Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Albertinus, Aegidius]: Hiren schleifer. München, [1618].

Bild:
<< vorherige Seite

Hirnschleiffer.
barkeit: Die andere hieß Angerona oder
Kümmernuß/ dise Bildtnuß stund mitten im
Tempel Volupiae, vnd deutete mit dem Fin-
ger auff den Mundt/ vnnd sagte gleichsamb:
attende tibi: merck auff dich. Hierdurch
werden fürnemblich zwey ding bedeut/ erst-
lich/ daß der Mundt ein Häusel ist/ welches
einem jeden offen steht vnd alle Speisen vnnd
Getranck ohne allen vnderschidt noch maß
hinein lest/ dardurch aber wird Leib vnd Seel
verderbt/ dann vil mehr Menschen kommen
durch den Fraß vmb/ weder durch das
Schwerdt/ dann der Krieg wehret nur ein/
zwey oder etlich wenig Jar/ aber der Fraß
wehret drcy oder viermahl im tag/ bißweiln
einen gantzen tag lang/ vnd dienacht darzu:
der Sontag erklecket nit/ sonder man machet
auch gute (oder vilmehr böse) Montäg.

Am andern/ deutet Angerona oder die
kummernuß nit so fast auff den mund/ als auch
auff die rede/ welche auß dem Mund herfür-
gehet: So spricht derwegen Angerona zu
einem vnnützen Schwetzer/ Schalcksnarren
vnnd Affterreder: attende tibi, merck auff
dich/ vnd halt dein Maul im zaum/ Dann es

steht

Hirnſchleiffer.
barkeit: Die andere hieß Angerona oder
Kuͤmmernuß/ diſe Bildtnuß ſtund mitten im
Tempel Volupiæ, vnd deutete mit dem Fin-
ger auff den Mundt/ vnnd ſagte gleichſamb:
attende tibi: merck auff dich. Hierdurch
werden fuͤrnemblich zwey ding bedeut/ erſt-
lich/ daß der Mundt ein Haͤuſel iſt/ welches
einem jeden offen ſteht vnd alle Speiſen vnnd
Getranck ohne allen vnderſchidt noch maß
hinein leſt/ dardurch aber wird Leib vnd Seel
verderbt/ dann vil mehr Menſchen kommen
durch den Fraß vmb/ weder durch das
Schwerdt/ dann der Krieg wehret nur ein/
zwey oder etlich wenig Jar/ aber der Fraß
wehret drcy oder viermahl im tag/ bißweiln
einen gantzen tag lang/ vnd dienacht darzu:
der Sontag erklecket nit/ ſonder man machet
auch gute (oder vilmehr boͤſe) Montaͤg.

Am andern/ deutet Angerona oder die
kum̃ernuß nit ſo faſt auff den mund/ als auch
auff die rede/ welche auß dem Mund herfuͤr-
gehet: So ſpricht derwegen Angerona zu
einem vnnützen Schwetzer/ Schalcksnarꝛen
vnnd Affterꝛeder: attende tibi, merck auff
dich/ vnd halt dein Maul im zaum/ Dann es

ſteht
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0018" n="2"/><fw place="top" type="header">Hirn&#x017F;chleiffer.</fw><lb/>
barkeit: Die andere hieß <hi rendition="#aq">Angerona</hi> oder<lb/>
Ku&#x0364;mmernuß/ di&#x017F;e Bildtnuß &#x017F;tund mitten im<lb/>
Tempel <hi rendition="#aq">Volupiæ,</hi> vnd deutete mit dem Fin-<lb/>
ger auff den Mundt/ vnnd &#x017F;agte gleich&#x017F;amb:<lb/><hi rendition="#aq">attende tibi:</hi> merck auff dich. Hierdurch<lb/>
werden fu&#x0364;rnemblich zwey ding bedeut/ er&#x017F;t-<lb/>
lich/ daß der Mundt ein Ha&#x0364;u&#x017F;el i&#x017F;t/ welches<lb/>
einem jeden offen &#x017F;teht vnd alle Spei&#x017F;en vnnd<lb/>
Getranck ohne allen vnder&#x017F;chidt noch maß<lb/>
hinein le&#x017F;t/ dardurch aber wird Leib vnd Seel<lb/>
verderbt/ dann vil mehr Men&#x017F;chen kommen<lb/>
durch den Fraß vmb/ weder durch das<lb/>
Schwerdt/ dann der Krieg wehret nur ein/<lb/>
zwey oder etlich wenig Jar/ aber der Fraß<lb/>
wehret drcy oder viermahl im tag/ bißweiln<lb/>
einen gantzen tag lang/ vnd dienacht darzu:<lb/>
der Sontag erklecket nit/ &#x017F;onder man machet<lb/>
auch gute (oder vilmehr bo&#x0364;&#x017F;e) Monta&#x0364;g.</p><lb/>
        <p>Am andern/ deutet <hi rendition="#aq">Angerona</hi> oder die<lb/>
kum&#x0303;ernuß nit &#x017F;o fa&#x017F;t auff den mund/ als auch<lb/>
auff die rede/ welche auß dem Mund herfu&#x0364;r-<lb/>
gehet: So &#x017F;pricht derwegen <hi rendition="#aq">Angerona</hi> zu<lb/>
einem vnnützen Schwetzer/ Schalcksnar&#xA75B;en<lb/>
vnnd Affter&#xA75B;eder: <hi rendition="#aq">attende tibi,</hi> merck auff<lb/>
dich/ vnd halt dein Maul im zaum/ Dann es<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;teht</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[2/0018] Hirnſchleiffer. barkeit: Die andere hieß Angerona oder Kuͤmmernuß/ diſe Bildtnuß ſtund mitten im Tempel Volupiæ, vnd deutete mit dem Fin- ger auff den Mundt/ vnnd ſagte gleichſamb: attende tibi: merck auff dich. Hierdurch werden fuͤrnemblich zwey ding bedeut/ erſt- lich/ daß der Mundt ein Haͤuſel iſt/ welches einem jeden offen ſteht vnd alle Speiſen vnnd Getranck ohne allen vnderſchidt noch maß hinein leſt/ dardurch aber wird Leib vnd Seel verderbt/ dann vil mehr Menſchen kommen durch den Fraß vmb/ weder durch das Schwerdt/ dann der Krieg wehret nur ein/ zwey oder etlich wenig Jar/ aber der Fraß wehret drcy oder viermahl im tag/ bißweiln einen gantzen tag lang/ vnd dienacht darzu: der Sontag erklecket nit/ ſonder man machet auch gute (oder vilmehr boͤſe) Montaͤg. Am andern/ deutet Angerona oder die kum̃ernuß nit ſo faſt auff den mund/ als auch auff die rede/ welche auß dem Mund herfuͤr- gehet: So ſpricht derwegen Angerona zu einem vnnützen Schwetzer/ Schalcksnarꝛen vnnd Affterꝛeder: attende tibi, merck auff dich/ vnd halt dein Maul im zaum/ Dann es ſteht

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_hirnschleifer_1618
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_hirnschleifer_1618/18
Zitationshilfe: [Albertinus, Aegidius]: Hiren schleifer. München, [1618], S. 2. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_hirnschleifer_1618/18>, abgerufen am 31.05.2024.