Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882.

Bild:
<< vorherige Seite

p1b_117.001
der unserem Schiller im Roman "Judas der Erzschelm" die Kraftausdrücke zur p1b_117.002
Kapuzinerpredigt in Wallensteins Lager lieferte, hat weit mehr neue Worte gebildet, p1b_117.003
als Goethe. Jndes sind Goethes Bildungen z. B. im 1. Teil des p1b_117.004
Faust voll Kraft und Schönheit (ich nenne Ausdrücke wie "Wonnegraus", p1b_117.005
"Gedankenbahn", "irrlichtelieren", "der Menschheit Schnitzel kräuseln" &c.). Die p1b_117.006
Bildungen im 2. Teil lassen zuweilen die Gestaltungskraft vermissen (z. B. p1b_117.007
Krächzegruß, Flügelflatterschlagen, Liebeschätzchen, Wölbedach). Andere seiner p1b_117.008
Bildungen (z. B. Mitgeborene in Jphigenia) sind wenig oder kaum anders p1b_117.009
denn als Citate in den Sprachgebrauch übergegangen. (Sein "langen und p1b_117.010
bangen" wird verständlich durch den Schluß eines Wächterlieds in Boehmes p1b_117.011
Altdeutschem Liederbuch S. 196, wo es heißt: Reitstu hinweg, spar Gott Dich p1b_117.012
g'sund! Mein Herz tut nach Dir langen == verlangen. [Vgl. hiezu die klanglich p1b_117.013
ähnliche Bildung in Lessings Nathan "Geld einem Juden abbangen".] Es p1b_117.014
ist verb. simplex zu verlangen; vgl. walten, gehren, wovon gern.)

p1b_117.015
Heine. Heines Neubildungen (z. B. heiligrot, leichenwitternd, stillverderblich, p1b_117.016
seidenrauschend, prophetengefeiert, seelenschmelzend &c.) sind Nachahmungen p1b_117.017
der Voßschen Wendungen (vgl. Übersetzung des Aristophanes und des Äschylus, p1b_117.018
sowie Rückerts Ges. Ausg. VII. 60).

p1b_117.019
Volkstümlich klingen die Neubildungen Bürgers, mittelalterlich die von p1b_117.020
Uhland.

p1b_117.021
Die Platenschen Neubildungen (z. B. löwenbeherzt, weinstocknährend &c.) p1b_117.022
erinnern an Goethe in Formen wie heimlichkätzchenhaft, begierlich, schluchtwärts p1b_117.023
lockend, weitgähnend, während Goethe seinerseits in Bildungen wie p1b_117.024
flügeloffen &c. an Fischart (z. B. offenmaulvergessen, rundverbondet) anklingt. p1b_117.025
Platens Wortkolosse, z. B. Freischützkaskadenfeuerwerksmaschinerie, Vorzeitsfamilienmordgemälde, p1b_117.026
Demagogenriechernashornsangesicht, Obertollhausüberschnappungsnarrenschiff p1b_117.027
&c. klingen wie Vossens Graungefängnisse und Graunjammerüberwältigung. p1b_117.028
Sie sind am Orte, wo es sich - wie in Schlegels Epigramm p1b_117.029
über die "Himavatgangesphilologiedornpfade" - um Erreichung eines komischen p1b_117.030
Effekts, einer gesteigerten Wirkung &c. handelt, besonders also in der Komödie p1b_117.031
(vgl. Aristophanes). Jn einem lyrischen Liede würden sie sich ausnehmen wie p1b_117.032
Felsblöcke in einem Blumenbeete; sie würden den leichten, flüssigen Rhythmus p1b_117.033
unserer Sprache trüben und als geschmacklose Sprachungeheuer abschreckend wirken.

p1b_117.034
2) Unter den sämmtlichen neueren Dichtern war es besonders Fr. Rückert, p1b_117.035
welcher die Grenzlinien des Schönheitsgefühls wohl an den meisten Punkten p1b_117.036
berührte, welcher der Neuschöpfer der pathetischen Sprache wurde, so daß es p1b_117.037
wohl lohnend sein dürfte, einen spezielleren Einblick in seine bezügliche schöpferische p1b_117.038
Thätigkeit zu gewinnen. Durch diesen Nachweis an einem Dichter soll zugleich p1b_117.039
der Lernende befähigt und gewöhnt werden, Neubildungen in dichterischen Produktionen p1b_117.040
zu erkennen und ihrem Werte nach zu würdigen.

