Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635.

Bild:
<< vorherige Seite
Keyser Matthias schreibt an Hertzog Johann Christian zur Lignitz / wegen der Böhmen Einfall in Oesterreich 102. Antwort deß Hertzogen ibid. Hertzog Christians zur Lignitz Schreiben an die Böhmische Stände wegen deß Einfalls in Oesterreich 103. der Böhmischen Stände Antwort ibid.
der Oesterreichischen Evangelischen Stände vnder der Enß Schreiben vnd Bedencken an den Keyser wegen der Böhmen Einfall in Oesterreich 104
Keysers Matthiae Ermahnungs Schreiben an die Böhmen zur gütlichen Tractation zu schicken 106
Schreiben der Böhmen an den Churfürsten von Sachsen wegen eines Stillstands 119. deß Churfürsten von Sachsen Antwort 120 Königs Ferdinandi Schreiben an die Böhmische Statthalter 124
Schreiben der Mährischen Stände an die Böhmische Directores wegen der Confoederation 134
Schreiben der Böhmischen Stände an beyde Churfürsten Pfaltz vnd Sachsen ibid. Ertzhertzogs Alberti Schreiben an die Qesterreichische Stände ob der Enß 144
Deduction Schrifft der Oesterreichischen Stände ob der Enß an Ertzhertzog Albertum wegen der Erbhuldigung vnd jrer Grauaminum 159 Beschwerungs Schreiben der Böhmischen Stände gegen dem Churfürsten von Sachsen / daß König Ferdinand zum Keyserlichen Wahltag nacher Franckfurt beruffen 191. deß Churfürsten Antwort ibid.
Antwortschreiben deß Churfürsten von Mayntz auff der Böhmischen Abgesandten Ansuchen 194 Deductionschrifft der Böhmen / warumb König Ferdinand zu der Regierung nit zugelassen werden könte 221
Schreiben der Böhmischen Stände an Pfaltzgraff Friederichen wegen beschehener Wahl 227
Antwortschreiben Pfaltzgraff Friederichs auff deß Hertzogen in Beyern Gutachten wegen Annehmung der Böhmischen Cron 235 Pfaltzgraff Friederich schreibt an den Churfürsten von Sachsen 237. deß Churfürsten von Sachsen Antwort 238
Böhmischer Stände Antwort auff Bethlehem Gabors Schreiben 242
Klagschrifft der Vngarischen Stände vber die jhnen von den Bäpstischen zugefügten Bedrangnussen 245
Königs Sigismundi in Polen Schreiben an Hertzog Johann Christian zur Lignitz / darin er jhn von den Waffen ab / vnd zum Frieden anmahnet 265
Außschreiben Pfaltzgraff Friederichs wegen Annehmung der Böhmischen Cron 274
Item an den König in Polen / Venediger vnd die Fürsten in Italien / vnd an den Hertzogen in Beyern 278
Schreiben deren zu Mülhausen versamleten Chur-vnnd Fürsten an Pfaltzgraff Friederichen 343. Item an die Vnierte protestirende Stände im Reich 345. Item an die Stände deß Königreichs Vngarn / vnd der Osterreichischen Landen ibid. An die Stände in Böhmen vnd die incorporirten Landen 346. an die Wetterawische vnd Schwäbische Graffen / vnd deß Reichs Ritterschafft 347. König Friederichs Antwort 347. Item der Stände Antwort 348 Antwortschreiben der Vnierten Fürsten vnd Stände / Item der Straßburger an die zu Mülhausen versamlete Chur vnd Fürsten 349 König Friederichs nachmahlig Schreiben an den Hertzog in Beyern wegen Annehmung der Böhmischen Kron 358. deß Hertzogen in Beyern Antwort 359. sein abermahlig Abmahnungsschreiben an König Friederichen 362.
