Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605.Militaris Disciplinae: oder schlechten Mauren verwahret weren: Hinderschütte man die-selbe Mauren mit Erden/ wie ein Wall/ oder mach hinder der ersten vnd alten Mauren ein Geriegel von Holtz/ wol in einan- der gefast vnd gezäpfft/ so breyt man gnugsam achtet: Solches werde außgefüllet mit Erden vnd Mist/ mag darauff/ wie auff einem Wall geschossen/ vnd sich sonst zur Wehr gestelt werden. Nach solcher Weiß werden offtkleine Flecken befestiget/ vnd lang vorm Feindt erhalten. Also möchten auch diese Lücken/ oder die hernach abgeschossen/ zugemacht werden/ mit gefüllten Säcken/ wie vnden auch darvon steht. Jn Mangel dieser Ding/ möchten Betth vnd Pfülben das bestthun. Oder: Noch eine Mauer/ etwa ein Schritt oder vier hinder der fordern/ mögen nit zugleich durchbrochen werden: Vnd müste der Feindt/ da jhm vmb diß Ort ernst ist/ newe Arbeyt anfahen. XXVI. Holtz imMancherley Gebrechen/ Verbesserung/ vnd Erstattung in eine Festung gantz nohtwendig. Vorraht. DEnen es denn Ammptshalben gebüret/ sollen in körben.
Militaris Disciplinæ: oder ſchlechten Mauren verwahret weren: Hinderſchuͤtte man die-ſelbe Mauren mit Erden/ wie ein Wall/ oder mach hinder der erſten vnd alten Mauren ein Geriegel von Holtz/ wol in einan- der gefaſt vnd gezaͤpfft/ ſo breyt man gnugſam achtet: Solches werde außgefuͤllet mit Erden vnd Miſt/ mag darauff/ wie auff einem Wall geſchoſſen/ vnd ſich ſonſt zur Wehr geſtelt werden. Nach ſolcher Weiß werden offtkleine Flecken befeſtiget/ vnd lang vorm Feindt erhalten. Alſo moͤchten auch dieſe Luͤcken/ oder die hernach abgeſchoſſen/ zugemacht werden/ mit gefuͤllten Saͤcken/ wie vnden auch darvon ſteht. Jn Mangel dieſer Ding/ moͤchten Betth vnd Pfuͤlben das beſtthun. Oder: Noch eine Mauer/ etwa ein Schritt oder vier hinder der fordern/ moͤgẽ nit zugleich durchbrochen werden: Vnd muͤſte der Feindt/ da jhm vmb diß Ort ernſt iſt/ newe Arbeyt anfahen. XXVI. Holtz imMancherley Gebrechen/ Verbeſſerung/ vnd Erſtattung in eine Feſtung gantz nohtwendig. Vorraht. DEnen es denn Ammptshalben gebuͤret/ ſollen in koͤrben.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0032" n="24"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Militaris Disciplinæ:</hi></hi></hi><hi rendition="#b">oder</hi></fw><lb/> ſchlechten Mauren verwahret weren: Hinderſchuͤtte man die-<lb/> ſelbe Mauren mit Erden/ wie ein Wall/ oder mach hinder der<lb/> erſten vnd alten Mauren ein Geriegel von Holtz/ wol in einan-<lb/> der gefaſt vnd gezaͤpfft/ ſo breyt man gnugſam achtet: Solches<lb/> werde außgefuͤllet mit Erden vnd Miſt/ mag darauff/ wie auff<lb/> einem Wall geſchoſſen/ vnd ſich ſonſt zur Wehr geſtelt werden.<lb/> Nach ſolcher Weiß werden offtkleine Flecken befeſtiget/ vnd lang<lb/> vorm Feindt erhalten. Alſo moͤchten auch dieſe Luͤcken/ oder die<lb/> hernach abgeſchoſſen/ zugemacht werden/ mit gefuͤllten Saͤcken/<lb/> wie vnden auch darvon ſteht. Jn Mangel dieſer Ding/ moͤchten<lb/> Betth vnd Pfuͤlben das beſtthun. Oder: Noch eine Mauer/<lb/> etwa ein Schritt oder vier hinder der fordern/ moͤgẽ nit zugleich<lb/> durchbrochen werden: Vnd muͤſte der Feindt/ da jhm vmb diß<lb/> Ort ernſt iſt/ newe Arbeyt anfahen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">XXVI</hi>.