Silber, Wolfgang: Threnodia Parturientis. Görlitz, 1628.Gebeth. HERR Jesu Christe/ der du mir die zeit Dergleichen viel andere schöne Gebethlein mehr/ Als/ Etliche schöne Morgends vnd Abends Gebeth. Item: Vmb gnädige vergebung der Sünden. Vmb ein Seliges Ende. Vmb erlangung derGöttlichen weißheit. TrostGebeth/ inn/ vnd wieder allerhand Creutz Da
Gebeth. HERR Jeſu Chriſte/ der du mir die zeit Dergleichen viel andere ſchoͤne Gebethlein mehr/ Als/ Etliche ſchoͤne Morgends vnd Abends Gebeth. Item: Vmb gnaͤdige vergebung der Suͤnden. Vmb ein Seliges Ende. Vmb erlangũg derGoͤttlichen weißheit. TroſtGebeth/ inn/ vnd wieder allerhand Creutz Da
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0076" n="[76]"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Gebeth.</hi> </head><lb/> <cit> <quote>HERR Jeſu Chriſte/ der du mir die zeit<lb/> meines Creutzes nur ein kleines/ ja fuͤr einen<lb/> kleinen Augenblick beſchreibeſt/ hilff das ich<lb/> es mir auch ſo einbilde/ vnd dieſelbe kleine<lb/> zeit mit aller gedult außtawre: Vñ ob mein<lb/> Creutz wehret biß in die nacht/ vnd wieder<lb/> an den morgen/ vnd ſich endlich viel wochen/<lb/> ja viel jahr verzoͤge/ So gib doch/ das ich nicht<lb/> murre/ noch wieder dich zoͤrne/ ſondern mich<lb/> an der guten hoffnung des Ewigen troſtes/<lb/> vñ an der zuſage der gewiſſen errettung troͤſt-<lb/> lichen erhalte/ Amen.</quote> <bibl/> </cit> </div><lb/> <div n="2"> <head/> <p>Dergleichen viel andere ſchoͤne Gebethlein mehr/<lb/> haben J. Gn. (ſeliger) mit eigener FreyHerrli-<lb/> chenHand auffs reiniglichſte hienein geſchrieben:</p><lb/> <list> <item>Als/ Etliche ſchoͤne Morgends vnd Abends<lb/> Gebeth.</item><lb/> <item> <hi rendition="#aq">Item:</hi> </item> <item> <list> <item>Vmb gnaͤdige vergebung der Suͤnden.</item><lb/> <item>Vmb ein Seliges Ende.</item><lb/> <item>Vmb erlangũg derGoͤttlichen weißheit.</item> </list> </item> </list><lb/> <p>TroſtGebeth/ inn/ vnd wieder allerhand Creutz<lb/> vnd Wiederwertigkeit. Vnd ſonſt noch andere<lb/> ſchoͤne andaͤchtige Gebeth zu Gott in allerley noͤ-<lb/> then/ mit ſchoͤnen Spruͤchen/ vnd geiſtreichen<lb/> worten/ in die etliche dreiſſig nacheinander.</p><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Da</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[76]/0076]
Gebeth.
HERR Jeſu Chriſte/ der du mir die zeit
meines Creutzes nur ein kleines/ ja fuͤr einen
kleinen Augenblick beſchreibeſt/ hilff das ich
es mir auch ſo einbilde/ vnd dieſelbe kleine
zeit mit aller gedult außtawre: Vñ ob mein
Creutz wehret biß in die nacht/ vnd wieder
an den morgen/ vnd ſich endlich viel wochen/
ja viel jahr verzoͤge/ So gib doch/ das ich nicht
murre/ noch wieder dich zoͤrne/ ſondern mich
an der guten hoffnung des Ewigen troſtes/
vñ an der zuſage der gewiſſen errettung troͤſt-
lichen erhalte/ Amen.
Dergleichen viel andere ſchoͤne Gebethlein mehr/
haben J. Gn. (ſeliger) mit eigener FreyHerrli-
chenHand auffs reiniglichſte hienein geſchrieben:
Als/ Etliche ſchoͤne Morgends vnd Abends
Gebeth.
Item:
Vmb gnaͤdige vergebung der Suͤnden.
Vmb ein Seliges Ende.
Vmb erlangũg derGoͤttlichen weißheit.
TroſtGebeth/ inn/ vnd wieder allerhand Creutz
vnd Wiederwertigkeit. Vnd ſonſt noch andere
ſchoͤne andaͤchtige Gebeth zu Gott in allerley noͤ-
then/ mit ſchoͤnen Spruͤchen/ vnd geiſtreichen
worten/ in die etliche dreiſſig nacheinander.
Da
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509956 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509956/76 |
Zitationshilfe: | Silber, Wolfgang: Threnodia Parturientis. Görlitz, 1628, S. [76]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509956/76>, abgerufen am 01.06.2023. |