der Vnierten Fürsten vnd Stände Schreiben an den Churfürsten von Sachsen 395. deß Churfürsten Antwort 396
Außschreiben der General Staten / warumb sie den Johann von Olden Barnefeld hinrichten lassen 314
Ertzhertzogs Alberti Schreiben an den Landgraff Moritzen 397
Marggraff Spinolae Schreiben an den Marggraffen von Durlach 398. Item an die Statt Franckfurt am Mayn ibid. sein vnd deß Keysers Ferdinandi Versicherungsschreiben an die Statt Franckfurt 398
deß Churfürsten von Sachsen Schreiben an Landgraff Moritzen wegen deß Spinolae Anzug 399. Item an Pfaltzgraff Johann von Zweybrücken 400
deß Keysers Ferdinandi Schreiben an den Nidersächsischen Creyß 401. An den Marggraff Spinolam wegen der Salvaguardy der freyen Reichs Ritterschafft ertheilet 403
Schreiben etlicher Landsassen in Ober Laußnitz an den Churfürsten von Sachsen 405. deß Churfürstens von Sachsen Schreiben an die Stände in Ober Laußnitz 415
Schreiben der Böhmischen Obristen Land Officirer vnnd Landrechtsbesitzer an den Churfürsten zu Sachsen 417
König Friederichs Schreiben an die Hertzogen zu Sachsen Eysenach 424. dieselbe berichten den Churfürsten von Sachsen von deß König Friederichs Schreiben 425
Schreiben Hertzogs Maximiliani an die Böhmen 446. Item an Pfaltzgraff Friederichen 449. der Böhmen vnd deß Pfaltzgraffen Antwort 451
Schreiben Hertzogs in Bayern an den Bapst wegen der Schlacht auff dem Weissenberg 470. deß Pabst Antwort ibid. Pfaltzgraff Friederichs Schreiben an den Bethlehem Gabor wegen Accommodirung der Schlesier 519. 521. Bethlehem schreibt an die Mährer 521. der Churfürst von Mayntz vnnd Landgraff von Darmstatt mahnen die Reichsstätt durch Schreiben von der Vnion ab 546. der Statt Nürnberg Antwort 547
Keyser Matthias schreibt an Hertzog Johann Christian zur Lignitz / wegen der Böhmen Einfall in Oesterreich 102. Antwort deß Hertzogen ibid. Hertzog Christians zur Lignitz Schreiben an die Böhmische Stände wegen deß Einfalls in Oesterreich 103. der Böhmischen Stände Antwort ibid.
der Oesterreichischen Evangelischen Stände vnder der Enß Schreiben vnd Bedencken an den Keyser wegen der Böhmen Einfall in Oesterreich 104
Keysers Matthiae Ermahnungs Schreiben an die Böhmen zur gütlichen Tractation zu schicken 106
Schreiben der Böhmen an den Churfürsten von Sachsen wegen eines Stillstands 119. deß Churfürsten von Sachsen Antwort 120 Königs Ferdinandi Schreiben an die Böhmische Statthalter 124
Schreiben der Mährischen Stände an die Böhmische Directores wegẽ der Cõfoederation 134
Schreiben der Böhmischen Stände an beyde Churfürsten Pfaltz vnd Sachsen ibid. Ertzhertzogs Alberti Schreiben an die Qesterreichische Stände ob der Enß 144
Deduction Schrifft der Oesterreichischẽ Stände ob der Enß an Ertzhertzog Albertum wegen der Erbhuldigung vnd jrer Grauaminum 159 Beschwerungs Schreiben der Böhmischen Stände gegen dem Churfürsten von Sachsen / daß König Ferdinand zum Keyserlichen Wahltag nacher Franckfurt beruffen 191. deß Churfürsten Antwort ibid.
Antwortschreibẽ deß Churfürsten von Mayntz auff der Böhmischẽ Abgesandten Ansuchẽ 194 Deductionschrifft der Böhmen / warumb König Ferdinand zu der Regierung nit zugelassen werden könte 221
Schreiben der Böhmischen Stände an Pfaltzgraff Friederichen wegen beschehener Wahl 227
Antwortschreiben Pfaltzgraff Friederichs auff deß Hertzogen in Beyern Gutachten wegen Annehmung der Böhmischen Cron 235 Pfaltzgraff Friederich schreibt an den Churfürsten von Sachsen 237. deß Churfürsten von Sachsen Antwort 238
Böhmischer Stände Antwort auff Bethlehem Gabors Schreiben 242
Klagschrifft der Vngarischen Stände vber die jhnen von den Bäpstischen zugefügten Bedrangnussen 245
Königs Sigismundi in Polen Schreiben an Hertzog Johann Christian zur Lignitz / darin er jhn von den Waffen ab / vnd zum Frieden anmahnet 265
Außschreiben Pfaltzgraff Friederichs wegen Annehmung der Böhmischen Cron 274
Item an den König in Polen / Venediger vnd die Fürsten in Italien / vnd an den Hertzogen in Beyern 278
Schreiben deren zu Mülhausen versamleten Chur-vnnd Fürsten an Pfaltzgraff Friederichen 343. Item an die Vnierte protestirende Stände im Reich 345. Item an die Stände deß Königreichs Vngarn / vnd der Osterreichischen Landen ibid. An die Stände in Böhmen vnd die incorporirten Landẽ 346. an die Wetterawische vnd Schwäbische Graffen / vnd deß Reichs Ritterschafft 347. König Friederichs Antwort 347. Item der Stände Antwort 348 Antwortschreiben der Vnierten Fürsten vnd Stände / Item der Straßburger an die zu Mülhausen versamlete Chur vnd Fürsten 349 König Friederichs nachmahlig Schreiben an den Hertzog in Beyern wegen Annehmung der Böhmischen Kron 358. deß Hertzogen in Beyern Antwort 359. sein abermahlig Abmahnungsschreiben an König Friederichen 362.