</hi><lb/><hi rendition="#b">Mancherley Gebrechen/ Verbeſſerung/</hi><lb/> vnd Erſtattung in eine Feſtung gantz<lb/> nohtwendig.</head><lb/> <note place="left">Holtz im<lb/> Vorraht.</note> <p><hi rendition="#in">D</hi>Enen es denn Ammptshalben gebuͤret/ ſollen in<lb/> die Feſtung zum fuͤrderlichſten ein guten Vorraht an al-<lb/> lerley Gattung Holtz/ jedes nach ſeiner Art dienlich/ be-<lb/> ſtellen/ vnd hineyn fuͤhren laſſen: Als zu Bauwen/ Poſten/ zu<lb/> Faſſen/ Wagen/ Felgen/ Speichen vnnd Nabenholtz/ Leytern/<lb/> Wagengeſtellen/ Holtz zu brennen/ Bier brauwen vnd backen.<lb/> Ein merckliche Anzahl Fuder Kolen/ zum Schmidtwerck/ vnd<lb/> allenthalben zu gebrauchen. Geſchnittene dicke eychene Bolen/<lb/> dem Geſchuͤtz mit vnder zu bruͤcken: auch ſonſt andere Dielen<lb/> vnd Bretter/ bedarff man taͤglich zu bauwen vnnd vnderſchla-<lb/> gen. Deß gleichen viel Zaͤunruhten/ vnd Stecken zu Schantz-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">koͤrben.</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [24/0032]
Militaris Disciplinæ: oder
ſchlechten Mauren verwahret weren: Hinderſchuͤtte man die-
ſelbe Mauren mit Erden/ wie ein Wall/ oder mach hinder der
erſten vnd alten Mauren ein Geriegel von Holtz/ wol in einan-
der gefaſt vnd gezaͤpfft/ ſo breyt man gnugſam achtet: Solches
werde außgefuͤllet mit Erden vnd Miſt/ mag darauff/ wie auff
einem Wall geſchoſſen/ vnd ſich ſonſt zur Wehr geſtelt werden.
Nach ſolcher Weiß werden offtkleine Flecken befeſtiget/ vnd lang
vorm Feindt erhalten. Alſo moͤchten auch dieſe Luͤcken/ oder die
hernach abgeſchoſſen/ zugemacht werden/ mit gefuͤllten Saͤcken/
wie vnden auch darvon ſteht. Jn Mangel dieſer Ding/ moͤchten
Betth vnd Pfuͤlben das beſtthun. Oder: Noch eine Mauer/
etwa ein Schritt oder vier hinder der fordern/ moͤgẽ nit zugleich
durchbrochen werden: Vnd muͤſte der Feindt/ da jhm vmb diß
Ort ernſt iſt/ newe Arbeyt anfahen.
XXVI.
Mancherley Gebrechen/ Verbeſſerung/
vnd Erſtattung in eine Feſtung gantz
nohtwendig.
DEnen es denn Ammptshalben gebuͤret/ ſollen in
die Feſtung zum fuͤrderlichſten ein guten Vorraht an al-
lerley Gattung Holtz/ jedes nach ſeiner Art dienlich/ be-
ſtellen/ vnd hineyn fuͤhren laſſen: Als zu Bauwen/ Poſten/ zu
Faſſen/ Wagen/ Felgen/ Speichen vnnd Nabenholtz/ Leytern/
Wagengeſtellen/ Holtz zu brennen/ Bier brauwen vnd backen.
Ein merckliche Anzahl Fuder Kolen/ zum Schmidtwerck/ vnd
allenthalben zu gebrauchen. Geſchnittene dicke eychene Bolen/
dem Geſchuͤtz mit vnder zu bruͤcken: auch ſonſt andere Dielen
vnd Bretter/ bedarff man taͤglich zu bauwen vnnd vnderſchla-
gen. Deß gleichen viel Zaͤunruhten/ vnd Stecken zu Schantz-
koͤrben.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/32 |
Zitationshilfe: | Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605, S. 24. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/32>, abgerufen am 29.05.2023. |