Thebesius, Georg: Der Liebhaber Gottes. Breslau, [1639].Suu Theo Die Gnade vnsers HErren JEsu Christi/+ 2. Cor. 13. v. 13. (+) deß Gnadenreichen Advent Köni- ges vnnd Liebhabers vnserer Seelen; die Liebe GOttes deß Vaters/ der der rech- te Vater ist vber alles/ waß da Kinder heist im Himmel vnnd auff Erden/ (*)* Eph. 3. v. 15. vnd die Gemeinschafft deß Heiligen Gei- stes/ durch Hertzlabenden Trost deß Gött- lichen Wortes/ sey mit Vns allen/ Amen. ANdächtige/ Geliebte/ vnd Außerweh- Denn bey gegenwertiger Advents Zeit/ da I. Das Auß-gehendeI Deß Jahres En- de vnd Außgang. Jahres-Ende: Da Wir/ GOtt lob/ abermahl ein Angst- Jahr A ij
Συὺ Θεῷ Die Gnade vnſers HErren JEſu Chriſti/† 2. Cor. 13. v. 13. (†) deß Gnadenreichen Advent Koͤni- ges vnnd Liebhabers vnſerer Seelen; die Liebe GOttes deß Vaters/ der der rech- te Vater iſt vber alles/ waß da Kinder heiſt im Himmel vnnd auff Erden/ (*)* Eph. 3. v. 15. vnd die Gemeinſchafft deß Heiligen Gei- ſtes/ durch Hertzlabendẽ Troſt deß Goͤtt- lichen Wortes/ ſey mit Vns allen/ Amen. ANdaͤchtige/ Geliebte/ vnd Außerweh- Denn bey gegenwertiger Advents Zeit/ da I. Das Auß-gehendeI Deß Jahres En- de vnd Außgang. Jahres-Ende: Da Wir/ GOtt lob/ abermahl ein Angſt- Jahr A ij
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0003" n="[3]"/> <div type="fsSermon" n="1"> <head/> <div type="preface" n="2"> <head/> <opener> <salute> <hi rendition="#c">Συὺ Θεῷ</hi> </salute><lb/> <salute> <hi rendition="#fr">Die Gnade vnſers HErren JEſu Chriſti/</hi> <note place="right">† 2. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Cor.</hi> 13. <hi rendition="#i">v.</hi></hi> 13.</note><lb/> <hi rendition="#fr">(†) deß Gnadenreichen</hi> <hi rendition="#aq">Advent</hi> <hi rendition="#fr">Koͤni-<lb/> ges vnnd Liebhabers vnſerer Seelen<hi rendition="#i">;</hi> die<lb/> Liebe GOttes deß Vaters/ der der rech-<lb/> te Vater iſt vber alles/ waß da Kinder<lb/> heiſt im Himmel vnnd auff Erden/ (*)</hi> <note place="right">* <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Eph.</hi> 3. <hi rendition="#i">v.</hi></hi> 15.</note><lb/> <hi rendition="#fr">vnd die Gemeinſchafft deß Heiligen Gei-<lb/> ſtes/ durch Hertzlabendẽ Troſt deß Goͤtt-<lb/> lichen Wortes/ ſey mit Vns allen/ Amen.</hi> </salute> </opener><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Ndaͤchtige/ Geliebte/ vnd Außerweh-<lb/> lete im HErren/ vnnd nach GOttes<lb/> Willen Betruͤbte vnd Mittleydende<lb/> im Hertzen/ was vns vnd alle Men-<lb/> ſchẽ der Weyſe Lehrer Syrach in ſeinem Zuchtbuͤch-<lb/> lein im 7. Cap. ſtets zu bedencken erinnert/ in dem<lb/> er ſpricht: Waß du thuſt/ ſo bedencke das <hi rendition="#fr">Ende/</hi><note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Syr</hi> 7. <hi rendition="#i">v.</hi></hi> 40.<lb/> Wir Chriſten ſol-<lb/> len bedencken:</note><lb/> ſo wirſtu nimmermehr Vbels thun: Eben daſſelbi-<lb/> ge wird Vns jetziger Zeit vnd Heute ſonderlich mit<lb/> mehrem vorgehalten.</p><lb/> <p>Denn bey gegenwertiger Advents Zeit/ da<lb/> Wir vnſer Kirchen-Jahr anfahen/ ſollen wir drey-<lb/> erley Ende bedencken:</p><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq">I.</hi> <hi rendition="#fr">Das Auß-gehende</hi> <note place="right"><hi rendition="#aq">I</hi> Deß Jahres En-<lb/> de vnd Außgang.</note><lb/> <hi rendition="#fr">Jahres-Ende:</hi> </head><lb/> <p>Da Wir/ GOtt lob/ abermahl ein Angſt-<lb/> <fw type="sig" place="bottom">A ij</fw><fw type="catch" place="bottom">Jahr</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[3]/0003]
Συὺ Θεῷ
Die Gnade vnſers HErren JEſu Chriſti/
(†) deß Gnadenreichen Advent Koͤni-
ges vnnd Liebhabers vnſerer Seelen; die
Liebe GOttes deß Vaters/ der der rech-
te Vater iſt vber alles/ waß da Kinder
heiſt im Himmel vnnd auff Erden/ (*)
vnd die Gemeinſchafft deß Heiligen Gei-
ſtes/ durch Hertzlabendẽ Troſt deß Goͤtt-
lichen Wortes/ ſey mit Vns allen/ Amen.
ANdaͤchtige/ Geliebte/ vnd Außerweh-
lete im HErren/ vnnd nach GOttes
Willen Betruͤbte vnd Mittleydende
im Hertzen/ was vns vnd alle Men-
ſchẽ der Weyſe Lehrer Syrach in ſeinem Zuchtbuͤch-
lein im 7. Cap. ſtets zu bedencken erinnert/ in dem
er ſpricht: Waß du thuſt/ ſo bedencke das Ende/
ſo wirſtu nimmermehr Vbels thun: Eben daſſelbi-
ge wird Vns jetziger Zeit vnd Heute ſonderlich mit
mehrem vorgehalten.
Syr 7. v. 40.
Wir Chriſten ſol-
len bedencken:
Denn bey gegenwertiger Advents Zeit/ da
Wir vnſer Kirchen-Jahr anfahen/ ſollen wir drey-
erley Ende bedencken:
I. Das Auß-gehende
Jahres-Ende:
Da Wir/ GOtt lob/ abermahl ein Angſt-
Jahr
A ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/409693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/409693/3 |
Zitationshilfe: | Thebesius, Georg: Der Liebhaber Gottes. Breslau, [1639], S. [3]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/409693/3>, abgerufen am 10.12.2023. |