Schramm, Georg: I. N. J. PIORUM CATASTROPHE Exoptatissima, Beatissima. Die Höchst erfreuliche und allerseeligste Abwechselung. Steinaw an der Oder, 1662.Die höchst erfreuliche und aller seeligste Abwechselung/ modum ex-cellentissi- mam.Nicht nur schlecht eine wichtige sondern eine über alle masse wichtige Herrligkeit; doxan kal' upsrbolen eis upsrbolen, gloriam excellenter excellentem; das ist/ eine überflüßige Herrligkeit; ja eine rechte Wun- derfreud/ darüber wir alles übrigen leides und leidens gantz und gar vergessen werden. Das last mir eine sonder- und wunderbare/ und dabey Eben diese Catastrophen oder Abwechselung Propositio. SOlchen gewünschten/ und herrlichen Wechsel/ OHErre
Die hoͤchſt erfreuliche und aller ſeeligſte Abwechſelung/ modum ex-cellentisſi- mam.Nicht nur ſchlecht eine wichtige ſondern eine uͤber alle maſſe wichtige Herrligkeit; δόξαν καλ᾽ ὑπσρβολὴν ἐις ὑπσρβολὴν, gloriam excellenter excellentem; das iſt/ eine uͤberfluͤßige Herꝛligkeit; ja eine rechte Wun- derfreud/ daꝛuͤber wir alles uͤbrigen leides und leidens gantz und gar vergeſſen werden. Das laſt mir eine ſonder- und wunderbare/ und dabey Eben dieſe Cataſtrophen oder Abwechſelung Propoſitio. SOlchen gewuͤnſchten/ und herrlichen Wechſel/ OHErre
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsExordium" n="2"> <p><pb facs="#f0022"/><fw type="header" place="top">Die hoͤchſt erfreuliche und aller ſeeligſte Abwechſelung/</fw><lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">modum ex-<lb/> cellentisſi-<lb/> mam.</hi></hi></note>Nicht nur ſchlecht eine wichtige ſondern eine uͤber alle<lb/> maſſe wichtige Herrligkeit; δόξαν καλ᾽ ὑπσρβολὴν ἐις<lb/> ὑπσρβολὴν, <hi rendition="#aq">gloriam excellenter excellentem;</hi> das<lb/> iſt/ eine uͤberfluͤßige Herꝛligkeit; ja eine rechte Wun-<lb/> derfreud/ daꝛuͤber wir alles uͤbrigen leides und leidens gantz<lb/> und gar vergeſſen werden.</p><lb/> <p>Das laſt mir eine ſonder- und wunderbare/ und dabey<lb/> eine rechte troͤſtliche und Hertzerlabende <hi rendition="#aq">oppoſition</hi> oder<lb/> Gegenſatz ſeyn/ welchen der liebe Paulus in den angefuͤhr-<lb/> ten worten haͤlt und anſtelt. Und der Geſtalt weiſet er uns<lb/> in dieſen worten dieſelbe herrliche und ſeelige <hi rendition="#aq">Cataſtro-<lb/> phen</hi> oder Abwechſelung/ welche GOTT mit ſeinen<lb/> Glaͤubigen haͤlt/ ſonderlich und vornehmlich durch einen<lb/> ſeeligen Tod. Denn da erlangen alle Glaͤubigen der<lb/> Seelen nach auf ihre zeitliche Truͤbſal eine ewige Herꝛ-<lb/> ligkeit: Auff ihr leichtes und weniges Creutz unnd<lb/> Leid/ eine uͤberallemaſſe wichtige Freud des Himmels<lb/> und deſſen Seeligkeit. O des herrlichen! O des ſee-<lb/> ligen wechſels!</p><lb/> <p>Eben dieſe <hi rendition="#aq">Cataſtrophen</hi> oder Abwechſelung<lb/> weiſet uns nun auch das fromme David Hertz/ in dieſen<lb/> unſern Text worten: Du HErr/ haſt mir meine Kla-<lb/> ge verwandelt in einen Reigen: Du haſt meinen<lb/> Sack außgezogen; Und mich mit Freuden geguͤrtet.</p> </div><lb/> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq">Propoſitio.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">S</hi>Olchen gewuͤnſchten/ und herrlichen Wechſel/<lb/> den alle Glaͤubige hier zeitlich/ und zufoͤrderſt<lb/> dort ewiglich von ihrem GOtt zugewarten haben/<lb/> wollen wir nun andaͤchtig beſehen und betrachten.</p><lb/> <fw type="catch" place="bottom"> <hi rendition="#fr">OHErre</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0022]
Die hoͤchſt erfreuliche und aller ſeeligſte Abwechſelung/
Nicht nur ſchlecht eine wichtige ſondern eine uͤber alle
maſſe wichtige Herrligkeit; δόξαν καλ᾽ ὑπσρβολὴν ἐις
ὑπσρβολὴν, gloriam excellenter excellentem; das
iſt/ eine uͤberfluͤßige Herꝛligkeit; ja eine rechte Wun-
derfreud/ daꝛuͤber wir alles uͤbrigen leides und leidens gantz
und gar vergeſſen werden.
modum ex-
cellentisſi-
mam.
Das laſt mir eine ſonder- und wunderbare/ und dabey
eine rechte troͤſtliche und Hertzerlabende oppoſition oder
Gegenſatz ſeyn/ welchen der liebe Paulus in den angefuͤhr-
ten worten haͤlt und anſtelt. Und der Geſtalt weiſet er uns
in dieſen worten dieſelbe herrliche und ſeelige Cataſtro-
phen oder Abwechſelung/ welche GOTT mit ſeinen
Glaͤubigen haͤlt/ ſonderlich und vornehmlich durch einen
ſeeligen Tod. Denn da erlangen alle Glaͤubigen der
Seelen nach auf ihre zeitliche Truͤbſal eine ewige Herꝛ-
ligkeit: Auff ihr leichtes und weniges Creutz unnd
Leid/ eine uͤberallemaſſe wichtige Freud des Himmels
und deſſen Seeligkeit. O des herrlichen! O des ſee-
ligen wechſels!
Eben dieſe Cataſtrophen oder Abwechſelung
weiſet uns nun auch das fromme David Hertz/ in dieſen
unſern Text worten: Du HErr/ haſt mir meine Kla-
ge verwandelt in einen Reigen: Du haſt meinen
Sack außgezogen; Und mich mit Freuden geguͤrtet.
Propoſitio.
SOlchen gewuͤnſchten/ und herrlichen Wechſel/
den alle Glaͤubige hier zeitlich/ und zufoͤrderſt
dort ewiglich von ihrem GOtt zugewarten haben/
wollen wir nun andaͤchtig beſehen und betrachten.
OHErre
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509379 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509379/22 |
Zitationshilfe: | Schramm, Georg: I. N. J. PIORUM CATASTROPHE Exoptatissima, Beatissima. Die Höchst erfreuliche und allerseeligste Abwechselung. Steinaw an der Oder, 1662, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509379/22>, abgerufen am 24.03.2023. |