Thebesius, Georg: Der Liebhaber Gottes. Breslau, [1639].Jahr vollendet/ einen Jahreskummer vberstrebet/ Am vergangenen Sontage sind Wir auß dem II. Der Welt En- de vnd Vnter-gang.II. Das An-gehende Welt-Ende: Denn es neiget sich jtzo numehr alles zum Vnter- Jetzo sind wir mit einander in diesem Hause in den
Jahr vollendet/ einen Jahreskummer vberſtrebet/ Am vergangenen Sontage ſind Wir auß dem II. Der Welt En- de vnd Vnter-gang.II. Das An-gehende Welt-Ende: Deñ es neiget ſich jtzo numehr alles zum Vnter- Jetzo ſind wir mit einander in dieſem Hauſe in den
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="preface" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0004" n="[4]"/> Jahr vollendet/ einen Jahreskummer vberſtrebet/<lb/> vnd ein ſtuͤcke vnſerer Muͤhſeligkeit hinter Vns ge-<lb/> leget haben: Sollen aber bedenckẽ/ bey dieſem Jah-<lb/> res Ende/ daß vergangenes Jahr viel vnſerer Mitt-<lb/> bruͤder vnd Mittſchweſtern ſelig entſchlaffen ſind/<lb/> denen folgendes Jahr viel vnter Vns/ die Wir jtzo<lb/> allhier beyſammen ſind/ nachzufolgen/ die Reye<lb/> betreffen wird.</p><lb/> <p>Am vergangenen Sontage ſind Wir auß dem<lb/> ordentlichen Sontages Evangelio gelehrt worden/<lb/> daß Wir auch bedencken ſollen:</p><lb/> </div><lb/> <div n="3"> <head> <note place="left"><hi rendition="#aq">II.</hi> Der Welt En-<lb/> de vnd Vnter-gang.</note> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">II.</hi> </hi> <hi rendition="#fr">Das An-gehende<lb/> Welt-Ende:</hi> </head><lb/> <p>Deñ es neiget ſich jtzo numehr alles zum Vnter-<lb/> gang/ vnd zum lieben Juͤngſten Tage/ darzu Wir<lb/> Vns billich alle Stunden gefaſt machen/ vnd dero-<lb/> wegen Vbels zu thun auffhoͤren ſollen.</p><lb/> <p>Jetzo ſind wir mit einander in dieſem Hauſe<lb/> GOttes verſamlet/ Gottes Wort anzuhoͤren/ bey<lb/> Chriſtlicher Leichenbeſtattung/ einer Gottſeligen<lb/> vnd Wolgeuͤbten Creutztraͤgerin/ der Weyland E-<lb/> dlen/ Ehrentugendreichen Frawen Ann<hi rendition="#aq">æ/</hi> gebohr-<lb/> ner Miliuſſin/ Herren Johannis Brachvogels all-<lb/> hier Hertzgeliebten Ehfrawen/ welche vergangenen<lb/> letzten Tag <hi rendition="#aq">Novembris/</hi> war der Tag <hi rendition="#aq">Andreæ/</hi><lb/> nach langwieriger/ vnd Viel Jaͤhriger/ doch in groſ-<lb/> ſer Gedult erlietener Vnpaͤßligkeit vñ Niederlage/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">in den</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[4]/0004]
Jahr vollendet/ einen Jahreskummer vberſtrebet/
vnd ein ſtuͤcke vnſerer Muͤhſeligkeit hinter Vns ge-
leget haben: Sollen aber bedenckẽ/ bey dieſem Jah-
res Ende/ daß vergangenes Jahr viel vnſerer Mitt-
bruͤder vnd Mittſchweſtern ſelig entſchlaffen ſind/
denen folgendes Jahr viel vnter Vns/ die Wir jtzo
allhier beyſammen ſind/ nachzufolgen/ die Reye
betreffen wird.
Am vergangenen Sontage ſind Wir auß dem
ordentlichen Sontages Evangelio gelehrt worden/
daß Wir auch bedencken ſollen:
II. Das An-gehende
Welt-Ende:
Deñ es neiget ſich jtzo numehr alles zum Vnter-
gang/ vnd zum lieben Juͤngſten Tage/ darzu Wir
Vns billich alle Stunden gefaſt machen/ vnd dero-
wegen Vbels zu thun auffhoͤren ſollen.
Jetzo ſind wir mit einander in dieſem Hauſe
GOttes verſamlet/ Gottes Wort anzuhoͤren/ bey
Chriſtlicher Leichenbeſtattung/ einer Gottſeligen
vnd Wolgeuͤbten Creutztraͤgerin/ der Weyland E-
dlen/ Ehrentugendreichen Frawen Annæ/ gebohr-
ner Miliuſſin/ Herren Johannis Brachvogels all-
hier Hertzgeliebten Ehfrawen/ welche vergangenen
letzten Tag Novembris/ war der Tag Andreæ/
nach langwieriger/ vnd Viel Jaͤhriger/ doch in groſ-
ſer Gedult erlietener Vnpaͤßligkeit vñ Niederlage/
in den
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/409693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/409693/4 |
Zitationshilfe: | Thebesius, Georg: Der Liebhaber Gottes. Breslau, [1639], S. [4]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/409693/4>, abgerufen am 10.12.2023. |