Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Albertinus, Aegidius]: Hiren schleifer. München, [1618].

Bild:
<< vorherige Seite
Hirnschleiffer.

Die Handt ist ein vrsprung vnd Instru-
ment aller Künsten vnnd Wissenschafften/
dann sie bawet die Stätt/ äckert die Felder/
säet den Samen auß/ schneidet das Korn/
disponirt vnnd ordnet die Gärten/ greiffet
den Pulß/ richt die Artzney zu/ verbindet die
Wunden/ machet Vhrwerck/ Schiff/ Wägen/
Karren vnd Gutschen/ trucket Bücher/ gies-
set das grobe Geschütz/ schmidet Messer vnd
Harnisch/ feget vnd scherpffet die Schwerter
vnd Lantzen/ mahlet Tafeln/ schnitzlet Bilder/
schlegt auff allerley Instrumenten/ vnd ma-
chet allerhandt Zeug vnd Klaider/ was man
von nöten hat. So gar wird Trew vnnd
Glaub durch die Hand repraesentirt, vnnd
wann etwa ein Bündnuß oder Freundschafft
gemacht wird/ so raichet man einander die
Handt zum zaiehen der bestättigung.

Das aller fürnembste aber/ welches die
Handt wircket/ ist die Schreiberey/ dann sie
entdeckt mit wenig Dinten die allergeheimste
vnd verborgenste ding/ die gute vnd böse gedan-
cken anschläg vnd vorhaben. Der Mund thut
vil/ die hand aber noch vil mehr/ dann der mund
wircket nur inn vnd bey den gegenwertigen/

aber
B
Hirnſchleiffer.

Die Handt iſt ein vrſprung vnd Inſtru-
ment aller Kuͤnſten vnnd Wiſſenſchafften/
dann ſie bawet die Staͤtt/ aͤckert die Felder/
ſaͤet den Samen auß/ ſchneidet das Korn/
diſponirt vnnd ordnet die Gaͤrten/ greiffet
den Pulß/ richt die Artzney zu/ verbindet die
Wundẽ/ machet Vhrwerck/ Schiff/ Waͤgen/
Karꝛen vnd Gutſchen/ trucket Buͤcher/ gieſ-
ſet das grobe Geſchuͤtz/ ſchmidet Meſſer vnd
Harniſch/ feget vnd ſcherpffet die Schwerter
vnd Lantzen/ mahlet Tafeln/ ſchnitzlet Bilder/
ſchlegt auff allerley Inſtrumenten/ vnd ma-
chet allerhandt Zeug vnd Klaider/ was man
von noͤten hat. So gar wird Trew vnnd
Glaub durch die Hand repræſentirt, vnnd
wann etwa ein Buͤndnuß oder Freundſchafft
gemacht wird/ ſo raichet man einander die
Handt zum zaiehen der beſtaͤttigung.

Das aller fuͤrnembſte aber/ welches die
Handt wircket/ iſt die Schreiberey/ dann ſie
entdeckt mit wenig Dinten die allergeheimſte
vñ verborgenſte ding/ die gute vñ boͤſe gedan-
cken anſchlaͤg vnd vorhaben. Der Mund thut
vil/ die hand aber noch vil mehꝛ/ dañ der mund
wircket nur inn vnd bey den gegenwertigen/