der Vnierten Fürsten vnd Stände Schreiben an den Churfürsten von Sachsen 395. deß Churfürsten Antwort 396
Außschreiben der General Staten / warumb sie den Johann von Olden Barnefeld hinrichten lassen 314
Ertzhertzogs Alberti Schreiben an den Landgraff Moritzen 397
Marggraff Spinolae Schreibẽ an den Marggraffen von Durlach 398. Item an die Statt Franckfurt am Mayn ibid. sein vnd deß Keysers Ferdinandi Versicherungsschreiben an die Statt Franckfurt 398
deß Churfürsten von Sachsen Schreiben an Landgraff Moritzen wegen deß Spinolae Anzug 399. Item an Pfaltzgraff Johann von Zweybrücken 400
deß Keysers Ferdinandi Schreiben an den Nidersächsischen Creyß 401. An den Marggraff Spinolam wegen der Salvaguardy der freyen Reichs Ritterschafft ertheilet 403
Schreiben etlicher Landsassen in Ober Laußnitz an den Churfürsten von Sachsen 405. deß Churfürstens von Sachsen Schreiben an die Stände in Ober Laußnitz 415
Schreiben der Böhmischen Obristen Land Officirer vnnd Landrechtsbesitzer an den Churfürsten zu Sachsen 417
König Friederichs Schreiben an die Hertzogen zu Sachsen Eysenach 424. dieselbe berichten den Churfürsten von Sachsen von deß König Friederichs Schreiben 425
Schreiben Hertzogs Maximiliani an die Böhmen 446. Item an Pfaltzgraff Friederichen 449. der Böhmen vnd deß Pfaltzgraffen Antwort 451
Schreiben Hertzogs in Bayern an den Bapst wegen der Schlacht auff dem Weissenberg 470. deß Pabst Antwort ibid. Pfaltzgraff Friederichs Schreiben an den Bethlehem Gabor wegen Accom̃odirung der Schlesier 519. 521. Bethlehem schreibt an die Mährer 521. der Churfürst von Mayntz vnnd Landgraff von Darmstatt mahnen die Reichsstätt durch Schreiben von der Vnion ab 546. der Statt Nürnberg Antwort 547
<TEI>
  <text>
    <back>
      <div>
        <list>
          <pb facs="#f1498"/>
          <item>Keyser Matthias schreibt an Hertzog Johann Christian zur Lignitz / wegen der                      Böhmen Einfall in Oesterreich <ref target="#f">102</ref>. Antwort deß Hertzogen ibid. Hertzog                      Christians zur Lignitz Schreiben an die Böhmische Stände wegen deß Einfalls in                      Oesterreich <ref target="#f">103</ref>. der Böhmischen Stände Antwort <ref target="#f">ibid</ref>.</item>
          <item>der Oesterreichischen Evangelischen Stände vnder der Enß Schreiben vnd Bedencken                      an den Keyser wegen der Böhmen Einfall in Oesterreich <ref target="#f">104</ref></item>
          <item>Keysers Matthiae Ermahnungs Schreiben an die Böhmen zur gütlichen Tractation zu                      schicken <ref target="#f">106</ref></item>
          <item>Schreiben der Böhmen an den Churfürsten von Sachsen wegen eines Stillstands <ref target="#f">119</ref>.                          deß Churfürsten von Sachsen Antwort <ref target="#f">120</ref> Königs Ferdinandi Schreiben an die                          Böhmische Statthalter <ref target="#f">124</ref></item>
          <item>Schreiben der Mährischen Stände an die Böhmische Directores wege&#x0303; der Co&#x0303;foederation <ref target="#f">134</ref></item>
          <item>Schreiben der Böhmischen Stände an beyde Churfürsten Pfaltz vnd Sachsen <ref target="#f">ibid</ref>.                          Ertzhertzogs Alberti Schreiben an die Qesterreichische Stände ob der Enß <ref target="#f">144</ref></item>
          <item>Deduction Schrifft der Oesterreichische&#x0303; Stände ob der Enß an Ertzhertzog Albertum                      wegen der Erbhuldigung vnd jrer Grauaminum <ref target="#f">159</ref> Beschwerungs Schreiben der                      Böhmischen Stände gegen dem Churfürsten von Sachsen / daß König Ferdinand zum                      Keyserlichen Wahltag nacher Franckfurt beruffen <ref target="#f">191</ref>. deß Churfürsten Antwort                      <ref target="#f">ibid</ref>.</item>
