Droschki, Wolfgang: Gaykypikron [gr.] Wider die betrübte bittere TrawerKlage. Leipzig, 1615.Christliche Leichredigt. Das ist genug vom ersten Theil vnsers Textes/ DE SECUNDO LOCO. FOlget das Ander Theil/ wie es jhnen Denn C
Chriſtliche Leichredigt. Das iſt genug vom erſten Theil vnſers Textes/ DE SECUNDO LOCO. FOlget das Ander Theil/ wie es jhnen Denn C
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <pb facs="#f0017" n="13"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Chriſtliche Leichredigt.</hi> </fw><lb/> <p>Das iſt genug vom erſten Theil vnſers Textes/<lb/> daß Chriſten gerechte/ in Gottes Erkentnis kluge vnd<lb/> vnbefleckte Lebens Leute ſeyn muͤſſen.</p> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">DE SECUNDO LOCO.</hi> </hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">F</hi>Olget das Ander Theil/ wie es jhnen</hi><lb/> dann ergehe? wohin ſie kommen? was ſie fuͤr<lb/> einen Zuſtand endlich erlangen? <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Moriun-<lb/> tur,</hi></hi></hi> <hi rendition="#fr">Der Gerechte ſtirbet/</hi> lautet es/ <hi rendition="#aq">moriuntur<lb/> omnes ſubitò,</hi> ploͤtzlich muͤſſen die Leute ſterben/ Job.<lb/> 34. Loth hatte eine gerechte Seele/ 2. Petri 2. Job<lb/> cap. 1. hat das Zeugniß vom H. Geiſt/ daß er ſey geweſen<lb/> ſchlecht v<choice><abbr>ñ</abbr><expan>nd</expan></choice> recht/ gottfuͤrchtig/ vnd habe gemeidet das boͤ-<lb/> ſe. Von Joſeph ſagt koͤnig Pharao/ Gen. 41. daß keiner<lb/> ſo weiſe vnd verſtendig als er ſey/ in ſeinem gantzen Koͤ-<lb/> nigreich. Koͤnig Salomon<choice><abbr>ẽ</abbr><expan>en</expan></choice> begeret alle Welt zu ſehen/<lb/> daß ſie die Weißheit hoͤreten/ die jhm Gott in ſein Hertz<lb/> gegeben hatte/ 1. Reg. 10. Der Prophet Daniel cap. 5.<lb/> hat von ſeines Koͤniges Gemahlin den Ruhm/ daß Er-<lb/> leuchtung/ Klugheit vnd Weißheit bey jhm ſey. Koͤnig<lb/> David hat jhm fuͤrgeſetzt/ ſich zu huͤten fuͤr Suͤnden/<lb/> Pſalm 39. Er iſt ein Ma<choice><abbr>ñ</abbr><expan>nn</expan></choice> nach dem Willen vnd Hertzen<lb/> des <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herrn.</hi></hi> Sind aber nichts deſto weniger alle den<lb/> Weg alles Fleiſches gegangen/ ſind alle geſtorben vnd<lb/> entſchlaffen mit jhren Vaͤtern: Denn es bleibet bey der<lb/> Verpeenung der Goͤttlichen Majeſtet/ Geneſ. 3. <hi rendition="#fr">Du biſt<lb/> Erde/ vnd ſolt zur Erden werden. Alles Fleiſch/</hi><lb/> ſagt Syrach am 14. cap. <hi rendition="#fr">verſchleiſſt wie ein Kleid/</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#fr">C</hi></fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">Denn</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [13/0017]
Chriſtliche Leichredigt.
Das iſt genug vom erſten Theil vnſers Textes/
daß Chriſten gerechte/ in Gottes Erkentnis kluge vnd
vnbefleckte Lebens Leute ſeyn muͤſſen.
DE SECUNDO LOCO.
FOlget das Ander Theil/ wie es jhnen
dann ergehe? wohin ſie kommen? was ſie fuͤr
einen Zuſtand endlich erlangen? Moriun-
tur, Der Gerechte ſtirbet/ lautet es/ moriuntur
omnes ſubitò, ploͤtzlich muͤſſen die Leute ſterben/ Job.
34. Loth hatte eine gerechte Seele/ 2. Petri 2. Job
cap. 1. hat das Zeugniß vom H. Geiſt/ daß er ſey geweſen
ſchlecht vñ recht/ gottfuͤrchtig/ vnd habe gemeidet das boͤ-
ſe. Von Joſeph ſagt koͤnig Pharao/ Gen. 41. daß keiner
ſo weiſe vnd verſtendig als er ſey/ in ſeinem gantzen Koͤ-
nigreich. Koͤnig Salomonẽ begeret alle Welt zu ſehen/
daß ſie die Weißheit hoͤreten/ die jhm Gott in ſein Hertz
gegeben hatte/ 1. Reg. 10. Der Prophet Daniel cap. 5.
hat von ſeines Koͤniges Gemahlin den Ruhm/ daß Er-
leuchtung/ Klugheit vnd Weißheit bey jhm ſey. Koͤnig
David hat jhm fuͤrgeſetzt/ ſich zu huͤten fuͤr Suͤnden/
Pſalm 39. Er iſt ein Mañ nach dem Willen vnd Hertzen
des Herrn. Sind aber nichts deſto weniger alle den
Weg alles Fleiſches gegangen/ ſind alle geſtorben vnd
entſchlaffen mit jhren Vaͤtern: Denn es bleibet bey der
Verpeenung der Goͤttlichen Majeſtet/ Geneſ. 3. Du biſt
Erde/ vnd ſolt zur Erden werden. Alles Fleiſch/
ſagt Syrach am 14. cap. verſchleiſſt wie ein Kleid/
Denn
C
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524584 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524584/17 |
Zitationshilfe: | Droschki, Wolfgang: Gaykypikron [gr.] Wider die betrübte bittere TrawerKlage. Leipzig, 1615, S. 13. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524584/17>, abgerufen am 07.12.2023. |