aber
B
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0033" n="17"/>
          <fw place="top" type="header">Hirn&#x017F;chleiffer.</fw><lb/>
          <p>Die Handt i&#x017F;t ein vr&#x017F;prung vnd In&#x017F;tru-<lb/>
ment aller Ku&#x0364;n&#x017F;ten vnnd Wi&#x017F;&#x017F;en&#x017F;chafften/<lb/>
dann &#x017F;ie bawet die Sta&#x0364;tt/ a&#x0364;ckert die Felder/<lb/>
&#x017F;a&#x0364;et den Samen auß/ &#x017F;chneidet das Korn/<lb/><hi rendition="#aq">di&#x017F;ponirt</hi> vnnd ordnet die Ga&#x0364;rten/ greiffet<lb/>
den Pulß/ richt die Artzney zu/ verbindet die<lb/>
Wunde&#x0303;/ machet Vhrwerck/ Schiff/ Wa&#x0364;gen/<lb/>
Kar&#xA75B;en vnd Gut&#x017F;chen/ trucket Bu&#x0364;cher/ gie&#x017F;-<lb/>
&#x017F;et das grobe Ge&#x017F;chu&#x0364;tz/ &#x017F;chmidet Me&#x017F;&#x017F;er vnd<lb/>
Harni&#x017F;ch/ feget vnd &#x017F;cherpffet die Schwerter<lb/>
vnd Lantzen/ mahlet Tafeln/ &#x017F;chnitzlet Bilder/<lb/>
&#x017F;chlegt auff allerley In&#x017F;trumenten/ vnd ma-<lb/>
chet allerhandt Zeug vnd Klaider/ was man<lb/>
von no&#x0364;ten hat. So gar wird Trew vnnd<lb/>
Glaub durch die Hand <hi rendition="#aq">repræ&#x017F;entirt,</hi> vnnd<lb/>
wann etwa ein Bu&#x0364;ndnuß oder Freund&#x017F;chafft<lb/>
gemacht wird/ &#x017F;o raichet man einander die<lb/>
Handt zum zaiehen der be&#x017F;ta&#x0364;ttigung.</p><lb/>
          <p>Das aller fu&#x0364;rnemb&#x017F;te aber/ welches die<lb/>
Handt wircket/ i&#x017F;t die Schreiberey/ dann &#x017F;ie<lb/>
entdeckt mit wenig Dinten die allergeheim&#x017F;te<lb/>
vn&#x0303; verborgen&#x017F;te ding/ die gute vn&#x0303; bo&#x0364;&#x017F;e gedan-<lb/>
cken an&#x017F;chla&#x0364;g vnd vorhaben. Der Mund thut<lb/>
vil/ die hand aber noch vil meh&#xA75B;/ dan&#x0303; der mund<lb/>
wircket nur inn vnd bey den gegenwertigen/<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">B</fw><fw place="bottom" type="catch">aber</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[17/0033] Hirnſchleiffer. Die Handt iſt ein vrſprung vnd Inſtru- ment aller Kuͤnſten vnnd Wiſſenſchafften/ dann ſie bawet die Staͤtt/ aͤckert die Felder/ ſaͤet den Samen auß/ ſchneidet das Korn/ diſponirt vnnd ordnet die Gaͤrten/ greiffet den Pulß/ richt die Artzney zu/ verbindet die Wundẽ/ machet Vhrwerck/ Schiff/ Waͤgen/ Karꝛen vnd Gutſchen/ trucket Buͤcher/ gieſ- ſet das grobe Geſchuͤtz/ ſchmidet Meſſer vnd Harniſch/ feget vnd ſcherpffet die Schwerter vnd Lantzen/ mahlet Tafeln/ ſchnitzlet Bilder/ ſchlegt auff allerley Inſtrumenten/ vnd ma- chet allerhandt Zeug vnd Klaider/ was man von noͤten hat. So gar wird Trew vnnd Glaub durch die Hand repræſentirt, vnnd wann etwa ein Buͤndnuß oder Freundſchafft gemacht wird/ ſo raichet man einander die Handt zum zaiehen der beſtaͤttigung. Das aller fuͤrnembſte aber/ welches die Handt wircket/ iſt die Schreiberey/ dann ſie entdeckt mit wenig Dinten die allergeheimſte vñ verborgenſte ding/ die gute vñ boͤſe gedan- cken anſchlaͤg vnd vorhaben. Der Mund thut vil/ die hand aber noch vil mehꝛ/ dañ der mund wircket nur inn vnd bey den gegenwertigen/ aber B

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_hirnschleifer_1618
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_hirnschleifer_1618/33
Zitationshilfe: [Albertinus, Aegidius]: Hiren schleifer. München, [1618], S. 17. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_hirnschleifer_1618/33>, abgerufen am 30.05.2024.