p1b_117.041
Zunächst sind Rückerts Komposita erwähnenswert (z. B. abendglutumrötet, p1b_117.042
empfindungsblütenreich, kußlichgemundet, löwenschwungkühn, Lippenmosteskelterfest p1b_117.043
&c.). Besondere Vorliebe hatte er für Substantiva, die er aus Zeitwörtern p1b_117.044
bildete (z. B. Zeitungbringerin, Fliegenwedelschwingerin, Wohnerin, Spenderin,

p1b_117.001
der unserem Schiller im Roman „Judas der Erzschelm“ die Kraftausdrücke zur p1b_117.002
Kapuzinerpredigt in Wallensteins Lager lieferte, hat weit mehr neue Worte gebildet, p1b_117.003
als Goethe. Jndes sind Goethes Bildungen z. B. im 1. Teil des p1b_117.004
Faust voll Kraft und Schönheit (ich nenne Ausdrücke wie „Wonnegraus“, p1b_117.005
„Gedankenbahn“, „irrlichtelieren“, „der Menschheit Schnitzel kräuseln“ &c.). Die p1b_117.006
Bildungen im 2. Teil lassen zuweilen die Gestaltungskraft vermissen (z. B. p1b_117.007
Krächzegruß, Flügelflatterschlagen, Liebeschätzchen, Wölbedach). Andere seiner p1b_117.008
Bildungen (z. B. Mitgeborene in Jphigenia) sind wenig oder kaum anders p1b_117.009
denn als Citate in den Sprachgebrauch übergegangen. (Sein „langen und p1b_117.010
bangen“ wird verständlich durch den Schluß eines Wächterlieds in Boehmes p1b_117.011
Altdeutschem Liederbuch S. 196, wo es heißt: Reitstu hinweg, spar Gott Dich p1b_117.012
g'sund! Mein Herz tut nach Dir langen == verlangen. [Vgl. hiezu die klanglich p1b_117.013
ähnliche Bildung in Lessings Nathan „Geld einem Juden abbangen“.] Es p1b_117.014
ist verb. simplex zu verlangen; vgl. walten, gehren, wovon gern.)

p1b_117.015
Heine. Heines Neubildungen (z. B. heiligrot, leichenwitternd, stillverderblich, p1b_117.016
seidenrauschend, prophetengefeiert, seelenschmelzend &c.) sind Nachahmungen p1b_117.017
der Voßschen Wendungen (vgl. Übersetzung des Aristophanes und des Äschylus, p1b_117.018
sowie Rückerts Ges. Ausg. VII. 60).

p1b_117.019
Volkstümlich klingen die Neubildungen Bürgers, mittelalterlich die von p1b_117.020
Uhland.

p1b_117.021
Die Platenschen Neubildungen (z. B. löwenbeherzt, weinstocknährend &c.) p1b_117.022
erinnern an Goethe in Formen wie heimlichkätzchenhaft, begierlich, schluchtwärts p1b_117.023
lockend, weitgähnend, während Goethe seinerseits in Bildungen wie p1b_117.024
flügeloffen &c. an Fischart (z. B. offenmaulvergessen, rundverbondet) anklingt. p1b_117.025
Platens Wortkolosse, z. B. Freischützkaskadenfeuerwerksmaschinerie, Vorzeitsfamilienmordgemälde, p1b_117.026
Demagogenriechernashornsangesicht, Obertollhausüberschnappungsnarrenschiff p1b_117.027
&c. klingen wie Vossens Graungefängnisse und Graunjammerüberwältigung. p1b_117.028
Sie sind am Orte, wo es sich ─ wie in Schlegels Epigramm p1b_117.029
über die „Himavatgangesphilologiedornpfade“ ─ um Erreichung eines komischen p1b_117.030
Effekts, einer gesteigerten Wirkung &c. handelt, besonders also in der Komödie p1b_117.031
(vgl. Aristophanes). Jn einem lyrischen Liede würden sie sich ausnehmen wie p1b_117.032
Felsblöcke in einem Blumenbeete; sie würden den leichten, flüssigen Rhythmus p1b_117.033
unserer Sprache trüben und als geschmacklose Sprachungeheuer abschreckend wirken.

