Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Albertinus, Aegidius]: Hiren schleifer. München, [1618].

Bild:
<< vorherige Seite

Hirnschleiffer.
aber die Handt wircket durch die Schreiberey
in vnd bey den abwesenden/ beschreibt auch die
allberait beschehene vnnd vnbeschehene ding/
was der Mundt redet/ das verschwindt ge-
schwind im lufft vnd wird mit der zeit verges-
sen/ aber was die Hand schreibt/ das bleibt vnd
wehret ewiglich. Der Mund redet vnd herr-
schet nur ober die gegenwertigen/ aber die Hand
oder Feder beherrschet vnd erschrecket auch die
abwesenden in ferren Landen: Philippus Kö-
nig in Hispanien hat vil mehr verricht mit der
Feder schreibendt/ denn sein Vatter Carolus
mit der Lantzen streittendt.

Wie aber bißweiln das Angesicht laruirt
vnd falsch ist/ also ist auch zu zeiten die Hand
deren Notarien vnd Schreiber/ welche Got-
tes deß HErrn vergessen/ die entweder jhre
Schrifften verfelschen/ die testament vnd let-
ste willen deß Testatoris verkehren/ die In-
strumenta verendern/ sie im fall der noth ver-
bergen/ die pia legata vertuschen/ falsche con-
tract
schreiben/ die simulirte käuff vnd ver-
käuff mit falscher Handt bedecken/ vnd vnge-
rechte vnzimliche pacta auffrichten/ falsche
informationes in burgerlichen vnd malefitz

sachen

Hirnſchleiffer.
aber die Handt wircket durch die Schreiberey
in vnd bey den abweſenden/ beſchreibt auch die
allberait beſchehene vnnd vnbeſchehene ding/
was der Mundt redet/ das verſchwindt ge-
ſchwind im lufft vnd wird mit der zeit vergeſ-
ſen/ aber was die Hand ſchreibt/ das bleibt vñ
wehret ewiglich. Der Mund redet vnd herꝛ-
ſchet nur ober die gegenwertigẽ/ aber die Hand
oder Feder beherꝛſchet vnd erſchrecket auch die
abweſenden in ferꝛen Landen: Philippus Koͤ-
nig in Hiſpanien hat vil mehr verꝛicht mit der
Feder ſchreibendt/ denn ſein Vatter Carolus
mit der Lantzen ſtreittendt.

Wie aber bißweiln das Angeſicht laruirt
vnd falſch iſt/ alſo iſt auch zu zeiten die Hand
deren Notarien vnd Schreiber/ welche Got-
tes deß HErꝛn vergeſſen/ die entweder jhre
Schrifften verfelſchen/ die teſtament vnd let-
ſte willen deß Teſtatoris verkehren/ die In-
ſtrumenta verendern/ ſie im fall der noth ver-
bergen/ die pia legata vertuſchen/ falſche con-
tract
ſchreiben/ die ſimulirte kaͤuff vnd ver-
kaͤuff mit falſcher Handt bedecken/ vnd vnge-
rechte vnzimliche pacta auffrichten/ falſche
informationes in burgerlichen vnd malefitz