          <item>Antwortschreibe&#x0303; deß Churfürsten von Mayntz auff der Böhmische&#x0303; Abgesandten Ansuche&#x0303;                      <ref target="#f">194</ref> Deductionschrifft der Böhmen / warumb König Ferdinand zu der Regierung nit                      zugelassen werden könte <ref target="#f">221</ref></item>
          <item>Schreiben der Böhmischen Stände an Pfaltzgraff Friederichen wegen beschehener                      Wahl <ref target="#f">227</ref></item>
          <item>Antwortschreiben Pfaltzgraff Friederichs auff deß Hertzogen in Beyern Gutachten                      wegen Annehmung der Böhmischen Cron <ref target="#f">235</ref> Pfaltzgraff Friederich schreibt an den                      Churfürsten von Sachsen <ref target="#f">237</ref>. deß Churfürsten von Sachsen Antwort <ref target="#f">238</ref></item>
          <item>Böhmischer Stände Antwort auff Bethlehem Gabors Schreiben <ref target="#f">242</ref></item>
          <item>Klagschrifft der Vngarischen Stände vber die jhnen von den Bäpstischen zugefügten                      Bedrangnussen <ref target="#f">245</ref></item>
          <item>Königs Sigismundi in Polen Schreiben an Hertzog Johann Christian zur Lignitz /                      darin er jhn von den Waffen ab / vnd zum Frieden anmahnet <ref target="#f">265</ref></item>
          <item>Außschreiben Pfaltzgraff Friederichs wegen Annehmung der Böhmischen Cron <ref target="#f">274</ref></item>
          <item>Item an den König in Polen / Venediger vnd die Fürsten in Italien / vnd an den                      Hertzogen in Beyern <ref target="#f">278</ref></item>
          <item>Schreiben deren zu Mülhausen versamleten Chur-vnnd Fürsten an Pfaltzgraff                      Friederichen <ref target="#f">343</ref>. Item an die Vnierte protestirende Stände im Reich <ref target="#f">345</ref>. Item an                      die Stände deß Königreichs Vngarn / vnd der Osterreichischen Landen <ref target="#f">ibid</ref>. An die                      Stände in Böhmen vnd die incorporirten Lande&#x0303; <ref target="#f">346</ref>. an die Wetterawische vnd                      Schwäbische Graffen / vnd deß Reichs Ritterschafft <ref target="#f">347</ref>. König Friederichs                      Antwort <ref target="#f">347</ref>. Item der Stände Antwort <ref target="#f">348</ref> Antwortschreiben der Vnierten Fürsten                      vnd Stände / Item der Straßburger an die zu Mülhausen versamlete Chur vnd                      Fürsten <ref target="#f">349</ref> König Friederichs nachmahlig Schreiben an den Hertzog in Beyern                      wegen Annehmung der Böhmischen Kron <ref target="#f">358</ref>. deß Hertzogen in Beyern Antwort <ref target="#f">359</ref>.                      sein abermahlig Abmahnungsschreiben an König Friederichen <ref target="#f">362</ref>.</item>
          <item>der Vnierten Fürsten vnd Stände Schreiben an den Churfürsten von Sachsen <ref target="#f">395</ref>. deß                          Churfürsten Antwort <ref target="#f">396</ref></item>
          <item>Außschreiben der General Staten / warumb sie den Johann von Olden Barnefeld                      hinrichten lassen <ref target="#f">314</ref></item>
          <item>Ertzhertzogs Alberti Schreiben an den Landgraff Moritzen <ref target="#f">397</ref></item>
          <item>Marggraff Spinolae Schreibe&#x0303; an den Marggraffen von Durlach <ref target="#f">398</ref>. Item an die Statt                          Franckfurt am Mayn <ref target="#f">ibid</ref>. sein vnd deß Keysers Ferdinandi Versicherungsschreiben                          an die Statt Franckfurt <ref target="#f">398</ref></item>
