Hoepner, Johann: Leichpredigt Vber das TrostSprüchlein Davids. Leipzig, [1630].Christliche Leich Predigt/ nommen/ Derowegen als ergespüret/ daßer des Lagers schwerlich darvon kommen würde/ hat er sich bey zeiten zu einem seli- gen Abschiede geschicket/ Vorgangenen Sonnabend seinen BeichtVater holen/ sich mit der heiligen Absolution trösten/ vnd mit dem Hochwürdigen Abendmahl des Leibes vnd Blutes Christi speisen vnd versehen lassen/ vnd darauff seinen Willen in GOttes gnädigen Willen gestellet/ hat auch nachmals nicht alleine fleissig gebe- tet/ sondern auch die fürgesprochenen Ge- betlein gantz andächtig nachgesprochen/ vnd als er seine Seele mit hertzlicher An- dacht seinem Erlöser JEsu Christo zu sei- ner ewigen Gnaden befohlen/ hat er jhme am vorschienen Dienstage nach 11. Vhr zu Mittage eine sehlige Aufflösung bescheret/ do er mit einem stillen/ sanfften Ende in wahrer Anruffung seines Heylandes se- liglichen
Chriſtliche Leich Predigt/ nommen/ Derowegen als ergeſpuͤret/ daßer des Lagers ſchwerlich darvon kommen wuͤrde/ hat er ſich bey zeiten zu einem ſeli- gen Abſchiede geſchicket/ Vorgangenen Sonnabend ſeinen BeichtVater holen/ ſich mit der heiligen Abſolution troͤſten/ vnd mit dem Hochwuͤrdigen Abendmahl des Leibes vnd Blutes Chriſti ſpeiſen vnd verſehen laſſen/ vnd darauff ſeinen Willen in GOttes gnaͤdigen Willen geſtellet/ hat auch nachmals nicht alleine fleiſſig gebe- tet/ ſondern auch die fuͤrgeſprochenen Ge- betlein gantz andaͤchtig nachgeſprochen/ vnd als er ſeine Seele mit hertzlicher An- dacht ſeinem Erloͤſer JEſu Chriſto zu ſei- ner ewigen Gnaden befohlen/ hat er jhme am vorſchienen Dienſtage nach 11. Vhr zu Mittage eine ſehlige Auffloͤſung beſcheret/ do er mit einem ſtillen/ ſanfften Ende in wahrer Anruffung ſeines Heylandes ſe- liglichen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0028" n="[28]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leich Predigt/</hi></fw><lb/> nommen/ Derowegen als ergeſpuͤret/ daß<lb/> er des Lagers ſchwerlich darvon kommen<lb/> wuͤrde/ hat er ſich bey zeiten zu einem ſeli-<lb/> gen Abſchiede geſchicket/ Vorgangenen<lb/> Sonnabend ſeinen BeichtVater holen/<lb/> ſich mit der heiligen Abſolution troͤſten/<lb/> vnd mit dem Hochwuͤrdigen Abendmahl<lb/> des Leibes vnd Blutes Chriſti ſpeiſen vnd<lb/> verſehen laſſen/ vnd darauff ſeinen Willen<lb/> in GOttes gnaͤdigen Willen geſtellet/ hat<lb/> auch nachmals nicht alleine fleiſſig gebe-<lb/> tet/ ſondern auch die fuͤrgeſprochenen Ge-<lb/> betlein gantz andaͤchtig nachgeſprochen/<lb/> vnd als er ſeine Seele mit hertzlicher An-<lb/> dacht ſeinem Erloͤſer JEſu Chriſto zu ſei-<lb/> ner ewigen Gnaden befohlen/ hat er jhme<lb/> am vorſchienen Dienſtage nach 11. Vhr zu<lb/> Mittage eine ſehlige Auffloͤſung beſcheret/<lb/> do er mit einem ſtillen/ ſanfften Ende in<lb/> wahrer Anruffung ſeines Heylandes ſe-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">liglichen</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[28]/0028]
Chriſtliche Leich Predigt/
nommen/ Derowegen als ergeſpuͤret/ daß
er des Lagers ſchwerlich darvon kommen
wuͤrde/ hat er ſich bey zeiten zu einem ſeli-
gen Abſchiede geſchicket/ Vorgangenen
Sonnabend ſeinen BeichtVater holen/
ſich mit der heiligen Abſolution troͤſten/
vnd mit dem Hochwuͤrdigen Abendmahl
des Leibes vnd Blutes Chriſti ſpeiſen vnd
verſehen laſſen/ vnd darauff ſeinen Willen
in GOttes gnaͤdigen Willen geſtellet/ hat
auch nachmals nicht alleine fleiſſig gebe-
tet/ ſondern auch die fuͤrgeſprochenen Ge-
betlein gantz andaͤchtig nachgeſprochen/
vnd als er ſeine Seele mit hertzlicher An-
dacht ſeinem Erloͤſer JEſu Chriſto zu ſei-
ner ewigen Gnaden befohlen/ hat er jhme
am vorſchienen Dienſtage nach 11. Vhr zu
Mittage eine ſehlige Auffloͤſung beſcheret/
do er mit einem ſtillen/ ſanfften Ende in
wahrer Anruffung ſeines Heylandes ſe-
liglichen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/510775 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/510775/28 |
Zitationshilfe: | Hoepner, Johann: Leichpredigt Vber das TrostSprüchlein Davids. Leipzig, [1630], S. [28]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/510775/28>, abgerufen am 03.07.2022. |