p1b_117.034
2) Unter den sämmtlichen neueren Dichtern war es besonders Fr. Rückert, p1b_117.035
welcher die Grenzlinien des Schönheitsgefühls wohl an den meisten Punkten p1b_117.036
berührte, welcher der Neuschöpfer der pathetischen Sprache wurde, so daß es p1b_117.037
wohl lohnend sein dürfte, einen spezielleren Einblick in seine bezügliche schöpferische p1b_117.038
Thätigkeit zu gewinnen. Durch diesen Nachweis an einem Dichter soll zugleich p1b_117.039
der Lernende befähigt und gewöhnt werden, Neubildungen in dichterischen Produktionen p1b_117.040
zu erkennen und ihrem Werte nach zu würdigen.

p1b_117.041
Zunächst sind Rückerts Komposita erwähnenswert (z. B. abendglutumrötet, p1b_117.042
empfindungsblütenreich, kußlichgemundet, löwenschwungkühn, Lippenmosteskelterfest p1b_117.043
&c.). Besondere Vorliebe hatte er für Substantiva, die er aus Zeitwörtern p1b_117.044
bildete (z. B. Zeitungbringerin, Fliegenwedelschwingerin, Wohnerin, Spenderin,

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0151" n="117"/><lb n="p1b_117.001"/>
der unserem Schiller im Roman &#x201E;Judas der Erzschelm&#x201C; die Kraftausdrücke zur <lb n="p1b_117.002"/>
Kapuzinerpredigt in Wallensteins Lager lieferte, hat weit mehr neue Worte gebildet, <lb n="p1b_117.003"/>
als Goethe. Jndes sind Goethes Bildungen z. B. im 1. Teil des <lb n="p1b_117.004"/>
Faust voll Kraft und Schönheit (ich nenne Ausdrücke wie &#x201E;Wonnegraus&#x201C;, <lb n="p1b_117.005"/>
&#x201E;Gedankenbahn&#x201C;, &#x201E;irrlichtelieren&#x201C;, &#x201E;der Menschheit Schnitzel kräuseln&#x201C; &amp;c.). Die <lb n="p1b_117.006"/>
Bildungen im 2. Teil lassen zuweilen die Gestaltungskraft vermissen (z. B. <lb n="p1b_117.007"/>
Krächzegruß, Flügelflatterschlagen, Liebeschätzchen, Wölbedach). Andere seiner <lb n="p1b_117.008"/>
Bildungen (z. B. Mitgeborene in Jphigenia) sind wenig oder kaum anders <lb n="p1b_117.009"/>
denn als Citate in den Sprachgebrauch übergegangen. (Sein &#x201E;langen und <lb n="p1b_117.010"/>
bangen&#x201C; wird verständlich durch den Schluß eines Wächterlieds in Boehmes <lb n="p1b_117.011"/>
Altdeutschem Liederbuch S. 196, wo es heißt: Reitstu hinweg, spar Gott Dich <lb n="p1b_117.012"/>
g'sund! Mein Herz tut nach Dir langen == verlangen. [Vgl. hiezu die klanglich <lb n="p1b_117.013"/>
ähnliche Bildung in Lessings Nathan &#x201E;Geld einem Juden ab<hi rendition="#g">bangen</hi>&#x201C;.] Es <lb n="p1b_117.014"/>
ist <hi rendition="#aq">verb. simplex</hi> zu verlangen; vgl. walten, gehren, wovon gern.)</p>
            <p><lb n="p1b_117.015"/><hi rendition="#g">Heine.</hi> Heines Neubildungen (z. B. heiligrot, leichenwitternd, stillverderblich, <lb n="p1b_117.016"/>
seidenrauschend, prophetengefeiert, seelenschmelzend &amp;c.) sind Nachahmungen <lb n="p1b_117.017"/>
der Voßschen Wendungen (vgl. Übersetzung des Aristophanes und des Äschylus, <lb n="p1b_117.018"/>
sowie Rückerts Ges. Ausg. <hi rendition="#aq">VII</hi>. 60).</p>
            <p><lb n="p1b_117.019"/>
Volkstümlich klingen die Neubildungen <hi rendition="#g">Bürgers,</hi> mittelalterlich die von <lb n="p1b_117.020"/> <hi rendition="#g">Uhland.</hi></p>
            <p><lb n="p1b_117.021"/>
Die <hi rendition="#g">Platen</hi>schen Neubildungen (z. B. löwenbeherzt, weinstocknährend &amp;c.) <lb n="p1b_117.022"/>