ſachen
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0034" n="18"/><fw place="top" type="header">Hirn&#x017F;chleiffer.</fw><lb/>
aber die Handt wircket durch die Schreiberey<lb/>
in vnd bey den abwe&#x017F;enden/ be&#x017F;chreibt auch die<lb/>
allberait be&#x017F;chehene vnnd vnbe&#x017F;chehene ding/<lb/>
was der Mundt redet/ das ver&#x017F;chwindt ge-<lb/>
&#x017F;chwind im lufft vnd wird mit der zeit verge&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en/ aber was die Hand &#x017F;chreibt/ das bleibt vn&#x0303;<lb/>
wehret ewiglich. Der Mund redet vnd her&#xA75B;-<lb/>
&#x017F;chet nur ober die gegenwertige&#x0303;/ aber die Hand<lb/>
oder Feder beher&#xA75B;&#x017F;chet vnd er&#x017F;chrecket auch die<lb/>
abwe&#x017F;enden in fer&#xA75B;en Landen: <hi rendition="#aq">Philippus</hi> Ko&#x0364;-<lb/>
nig in Hi&#x017F;panien hat vil mehr ver&#xA75B;icht mit der<lb/>
Feder &#x017F;chreibendt/ denn &#x017F;ein Vatter <hi rendition="#aq">Carolus</hi><lb/>
mit der Lantzen &#x017F;treittendt.</p><lb/>
          <p>Wie aber bißweiln das Ange&#x017F;icht <hi rendition="#aq">laruirt</hi><lb/>
vnd fal&#x017F;ch i&#x017F;t/ al&#x017F;o i&#x017F;t auch zu zeiten die Hand<lb/>
deren <hi rendition="#aq">Notarien</hi> vnd Schreiber/ welche Got-<lb/>
tes deß HEr&#xA75B;n verge&#x017F;&#x017F;en/ die entweder jhre<lb/>
Schrifften verfel&#x017F;chen/ die te&#x017F;tament vnd let-<lb/>
&#x017F;te willen deß <hi rendition="#aq">Te&#x017F;tatoris</hi> verkehren/ die In-<lb/>
&#x017F;trumenta verendern/ &#x017F;ie im fall der noth ver-<lb/>
bergen/ die <hi rendition="#aq">pia legata</hi> vertu&#x017F;chen/ fal&#x017F;che <hi rendition="#aq">con-<lb/>
tract</hi> &#x017F;chreiben/ die <hi rendition="#aq">&#x017F;imulirte</hi> ka&#x0364;uff vnd ver-<lb/>
ka&#x0364;uff mit fal&#x017F;cher Handt bedecken/ vnd vnge-<lb/>
rechte vnzimliche <hi rendition="#aq">pacta</hi> auffrichten/ fal&#x017F;che<lb/><hi rendition="#aq">informationes</hi> in burgerlichen vnd malefitz<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;achen</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[18/0034] Hirnſchleiffer. aber die Handt wircket durch die Schreiberey in vnd bey den abweſenden/ beſchreibt auch die allberait beſchehene vnnd vnbeſchehene ding/ was der Mundt redet/ das verſchwindt ge- ſchwind im lufft vnd wird mit der zeit vergeſ- ſen/ aber was die Hand ſchreibt/ das bleibt vñ wehret ewiglich. Der Mund redet vnd herꝛ- ſchet nur ober die gegenwertigẽ/ aber die Hand oder Feder beherꝛſchet vnd erſchrecket auch die abweſenden in ferꝛen Landen: Philippus Koͤ- nig in Hiſpanien hat vil mehr verꝛicht mit der Feder ſchreibendt/ denn ſein Vatter Carolus mit der Lantzen ſtreittendt. Wie aber bißweiln das Angeſicht laruirt vnd falſch iſt/ alſo iſt auch zu zeiten die Hand deren Notarien vnd Schreiber/ welche Got- tes deß HErꝛn vergeſſen/ die entweder jhre Schrifften verfelſchen/ die teſtament vnd let- ſte willen deß Teſtatoris verkehren/ die In- ſtrumenta verendern/ ſie im fall der noth ver- bergen/ die pia legata vertuſchen/ falſche con- tract ſchreiben/ die ſimulirte kaͤuff vnd ver- kaͤuff mit falſcher Handt bedecken/ vnd vnge- rechte vnzimliche pacta auffrichten/ falſche informationes in burgerlichen vnd malefitz ſachen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_hirnschleifer_1618
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_hirnschleifer_1618/34
Zitationshilfe: [Albertinus, Aegidius]: Hiren schleifer. München, [1618], S. 18. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_hirnschleifer_1618/34>, abgerufen am 30.05.2024.