Silber, Wolfgang: Threnodia Parturientis. Görlitz, 1628.Da auch bey etlichen/ Jahr/ vnd Tag/ sampt Darauß J. Gn. Gottselige affection/ hertzli- Auch haben J. Gn. etliche schöne geistreiche Gar zu letzt/ wahren nachfolgende zwey verß- Recht ist dein Gericht/ vnd alle dein Weg/ Wie du es mit mir thust machen: Führ/ vnd leitt mich auff rechtem Steg/ Das all mein thun/ vnd sachen Gelange zu deines Nahmens Ehr/ Vnd was ich sonst soll bitten mehr: Laß mich dein heylsam Werckzeug sein/ HERR/ der Gnaden dein/ Zu nutz/ vnd dienst dem Nechsten mein. Trew K iij
Da auch bey etlichen/ Jahr/ vnd Tag/ ſampt Darauß J. Gn. Gottſelige affection/ hertzli- Auch haben J. Gn. etliche ſchoͤne geiſtreiche Gar zu letzt/ wahren nachfolgende zwey verß- Recht iſt dein Gericht/ vnd alle dein Weg/ Wie du es mit mir thuſt machen: Fuͤhr/ vnd leitt mich auff rechtem Steg/ Das all mein thun/ vnd ſachen Gelange zu deines Nahmens Ehr/ Vnd was ich ſonſt ſoll bitten mehr: Laß mich dein heylſam Werckzeug ſein/ HERR/ der Gnaden dein/ Zu nutz/ vnd dienſt dem Nechſten mein. Trew K iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0077" n="[77]"/> <p>Da auch bey etlichen/ Jahr/ vnd Tag/ ſampt<lb/> den Monat verzeichnet/ wenn ſie geſchꝛieben/ vnd<lb/> Jhrer Gn. Beth Buͤchlein einverleibet worden.</p><lb/> <p>Darauß J. Gn. Gottſelige <hi rendition="#aq">affection/</hi> hertzli-<lb/> che inbruͤnſtige ahndacht/ fleiß/ vnd ernſt im Ge-<lb/> beth gnugſam zuverſpuͤhren.</p><lb/> <p>Auch haben J. Gn. etliche ſchoͤne geiſtreiche<lb/> Geſaͤnge/ fuͤr betruͤbte Seelen/ ahnmuhtig zu le-<lb/> ſen/ vnd zu ſingen/ von wort zu wort ordentlich<lb/> hienein geſchrieben/ alſo/ das/ ob es ſein wohl<lb/> werth/ dennoch zu lang/ vnd viel worden/ alles<lb/> hieher zuverzeichnen.</p><lb/> <p>Gar zu letzt/ wahren nachfolgende zwey verß-<lb/> lein aus einem Geſang/ abſonderlich hienan ge-<lb/> ſetzet/ mit dieſen worten:</p> </div><lb/> <div n="2"> <head/> <lg type="poem"> <l>Recht iſt dein Gericht/ vnd alle dein Weg/</l><lb/> <l>Wie du es mit mir thuſt machen:</l><lb/> <l>Fuͤhr/ vnd leitt mich auff rechtem Steg/</l><lb/> <l>Das all mein thun/ vnd ſachen</l><lb/> <l>Gelange zu deines Nahmens Ehr/</l><lb/> <l>Vnd was ich ſonſt ſoll bitten mehr:</l><lb/> <l>Laß mich dein heylſam Werckzeug ſein/</l><lb/> <l><hi rendition="#g">HERR/</hi> der Gnaden dein/</l><lb/> <l>Zu nutz/ vnd dienſt dem Nechſten mein.</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">K iij</fw> <fw place="bottom" type="catch">Trew</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[77]/0077]
Da auch bey etlichen/ Jahr/ vnd Tag/ ſampt
den Monat verzeichnet/ wenn ſie geſchꝛieben/ vnd
Jhrer Gn. Beth Buͤchlein einverleibet worden.
Darauß J. Gn. Gottſelige affection/ hertzli-
che inbruͤnſtige ahndacht/ fleiß/ vnd ernſt im Ge-
beth gnugſam zuverſpuͤhren.
Auch haben J. Gn. etliche ſchoͤne geiſtreiche
Geſaͤnge/ fuͤr betruͤbte Seelen/ ahnmuhtig zu le-
ſen/ vnd zu ſingen/ von wort zu wort ordentlich
hienein geſchrieben/ alſo/ das/ ob es ſein wohl
werth/ dennoch zu lang/ vnd viel worden/ alles
hieher zuverzeichnen.
Gar zu letzt/ wahren nachfolgende zwey verß-
lein aus einem Geſang/ abſonderlich hienan ge-
ſetzet/ mit dieſen worten:
Recht iſt dein Gericht/ vnd alle dein Weg/
Wie du es mit mir thuſt machen:
Fuͤhr/ vnd leitt mich auff rechtem Steg/
Das all mein thun/ vnd ſachen
Gelange zu deines Nahmens Ehr/
Vnd was ich ſonſt ſoll bitten mehr:
Laß mich dein heylſam Werckzeug ſein/
HERR/ der Gnaden dein/
Zu nutz/ vnd dienſt dem Nechſten mein.
Trew
K iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509956 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509956/77 |
Zitationshilfe: | Silber, Wolfgang: Threnodia Parturientis. Görlitz, 1628, S. [77]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509956/77>, abgerufen am 29.03.2023. |