chriſten auch allbereit in jrem
leben ſelig/ Deñ nach ſeiner barmhertzigkeit hat vns
Gott ſelig gemacht/ wir haben im Glauben die zuge-
rechnete Gerechtigkeit Chriſti/ oder vergebung der Suͤn-
den/ wo nu vergebung der ſuͤnden iſt/ ſagt vnſer H.
Lutheriſcher Catechiſmus/ da iſt auch leben vnd ſelig-
keit/ Selig ſind die/ ſagt Paulus aus dem 32. Pſ. wel-
chen jhre vngerechtigkeiten vergeben ſind/ vnd wel-
chen jre ſuͤnde bedecket ſind/ ſelig iſt der Man/ wel-
chem Gott keine ſuͤnde/ ſondern die gerechtigkeit zu-
rechnet durch den glauben/ denn durch den glauben
ſing wir Gottes kinder/ ſind wir kinder/ ſo ſind wir
auch erben/ nemlich erben Gottes vnd miterbẽ Chri-
ſti. Solche kindſchafft vnd erbſchafft des ewigen Lebens
fuͤlen auch die lieben Chriſten in jren hertzen/ vñ ſind ge-
wiß/ daß weder Todt noch Leben ſie ſcheiden wird
von der liebe Gottes in Chriſto Jeſu/ denn der Geiſt
Gottes gibt zengnis vnſerm Geiſt.
Imputa-
tione.
Rom. 4.
Pſal. 32.
Ioh. 1.
Rom. 8.
Die-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/395372 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/395372/15 |
Zitationshilfe: | Treuer, Christoph: Beatorum Mortuorum requies. Frankfurt (Oder), 1606, S. [15]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/395372/15>, abgerufen am 02.12.2023. |