Trescovius, Paulus: Syntheo [gr.]. Wittenberg, 1618.Leichpredigt. Weib gebohren wird/ er sey Mann oder Weib/ Reich o-der Arm Gelehrt oder Vngelehrt/ Jung oder Alt/ wie denn die Christliche Kirchesinget/ Einem Reichen hilfft doch nicht sein Gut/ dem Jungen nicht sein stoltzer mach/ er muß aus diesem Meyen/ wenn einer hette die gantze Welt/ Silber vnd Gold vnd alles Geld/ noch muß er an den Reyen. Item/ einem Gelehrten hilfft doch nicht seine Kunst/ der weltliche Pracht ist gar vmbsonst/ wir müssen alle sterben etc. Darumb sagt Paulus Rom. 6. der Todt ist der Sünden Sold/ Item Rom. 5. der Todt ist durch alle Menschen hindurch gedrungen/ dieweil sie alle gesündiget haben. Summa/ es bleibet bey dem Aus- spruch des heiligen Geistes: Es ist der alte Bund/ du must sterben. Vsus II. Membri. HIerbey haben wir nun erstlich zubehalten die LehrI. einiger
Leichpredigt. Weib gebohren wird/ er ſey Mann oder Weib/ Reich o-der Arm Gelehrt oder Vngelehrt/ Jung oder Alt/ wie denn die Chriſtliche Kircheſinget/ Einem Reichen hilfft doch nicht ſein Gut/ dem Jungen nicht ſein ſtoltzer mach/ er muß aus dieſem Meyen/ wenn einer hette die gantze Welt/ Silber vnd Gold vnd alles Geld/ noch muß er an den Reyen. Item/ einem Gelehrten hilfft doch nicht ſeine Kunſt/ der weltliche Pracht iſt gar vmbſonſt/ wir muͤſſen alle ſterben etc. Darumb ſagt Paulus Rom. 6. der Todt iſt der Suͤnden Sold/ Item Rom. 5. der Todt iſt durch alle Menſchen hindurch gedrungen/ dieweil ſie alle geſuͤndiget haben. Summa/ es bleibet bey dem Aus- ſpruch des heiligen Geiſtes: Es iſt der alte Bund/ du muſt ſterben. Vsus II. Membri. HIerbey haben wir nun erſtlich zubehalten die LehrI. einiger
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0023"/><fw type="header" place="top">Leichpredigt.</fw><lb/> Weib gebohren wird/ er ſey Mann oder Weib/ Reich o-<lb/> der Arm Gelehrt oder Vngelehrt/ Jung oder Alt/ wie<lb/> denn die Chriſtliche Kircheſinget/ Einem Reichen hilfft<lb/> doch nicht ſein Gut/ dem Jungen nicht ſein ſtoltzer mach/<lb/> er muß aus dieſem Meyen/ wenn einer hette die gantze<lb/> Welt/ Silber vnd Gold vnd alles Geld/ noch muß er an<lb/> den Reyen. Item/ einem Gelehrten hilfft doch nicht<lb/> ſeine Kunſt/ der weltliche Pracht iſt gar vmbſonſt/ wir<lb/> muͤſſen alle ſterben etc. Darumb ſagt Paulus Rom. 6.<lb/> der Todt iſt der Suͤnden Sold/ Item Rom. 5. der Todt<lb/> iſt durch alle Menſchen hindurch gedrungen/ dieweil ſie<lb/> alle geſuͤndiget haben. Summa/ es bleibet bey dem Aus-<lb/> ſpruch des heiligen Geiſtes: Es iſt der alte Bund/ du<lb/> muſt ſterben.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g"> <hi rendition="#k">Vsus II. Membri.</hi> </hi> </hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>Ierbey haben wir nun erſtlich zubehalten die Lehr<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">I.<lb/> Doctrinæ<lb/> de cauſa cæ<lb/> lamitatum<lb/> & mortis.</hi></hi></note><lb/> von der Vrſach vnnd Vrſprung alles Vngluͤcks/<lb/> Truͤbſals/ Jammers vnd Elendes/ vnd endlich auch<lb/> des herben bittern Todes. Wer hat doch diß leidige Apf-<lb/> felmuß/ mit lauter Schlangengifft abgemacht/ gekocht<lb/> vnnd aller Menſchen vorgeſetzet/ welches heiſt/ Es iſt der<lb/> alte Bund/ du muſt ſterben Antwort/ vnſerm frommen<lb/> Gott duͤrffen wir ſolches nicht zumeſſen/ derſelbige hat kei-<lb/> ne ſchuld daran/ denn da der Him̃el vnd Erden/ Engel vñ<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Non Deus.</hi></hi></note><lb/> Menſchen ſampt allen Creaturen erſchaffen/ da iſt nirgend<lb/> <fw type="catch" place="bottom">einiger</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0023]
Leichpredigt.
Weib gebohren wird/ er ſey Mann oder Weib/ Reich o-
der Arm Gelehrt oder Vngelehrt/ Jung oder Alt/ wie
denn die Chriſtliche Kircheſinget/ Einem Reichen hilfft
doch nicht ſein Gut/ dem Jungen nicht ſein ſtoltzer mach/
er muß aus dieſem Meyen/ wenn einer hette die gantze
Welt/ Silber vnd Gold vnd alles Geld/ noch muß er an
den Reyen. Item/ einem Gelehrten hilfft doch nicht
ſeine Kunſt/ der weltliche Pracht iſt gar vmbſonſt/ wir
muͤſſen alle ſterben etc. Darumb ſagt Paulus Rom. 6.
der Todt iſt der Suͤnden Sold/ Item Rom. 5. der Todt
iſt durch alle Menſchen hindurch gedrungen/ dieweil ſie
alle geſuͤndiget haben. Summa/ es bleibet bey dem Aus-
ſpruch des heiligen Geiſtes: Es iſt der alte Bund/ du
muſt ſterben.
Vsus II. Membri.
HIerbey haben wir nun erſtlich zubehalten die Lehr
von der Vrſach vnnd Vrſprung alles Vngluͤcks/
Truͤbſals/ Jammers vnd Elendes/ vnd endlich auch
des herben bittern Todes. Wer hat doch diß leidige Apf-
felmuß/ mit lauter Schlangengifft abgemacht/ gekocht
vnnd aller Menſchen vorgeſetzet/ welches heiſt/ Es iſt der
alte Bund/ du muſt ſterben Antwort/ vnſerm frommen
Gott duͤrffen wir ſolches nicht zumeſſen/ derſelbige hat kei-
ne ſchuld daran/ denn da der Him̃el vnd Erden/ Engel vñ
Menſchen ſampt allen Creaturen erſchaffen/ da iſt nirgend
einiger
I.
Doctrinæ
de cauſa cæ
lamitatum
& mortis.
Non Deus.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508439 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508439/23 |
Zitationshilfe: | Trescovius, Paulus: Syntheo [gr.]. Wittenberg, 1618, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508439/23>, abgerufen am 13.04.2021. |