Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Avé-Lallemant, Friedrich Christian Benedikt: Das Deutsche Gaunerthum. Bd. 3. Leipzig, 1862.

Bild:
<< vorherige Seite
Einundzwanzigstes Kapitel.
2) Die deutsche Sprache.

Mit gutem Recht bemerkt Genthe S. 12, ehe er den großen
Sprung von Cicero auf Williram macht, daß im mittelalterlichen
Deutschland das Lateinische als Sprache der Geistlichkeit seine
Herrschaft ebenso weit verbreitet hatte wie ehedem das römische
Volk seine politische Herrschaft, und daß die Landessprache gleich-
sam in einem Kampfe sich hervorringen mußte. Wenn Genthe
nun auch das Ringen der deutschen Sprache nach freier Selbstän-
digkeit anerkennt und die Spuren des Lateinischen in ganzen Wör-
tern und Phrasen bei Williram (älterer, bei Genthe ganz über-
gangener Urkunden nicht zu gedenken) findet, so durfte er nicht
unmittelbar darauf die Ansicht Bouterwek's, welche schon oben an-
geführt ist, adoptiren, daß schon in der zweiten Hälfte des 11.
Jahrhunderts diese Sprachmengerei sich angekündigt habe. Die
deutsche Sprache suchte gerade in jener Zeit mit dem eifrigsten
Streben sich vor der lateinischen geltend zu machen und aus dem
Volke in die Schriftsprache hinaufzudringen. Sie hatte aber noch
nicht die Gewalt und Gewandtheit zur raschen und vollständigen
Emancipation. Sie wurde eben noch durch die herrschende Gewalt
des römischen Cultus und seiner Sprache zurückgehalten. Hatte
sie aber noch an den Spuren dieser Sprache zu tragen, so schleppte
sie die lateinische Sprache insoweit kaum noch als Sprache, son-
dern schon als zerbröckelte, von ihrem Sprachgeiste schon längst
verschmähte fremde Sprachmasse nur in den Rudimenten einzelner
Wörter und Sätze mit sich hindurch, ohne sich selbst jemals mit
der lateinischen Sprache zu versetzen, bis sie endlich die ganze Last
abwerfen konnte. Von einer wirklichen Sprachvermischung ist nicht
die Rede, wenn es z. B. in Williram's Erklärung des Hohen
Liedes 3, 11, heißt:

Ir gauoten sela, ir der heie birt positae in specula fidei,
unte ir gedinge hat daz ir cumet in atria coelestis Hierusa-
lem, tauot iu selbon einan raum, daz iuvich nechein uuerlich

Einundzwanzigſtes Kapitel.
2) Die deutſche Sprache.

Mit gutem Recht bemerkt Genthe S. 12, ehe er den großen
Sprung von Cicero auf Williram macht, daß im mittelalterlichen
Deutſchland das Lateiniſche als Sprache der Geiſtlichkeit ſeine
Herrſchaft ebenſo weit verbreitet hatte wie ehedem das römiſche
Volk ſeine politiſche Herrſchaft, und daß die Landesſprache gleich-
ſam in einem Kampfe ſich hervorringen mußte. Wenn Genthe
nun auch das Ringen der deutſchen Sprache nach freier Selbſtän-
digkeit anerkennt und die Spuren des Lateiniſchen in ganzen Wör-
tern und Phraſen bei Williram (älterer, bei Genthe ganz über-
gangener Urkunden nicht zu gedenken) findet, ſo durfte er nicht
unmittelbar darauf die Anſicht Bouterwek’s, welche ſchon oben an-
geführt iſt, adoptiren, daß ſchon in der zweiten Hälfte des 11.
Jahrhunderts dieſe Sprachmengerei ſich angekündigt habe. Die
deutſche Sprache ſuchte gerade in jener Zeit mit dem eifrigſten
Streben ſich vor der lateiniſchen geltend zu machen und aus dem
Volke in die Schriftſprache hinaufzudringen. Sie hatte aber noch
nicht die Gewalt und Gewandtheit zur raſchen und vollſtändigen
Emancipation. Sie wurde eben noch durch die herrſchende Gewalt
des römiſchen Cultus und ſeiner Sprache zurückgehalten. Hatte
ſie aber noch an den Spuren dieſer Sprache zu tragen, ſo ſchleppte
ſie die lateiniſche Sprache inſoweit kaum noch als Sprache, ſon-
dern ſchon als zerbröckelte, von ihrem Sprachgeiſte ſchon längſt
verſchmähte fremde Sprachmaſſe nur in den Rudimenten einzelner
Wörter und Sätze mit ſich hindurch, ohne ſich ſelbſt jemals mit
der lateiniſchen Sprache zu verſetzen, bis ſie endlich die ganze Laſt
abwerfen konnte. Von einer wirklichen Sprachvermiſchung iſt nicht
die Rede, wenn es z. B. in Williram’s Erklärung des Hohen
Liedes 3, 11, heißt:

Ir gûoten ſêla, ir der hîe birt positae in specula fidei,
unte ir gedinge hât daz ir cúmet in atria coelestis Hierusa-
lem, tûot iu sélbon êinan rûm, daz iuvich nechêin uuérlich

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0098" n="64"/>
          <div n="3">
            <head>Einundzwanzig&#x017F;tes Kapitel.<lb/>
2) <hi rendition="#b">Die deut&#x017F;che Sprache.</hi></head><lb/>
            <p>Mit gutem Recht bemerkt Genthe S. 12, ehe er den großen<lb/>
Sprung von Cicero auf Williram macht, daß im mittelalterlichen<lb/>
Deut&#x017F;chland das Lateini&#x017F;che als Sprache der Gei&#x017F;tlichkeit &#x017F;eine<lb/>
Herr&#x017F;chaft eben&#x017F;o weit verbreitet hatte wie ehedem das römi&#x017F;che<lb/>
Volk &#x017F;eine politi&#x017F;che Herr&#x017F;chaft, und daß die Landes&#x017F;prache gleich-<lb/>
&#x017F;am in einem Kampfe &#x017F;ich hervorringen mußte. Wenn Genthe<lb/>
nun auch das Ringen der deut&#x017F;chen Sprache nach freier Selb&#x017F;tän-<lb/>
digkeit anerkennt und die Spuren des Lateini&#x017F;chen in ganzen Wör-<lb/>
tern und Phra&#x017F;en bei Williram (älterer, bei Genthe ganz über-<lb/>
gangener Urkunden nicht zu gedenken) findet, &#x017F;o durfte er nicht<lb/>
unmittelbar darauf die An&#x017F;icht Bouterwek&#x2019;s, welche &#x017F;chon oben an-<lb/>
geführt i&#x017F;t, adoptiren, daß &#x017F;chon in der zweiten Hälfte des 11.<lb/>
Jahrhunderts die&#x017F;e Sprachmengerei &#x017F;ich angekündigt habe. Die<lb/>
deut&#x017F;che Sprache &#x017F;uchte gerade in jener Zeit mit dem eifrig&#x017F;ten<lb/>
Streben &#x017F;ich vor der lateini&#x017F;chen geltend zu machen und aus dem<lb/>
Volke in die Schrift&#x017F;prache hinaufzudringen. Sie hatte aber noch<lb/>
nicht die Gewalt und Gewandtheit zur ra&#x017F;chen und voll&#x017F;tändigen<lb/>
Emancipation. Sie wurde eben noch durch die herr&#x017F;chende Gewalt<lb/>
des römi&#x017F;chen Cultus und &#x017F;einer Sprache zurückgehalten. Hatte<lb/>
&#x017F;ie aber noch an den Spuren die&#x017F;er Sprache zu tragen, &#x017F;o &#x017F;chleppte<lb/>
&#x017F;ie die lateini&#x017F;che Sprache in&#x017F;oweit kaum noch als Sprache, &#x017F;on-<lb/>
dern &#x017F;chon als zerbröckelte, von ihrem Sprachgei&#x017F;te &#x017F;chon läng&#x017F;t<lb/>
ver&#x017F;chmähte fremde Sprachma&#x017F;&#x017F;e nur in den Rudimenten einzelner<lb/>
Wörter und Sätze mit &#x017F;ich hindurch, ohne &#x017F;ich &#x017F;elb&#x017F;t jemals mit<lb/>
der lateini&#x017F;chen Sprache zu ver&#x017F;etzen, bis &#x017F;ie endlich die ganze La&#x017F;t<lb/>
abwerfen konnte. Von einer wirklichen Sprachvermi&#x017F;chung i&#x017F;t nicht<lb/>
die Rede, wenn es z. B. in Williram&#x2019;s Erklärung des Hohen<lb/>
Liedes 3, 11, heißt:</p><lb/>