erinnern an <hi rendition="#g">Goethe</hi> in Formen wie heimlichkätzchenhaft, begierlich, schluchtwärts <lb n="p1b_117.023"/>
lockend, weitgähnend, während Goethe seinerseits in Bildungen wie <lb n="p1b_117.024"/>
flügeloffen &amp;c. an Fischart (z. B. offenmaulvergessen, rundverbondet) anklingt. <lb n="p1b_117.025"/>
Platens Wortkolosse, z. B. Freischützkaskadenfeuerwerksmaschinerie, Vorzeitsfamilienmordgemälde, <lb n="p1b_117.026"/>
Demagogenriechernashornsangesicht, Obertollhausüberschnappungsnarrenschiff <lb n="p1b_117.027"/>
&amp;c. klingen wie Vossens Graungefängnisse und Graunjammerüberwältigung. <lb n="p1b_117.028"/>
Sie sind am Orte, wo es sich &#x2500; wie in <hi rendition="#g">Schlegels</hi> Epigramm <lb n="p1b_117.029"/>
über die &#x201E;Himavatgangesphilologiedornpfade&#x201C; &#x2500; um Erreichung eines komischen <lb n="p1b_117.030"/>
Effekts, einer gesteigerten Wirkung &amp;c. handelt, besonders also in der Komödie <lb n="p1b_117.031"/>
(vgl. Aristophanes). Jn einem lyrischen Liede würden sie sich ausnehmen wie <lb n="p1b_117.032"/>
Felsblöcke in einem Blumenbeete; sie würden den leichten, flüssigen Rhythmus <lb n="p1b_117.033"/>
unserer Sprache trüben und als geschmacklose Sprachungeheuer abschreckend wirken.</p>
            <p><lb n="p1b_117.034"/>
2) Unter den sämmtlichen neueren Dichtern war es besonders <hi rendition="#g">Fr. Rückert,</hi> <lb n="p1b_117.035"/>
welcher die Grenzlinien des Schönheitsgefühls wohl an den meisten Punkten <lb n="p1b_117.036"/>
berührte, welcher der Neuschöpfer der pathetischen Sprache wurde, so daß es <lb n="p1b_117.037"/>
wohl lohnend sein dürfte, einen spezielleren Einblick in seine bezügliche schöpferische <lb n="p1b_117.038"/>
Thätigkeit zu gewinnen. Durch diesen Nachweis an <hi rendition="#g">einem</hi> Dichter soll zugleich <lb n="p1b_117.039"/>
der Lernende befähigt und gewöhnt werden, Neubildungen in dichterischen Produktionen <lb n="p1b_117.040"/>
zu erkennen und ihrem Werte nach zu <hi rendition="#g">würdigen.</hi></p>
            <p><lb n="p1b_117.041"/>
Zunächst sind Rückerts <hi rendition="#g">Komposita</hi> erwähnenswert (z. B. abendglutumrötet, <lb n="p1b_117.042"/>
empfindungsblütenreich, kußlichgemundet, löwenschwungkühn, Lippenmosteskelterfest <lb n="p1b_117.043"/>
&amp;c.). Besondere Vorliebe hatte er für Substantiva, die er aus Zeitwörtern <lb n="p1b_117.044"/>
bildete (z. B. Zeitungbringerin, Fliegenwedelschwingerin, Wohnerin, Spenderin,
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[117/0151] p1b_117.001 der unserem Schiller im Roman „Judas der Erzschelm“ die Kraftausdrücke zur p1b_117.002 Kapuzinerpredigt in Wallensteins Lager lieferte, hat weit mehr neue Worte gebildet, p1b_117.003 als Goethe. Jndes sind Goethes Bildungen z. B. im 1. Teil des p1b_117.004 Faust voll Kraft und Schönheit (ich nenne Ausdrücke wie „Wonnegraus“, p1b_117.005 „Gedankenbahn“, „irrlichtelieren“, „der Menschheit Schnitzel kräuseln“ &c.). Die p1b_117.006 Bildungen im 2. Teil lassen zuweilen die Gestaltungskraft vermissen (z. B. p1b_117.007 Krächzegruß, Flügelflatterschlagen, Liebeschätzchen, Wölbedach). Andere seiner p1b_117.008 Bildungen (z. B. Mitgeborene in Jphigenia) sind wenig oder kaum