Albinus, Christoph: Trost Trawriger Eltern. Brieg, 1628.hast eine schöne Ehren-Kron erlanget: Wir hoffen Vnd diß ist also der Trost/ welchen die Leidetra- Secunda Pars. ES gönnet jhnen aber der Hellische Es sind die anfechtungen des Sathans/ so er diß- weiß/ F ij
haſt eine ſchoͤne Ehren-Kron erlanget: Wir hoffen Vnd diß iſt alſo der Troſt/ welchen die Leidetra- Secunda Pars. ES goͤnnet jhnen aber der Helliſche Es ſind die anfechtungen des Sathans/ ſo er diß- weiß/ F ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0043" n="[43]"/> haſt eine ſchoͤne Ehren-Kron erlanget<hi rendition="#i">:</hi> Wir hoffen<lb/> vnd gewarten noch derſelben. Du haſt den gang ver-<lb/> richtet/ den wir noch gehen ſollen. Du biſt numehr<lb/> an das froͤliche ort gelanget: dahin wir noch zu kom-<lb/> men gedencken. Du haſt numehr den groſſen herli-<lb/> chen ſchatz funden: den wir noch ſuchen. Du ſieheſt<lb/> numehr mit froͤlichen augen an was wir ſchawen im<lb/> glauben. Du haſt in volliger beſitzung/ was wir ha-<lb/> ben in gleubiger hoffnung. Alle dieſe wolfarth goͤn-<lb/> nen wir dir von hertzen<hi rendition="#i">:</hi> Vnd ſehnen vns hernach mit<lb/> ſchmertzen.</p><lb/> <p>Vnd diß iſt alſo der Troſt/ welchen die Leidetra-<lb/> genden jhrem trawrigen Hertzen vorhalten ſollen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g"> <hi rendition="#k">Secunda Pars.</hi> </hi> </hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">E</hi>S goͤnnet jhnen aber der Helliſche</hi><lb/> Sawr- vnd Trawr-Geiſt ſolchen Troſt nicht:<lb/> bemuͤhet ſich derowegen zum hefftigſten/ das er<lb/> jhnen denſelben zu nichte machen moͤge. Wird dero-<lb/> wegen von noͤten ſein/ das wir numehr auch zum an-<lb/> dern vorgenommenen Lehr vnnd Troſt-Punct ſchrei-<lb/> ten/ vnd mit einander vernehmen was bey ſo geſtalter<lb/> ſachen zu thun ſey?</p><lb/> <p>Es ſind die anfechtungen des Sathans/ ſo er diß-<lb/> fals betruͤbten Eltern einzublaſen pfleget/ gleich wie<lb/> ein Jrrgarten/ je lenger einer drinnen vmbwandert/<lb/> je weiter er ſich verirret/ das er zu letzt nicht mehr<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F ij</fw><fw place="bottom" type="catch">weiß/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[43]/0043]
haſt eine ſchoͤne Ehren-Kron erlanget: Wir hoffen
vnd gewarten noch derſelben. Du haſt den gang ver-
richtet/ den wir noch gehen ſollen. Du biſt numehr
an das froͤliche ort gelanget: dahin wir noch zu kom-
men gedencken. Du haſt numehr den groſſen herli-
chen ſchatz funden: den wir noch ſuchen. Du ſieheſt
numehr mit froͤlichen augen an was wir ſchawen im
glauben. Du haſt in volliger beſitzung/ was wir ha-
ben in gleubiger hoffnung. Alle dieſe wolfarth goͤn-
nen wir dir von hertzen: Vnd ſehnen vns hernach mit
ſchmertzen.
Vnd diß iſt alſo der Troſt/ welchen die Leidetra-
genden jhrem trawrigen Hertzen vorhalten ſollen.
Secunda Pars.
ES goͤnnet jhnen aber der Helliſche
Sawr- vnd Trawr-Geiſt ſolchen Troſt nicht:
bemuͤhet ſich derowegen zum hefftigſten/ das er
jhnen denſelben zu nichte machen moͤge. Wird dero-
wegen von noͤten ſein/ das wir numehr auch zum an-
dern vorgenommenen Lehr vnnd Troſt-Punct ſchrei-
ten/ vnd mit einander vernehmen was bey ſo geſtalter
ſachen zu thun ſey?
Es ſind die anfechtungen des Sathans/ ſo er diß-
fals betruͤbten Eltern einzublaſen pfleget/ gleich wie
ein Jrrgarten/ je lenger einer drinnen vmbwandert/
je weiter er ſich verirret/ das er zu letzt nicht mehr
weiß/
F ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/522424 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/522424/43 |
Zitationshilfe: | Albinus, Christoph: Trost Trawriger Eltern. Brieg, 1628, S. [43]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/522424/43>, abgerufen am 24.03.2023. |