          <item>deß Churfürsten von Sachsen Schreiben an Landgraff Moritzen wegen deß Spinolae                      Anzug <ref target="#f">399</ref>. Item an Pfaltzgraff Johann von Zweybrücken <ref target="#f">400</ref></item>
          <item>deß Keysers Ferdinandi Schreiben an den Nidersächsischen Creyß <ref target="#f">401</ref>. An den                      Marggraff Spinolam wegen der Salvaguardy der freyen Reichs Ritterschafft                      ertheilet <ref target="#f">403</ref></item>
          <item>Schreiben etlicher Landsassen in Ober Laußnitz an den Churfürsten von Sachsen                      <ref target="#f">405</ref>. deß Churfürstens von Sachsen Schreiben an die Stände in Ober Laußnitz <ref target="#f">415</ref></item>
          <item>Schreiben der Böhmischen Obristen Land Officirer vnnd Landrechtsbesitzer an den                      Churfürsten zu Sachsen <ref target="#f">417</ref></item>
          <item>König Friederichs Schreiben an die Hertzogen zu Sachsen Eysenach <ref target="#f">424</ref>. dieselbe                          berichten den Churfürsten von Sachsen von deß König Friederichs Schreiben <ref target="#f">425</ref></item>
          <item>Schreiben Hertzogs Maximiliani an die Böhmen <ref target="#f">446</ref>. Item an Pfaltzgraff                          Friederichen <ref target="#f">449</ref>. der Böhmen vnd deß Pfaltzgraffen Antwort <ref target="#f">451</ref></item>
          <item>Schreiben Hertzogs in Bayern an den Bapst wegen der Schlacht auff dem Weissenberg                      <ref target="#f">470</ref>. deß Pabst Antwort <ref target="#f">ibid</ref>. Pfaltzgraff Friederichs Schreiben an den Bethlehem                      Gabor wegen Accom&#x0303;odirung der Schlesier <ref target="#f">519</ref>. <ref target="#f">521</ref>. Bethlehem                      schreibt an die Mährer <ref target="#f">521</ref>. der Churfürst von Mayntz vnnd Landgraff von                      Darmstatt mahnen die Reichsstätt durch Schreiben von der Vnion ab <ref target="#f">546</ref>. der Statt                      Nürnberg Antwort <ref target="#f">547</ref></item>
        </list>
      </div>
    </back>
  </text>
</TEI>
[1498] Keyser Matthias schreibt an Hertzog Johann Christian zur Lignitz / wegen der Böhmen Einfall in Oesterreich 102. Antwort deß Hertzogen ibid. Hertzog Christians zur Lignitz Schreiben an die Böhmische Stände wegen deß Einfalls in Oesterreich 103. der Böhmischen Stände Antwort ibid. der Oesterreichischen Evangelischen Stände vnder der Enß Schreiben vnd Bedencken an den Keyser wegen der Böhmen Einfall in Oesterreich 104 Keysers Matthiae Ermahnungs Schreiben an die Böhmen zur gütlichen Tractation zu schicken 106 Schreiben der Böhmen an den Churfürsten von Sachsen wegen eines Stillstands 119. deß Churfürsten von Sachsen Antwort 120 Königs Ferdinandi Schreiben an die Böhmische Statthalter 124 Schreiben der Mährischen Stände an die Böhmische Directores wegẽ der Cõfoederation 134 Schreiben der Böhmischen Stände an beyde Churfürsten Pfaltz vnd Sachsen ibid. Ertzhertzogs Alberti Schreiben an die Qesterreichische Stände ob der Enß 144 Deduction Schrifft der Oesterreichischẽ Stände ob der Enß an Ertzhertzog Albertum wegen der Erbhuldigung vnd jrer Grauaminum 159 Beschwerungs Schreiben der Böhmischen Stände gegen dem Churfürsten von Sachsen / daß König Ferdinand zum Keyserlichen Wahltag nacher Franckfurt beruffen 191. deß Churfürsten Antwort ibid. Antwortschreibẽ deß Churfürsten von Mayntz auff der Böhmischẽ Abgesandten Ansuchẽ 194 Deductionschrifft der Böhmen / warumb König Ferdinand zu der Regierung nit zugelassen werden könte 221 Schreiben der Böhmischen Stände an Pfaltzgraff Friederichen wegen beschehener Wahl 