Briaeus, Franciscus: Leichpredigt/ Bey der Begrebnuß. Marburg, 1616.Eines bitte ich vom HERren/ das hette ich gerne/Psal. 27. 2. Fuit etiam humilis atq; laboriosa, hat sich gezie-1. Tim. 2. 3. Fuit etiam prudens & ingeniosa. Darvon Sal.Prov. 14. 4. Anlangend jhren exitum vitae, darvon wöllenIV. Söhne D
Eines bitte ich vom HERren/ das hette ich gerne/Pſal. 27. 2. Fuit etiam humilis atq; laborioſa, hat ſich gezie-1. Tim. 2. 3. Fuit etiam prudens & ingenioſa. Darvon Sal.Prov. 14. 4. Anlangend jhren exitum vitæ, darvon woͤllenIV. Soͤhne D
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0025" n="25"/> Eines bitte ich vom HERren/ das hette ich gerne/<note place="right"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 27.</note><lb/> daß ich im Hauſe deß HERren bleiben moͤge mein<lb/> lebenlang/ etc.</p><lb/> <p>2. <hi rendition="#aq">Fuit etiam humilis atq; laborioſa,</hi> hat ſich gezie-<note place="right">1. <hi rendition="#aq">Tim.</hi> 2.</note><lb/> ret mit Scham vnd Zucht/ nicht mit Zoͤpffen/ Golt<lb/> oder Perlen/ oder koͤſtlichem Gewandt/ ſondern mit<note place="right">1. <hi rendition="#aq">Pet.</hi> 3.</note><lb/> den verborgenen ſchaͤtzen deß Hertzens vnverruckt/<lb/> mit ſanfftem vnnd ſtillem Geiſt: Jſt darneben auch<lb/> fleiſſig geweſen in jhrer Haußhaltung/ vnnd haͤuß-<lb/> lich/ hat alles fein ordentlichen wiſſen zu <hi rendition="#aq">diſponiren.</hi><lb/> Darvon in <hi rendition="#aq">Proverbiis Sal.</hi> 4. zuleſen: Durch ordent-<note place="right"><hi rendition="#aq">Prov.</hi> 24.</note><lb/> liche Haußhaltung werden die Kammern voll/ aller<lb/> koͤſtlicher lieblichen Reichthumb. Darumb ſagt a-<lb/> bermal recht Sal. Jhr Schmuck iſt/ daß ſie reinlich<note place="right"><hi rendition="#aq">Prov.</hi> 31.</note><lb/> vnd fleiſſig iſt.</p><lb/> <p>3. <hi rendition="#aq">Fuit etiam prudens & ingenioſa.</hi> Darvon Sal.<note place="right"><hi rendition="#aq">Prov.</hi> 14.</note><lb/> ſagt. Durch weiſe Weiber wird ein Hauß erbawet/<lb/> aber ein Naͤrrin zerbrichts mit jhrem thun. Jſt dar-<lb/> neben ſtill vnd ſittſam geweſen/ vnd mit andern tu-<lb/> genden begabet/ die einer gottſeligen Matronen an-<lb/> ſtehen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head/> <p>4. Anlangend jhren <hi rendition="#aq">exitum vitæ,</hi> darvon woͤllen<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">IV.</hi><lb/> Mores.</hi></note><lb/> wir kuͤrtzlichen reden. So iſt vnſere in Chriſto ſe-<lb/> liglichen ruhende Mitſchweſter/ nach Gottes willen<lb/> mit Leibsfruͤchten widerumb geſegnet/ ſchwanger<lb/> worden/ vnd in die zwantzig Wochen/ zween junge<lb/> <fw type="sig" place="bottom">D</fw><fw type="catch" place="bottom">Soͤhne</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [25/0025]
Eines bitte ich vom HERren/ das hette ich gerne/
daß ich im Hauſe deß HERren bleiben moͤge mein
lebenlang/ etc.
Pſal. 27.
2. Fuit etiam humilis atq; laborioſa, hat ſich gezie-
ret mit Scham vnd Zucht/ nicht mit Zoͤpffen/ Golt
oder Perlen/ oder koͤſtlichem Gewandt/ ſondern mit
den verborgenen ſchaͤtzen deß Hertzens vnverruckt/
mit ſanfftem vnnd ſtillem Geiſt: Jſt darneben auch
fleiſſig geweſen in jhrer Haußhaltung/ vnnd haͤuß-
lich/ hat alles fein ordentlichen wiſſen zu diſponiren.
Darvon in Proverbiis Sal. 4. zuleſen: Durch ordent-
liche Haußhaltung werden die Kammern voll/ aller
koͤſtlicher lieblichen Reichthumb. Darumb ſagt a-
bermal recht Sal. Jhr Schmuck iſt/ daß ſie reinlich
vnd fleiſſig iſt.
1. Tim. 2.
1. Pet. 3.
Prov. 24.
Prov. 31.
3. Fuit etiam prudens & ingenioſa. Darvon Sal.
ſagt. Durch weiſe Weiber wird ein Hauß erbawet/
aber ein Naͤrrin zerbrichts mit jhrem thun. Jſt dar-
neben ſtill vnd ſittſam geweſen/ vnd mit andern tu-
genden begabet/ die einer gottſeligen Matronen an-
ſtehen.
Prov. 14.
4. Anlangend jhren exitum vitæ, darvon woͤllen
wir kuͤrtzlichen reden. So iſt vnſere in Chriſto ſe-
liglichen ruhende Mitſchweſter/ nach Gottes willen
mit Leibsfruͤchten widerumb geſegnet/ ſchwanger
worden/ vnd in die zwantzig Wochen/ zween junge
Soͤhne
IV.
Mores.
D
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523927 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523927/25 |
Zitationshilfe: | Briaeus, Franciscus: Leichpredigt/ Bey der Begrebnuß. Marburg, 1616, S. 25. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523927/25>, abgerufen am 24.03.2023. |