            <p> <hi rendition="#aq">Ir gûoten &#x017F;êla, ir der hîe birt <hi rendition="#i">positae in specula fidei,</hi><lb/>
unte ir gedinge hât daz ir cúmet <hi rendition="#i">in atria coelestis</hi> Hierusa-<lb/>
lem, tûot iu sélbon êinan rûm, daz iuvich nechêin uuérlich<lb/></hi> </p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[64/0098] Einundzwanzigſtes Kapitel. 2) Die deutſche Sprache. Mit gutem Recht bemerkt Genthe S. 12, ehe er den großen Sprung von Cicero auf Williram macht, daß im mittelalterlichen Deutſchland das Lateiniſche als Sprache der Geiſtlichkeit ſeine Herrſchaft ebenſo weit verbreitet hatte wie ehedem das römiſche Volk ſeine politiſche Herrſchaft, und daß die Landesſprache gleich- ſam in einem Kampfe ſich hervorringen mußte. Wenn Genthe nun auch das Ringen der deutſchen Sprache nach freier Selbſtän- digkeit anerkennt und die Spuren des Lateiniſchen in ganzen Wör- tern und Phraſen bei Williram (älterer, bei Genthe ganz über- gangener Urkunden nicht zu gedenken) findet, ſo durfte er nicht unmittelbar darauf die Anſicht Bouterwek’s, welche ſchon oben an- geführt iſt, adoptiren, daß ſchon in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts dieſe Sprachmengerei ſich angekündigt habe. Die deutſche Sprache ſuchte gerade in jener Zeit mit dem eifrigſten Streben ſich vor der lateiniſchen geltend zu machen und aus dem Volke in die Schriftſprache hinaufzudringen. Sie hatte aber noch nicht die Gewalt und Gewandtheit zur raſchen und vollſtändigen Emancipation. Sie wurde eben noch durch die herrſchende Gewalt des römiſchen Cultus und ſeiner Sprache zurückgehalten. Hatte ſie aber noch an den Spuren dieſer Sprache zu tragen, ſo ſchleppte ſie die lateiniſche Sprache inſoweit kaum noch als Sprache, ſon- dern ſchon als zerbröckelte, von ihrem Sprachgeiſte ſchon längſt verſchmähte fremde Sprachmaſſe nur in den Rudimenten einzelner Wörter und Sätze mit ſich hindurch, ohne ſich ſelbſt jemals mit der lateiniſchen Sprache zu verſetzen, bis ſie endlich die ganze Laſt abwerfen konnte. Von einer wirklichen Sprachvermiſchung iſt nicht die Rede, wenn es z. B. in Williram’s Erklärung des Hohen Liedes 3, 11, heißt: Ir gûoten ſêla, ir der hîe birt positae in specula fidei, unte ir gedinge hât daz ir cúmet in atria coelestis Hierusa- lem, tûot iu sélbon êinan rûm, daz iuvich nechêin uuérlich

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/avelallemant_gaunerthum03_1862
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/avelallemant_gaunerthum03_1862/98
Zitationshilfe: Avé-Lallemant, Friedrich Christian Benedikt: Das Deutsche Gaunerthum. Bd. 3. Leipzig, 1862, S. 64. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/avelallemant_gaunerthum03_1862/98>, abgerufen am 30.04.2024.