227 Antwortschreiben Pfaltzgraff Friederichs auff deß Hertzogen in Beyern Gutachten wegen Annehmung der Böhmischen Cron 235 Pfaltzgraff Friederich schreibt an den Churfürsten von Sachsen 237. deß Churfürsten von Sachsen Antwort 238 Böhmischer Stände Antwort auff Bethlehem Gabors Schreiben 242 Klagschrifft der Vngarischen Stände vber die jhnen von den Bäpstischen zugefügten Bedrangnussen 245 Königs Sigismundi in Polen Schreiben an Hertzog Johann Christian zur Lignitz / darin er jhn von den Waffen ab / vnd zum Frieden anmahnet 265 Außschreiben Pfaltzgraff Friederichs wegen Annehmung der Böhmischen Cron 274 Item an den König in Polen / Venediger vnd die Fürsten in Italien / vnd an den Hertzogen in Beyern 278 Schreiben deren zu Mülhausen versamleten Chur-vnnd Fürsten an Pfaltzgraff Friederichen 343. Item an die Vnierte protestirende Stände im Reich 345. Item an die Stände deß Königreichs Vngarn / vnd der Osterreichischen Landen ibid. An die Stände in Böhmen vnd die incorporirten Landẽ 346. an die Wetterawische vnd Schwäbische Graffen / vnd deß Reichs Ritterschafft 347. König Friederichs Antwort 347. Item der Stände Antwort 348 Antwortschreiben der Vnierten Fürsten vnd Stände / Item der Straßburger an die zu Mülhausen versamlete Chur vnd Fürsten 349 König Friederichs nachmahlig Schreiben an den Hertzog in Beyern wegen Annehmung der Böhmischen Kron 358. deß Hertzogen in Beyern Antwort 359. sein abermahlig Abmahnungsschreiben an König Friederichen 362. der Vnierten Fürsten vnd Stände Schreiben an den Churfürsten von Sachsen 395. deß Churfürsten Antwort 396 Außschreiben der General Staten / warumb sie den Johann von Olden Barnefeld hinrichten lassen 314 Ertzhertzogs Alberti Schreiben an den Landgraff Moritzen 397 Marggraff Spinolae Schreibẽ an den Marggraffen von Durlach 398. Item an die Statt Franckfurt am Mayn ibid. sein vnd deß Keysers Ferdinandi Versicherungsschreiben an die Statt Franckfurt 398 deß Churfürsten von Sachsen Schreiben an Landgraff Moritzen wegen deß Spinolae Anzug 399. Item an Pfaltzgraff Johann von Zweybrücken 400 deß Keysers Ferdinandi Schreiben an den Nidersächsischen Creyß 401. An den Marggraff Spinolam wegen der Salvaguardy der freyen Reichs Ritterschafft ertheilet 403 Schreiben etlicher Landsassen in Ober Laußnitz an den Churfürsten von Sachsen 405. deß Churfürstens von Sachsen Schreiben an die Stände in Ober Laußnitz 415 Schreiben der Böhmischen Obristen Land Officirer vnnd Landrechtsbesitzer an den Churfürsten zu Sachsen 417 König Friederichs Schreiben an die Hertzogen zu Sachsen Eysenach 424. dieselbe berichten den Churfürsten von Sachsen von deß König Friederichs Schreiben 425 Schreiben Hertzogs Maximiliani an die Böhmen 446. Item an Pfaltzgraff Friederichen 449. der Böhmen vnd deß Pfaltzgraffen Antwort 451 Schreiben Hertzogs in Bayern an den Bapst wegen der Schlacht auff dem Weissenberg 470. deß Pabst Antwort ibid. Pfaltzgraff Friederichs Schreiben an den Bethlehem Gabor wegen Accom̃odirung der Schlesier 519. 521. Bethlehem schreibt an die Mährer 521. der Churfürst von Mayntz vnnd Landgraff von Darmstatt mahnen die Reichsstätt durch Schreiben von der Vnion ab 546. der Statt Nürnberg Antwort 547

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-02-15T13:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-02-15T13:54:31Z)
Frederike Neuber, Marcus Baumgarten: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat. (2013-02-15T13:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Das zweispaltige Layout wurde bei Transkription und Auszeichnung des Textes nicht berücksichtigt.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/1498
Zitationshilfe: Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/1498>, abgerufen am 13.06.2024.