anders p1b_117.009 denn als Citate in den Sprachgebrauch übergegangen. (Sein „langen und p1b_117.010 bangen“ wird verständlich durch den Schluß eines Wächterlieds in Boehmes p1b_117.011 Altdeutschem Liederbuch S. 196, wo es heißt: Reitstu hinweg, spar Gott Dich p1b_117.012 g'sund! Mein Herz tut nach Dir langen == verlangen. [Vgl. hiezu die klanglich p1b_117.013 ähnliche Bildung in Lessings Nathan „Geld einem Juden abbangen“.] Es p1b_117.014 ist verb. simplex zu verlangen; vgl. walten, gehren, wovon gern.) p1b_117.015 Heine. Heines Neubildungen (z. B. heiligrot, leichenwitternd, stillverderblich, p1b_117.016 seidenrauschend, prophetengefeiert, seelenschmelzend &c.) sind Nachahmungen p1b_117.017 der Voßschen Wendungen (vgl. Übersetzung des Aristophanes und des Äschylus, p1b_117.018 sowie Rückerts Ges. Ausg. VII. 60). p1b_117.019 Volkstümlich klingen die Neubildungen Bürgers, mittelalterlich die von p1b_117.020 Uhland. p1b_117.021 Die Platenschen Neubildungen (z. B. löwenbeherzt, weinstocknährend &c.) p1b_117.022 erinnern an Goethe in Formen wie heimlichkätzchenhaft, begierlich, schluchtwärts p1b_117.023 lockend, weitgähnend, während Goethe seinerseits in Bildungen wie p1b_117.024 flügeloffen &c. an Fischart (z. B. offenmaulvergessen, rundverbondet) anklingt. p1b_117.025 Platens Wortkolosse, z. B. Freischützkaskadenfeuerwerksmaschinerie, Vorzeitsfamilienmordgemälde, p1b_117.026 Demagogenriechernashornsangesicht, Obertollhausüberschnappungsnarrenschiff p1b_117.027 &c. klingen wie Vossens Graungefängnisse und Graunjammerüberwältigung. p1b_117.028 Sie sind am Orte, wo es sich ─ wie in Schlegels Epigramm p1b_117.029 über die „Himavatgangesphilologiedornpfade“ ─ um Erreichung eines komischen p1b_117.030 Effekts, einer gesteigerten Wirkung &c. handelt, besonders also in der Komödie p1b_117.031 (vgl. Aristophanes). Jn einem lyrischen Liede würden sie sich ausnehmen wie p1b_117.032 Felsblöcke in einem Blumenbeete; sie würden den leichten, flüssigen Rhythmus p1b_117.033 unserer Sprache trüben und als geschmacklose Sprachungeheuer abschreckend wirken. p1b_117.034 2) Unter den sämmtlichen neueren Dichtern war es besonders Fr. Rückert, p1b_117.035 welcher die Grenzlinien des Schönheitsgefühls wohl an den meisten Punkten p1b_117.036 berührte, welcher der Neuschöpfer der pathetischen Sprache wurde, so daß es p1b_117.037 wohl lohnend sein dürfte, einen spezielleren Einblick in seine bezügliche schöpferische p1b_117.038 Thätigkeit zu gewinnen. Durch diesen Nachweis an einem Dichter soll zugleich p1b_117.039 der Lernende befähigt und gewöhnt werden, Neubildungen in dichterischen Produktionen p1b_117.040 zu erkennen und ihrem Werte nach zu würdigen. p1b_117.041 Zunächst sind Rückerts Komposita erwähnenswert (z. B. abendglutumrötet, p1b_117.042 empfindungsblütenreich, kußlichgemundet, löwenschwungkühn, Lippenmosteskelterfest p1b_117.043 &c.). Besondere Vorliebe hatte er für Substantiva, die er aus Zeitwörtern p1b_117.044 bildete (z. B. Zeitungbringerin, Fliegenwedelschwingerin, Wohnerin, Spenderin,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/151
Zitationshilfe: Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 117. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/151>, abgerufen am 07.05.2024.