Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882.

Bild:
<< vorherige Seite

p1b_221.001
diese halbrichtige antike Metrik nicht unmittelbar auf uns gekommen. Sie p1b_221.002
durchlief den Weg der römischen Dilettanten und Nachahmer. Diese waren die p1b_221.003
Muster des Mittelalters und gaben jener trostlosesten Epoche, welche Homer p1b_221.004
weit unter Virgil stellte, ihre Bildung. Jordan ruft aus: Wir haben uns p1b_221.005
allmählich an die Ungeheuerlichkeit der Wortstellung der römischen Dichter gewöhnt; p1b_221.006
man hat es uns so lange eingetrichtert, sie sei schön, bis wir daran p1b_221.007
glaubten. - Wir fügen hinzu: Wie sich der weiter gebildete ästhetische Sinn p1b_221.008
über die Gewöhnung an's Hergebrachte, und über die Autorität emporschwingt, p1b_221.009
so wird er sich endlich auch von den Abstraktionen der antiken Metriken emancipieren, p1b_221.010
- ja, er hat sich bereits davon losgerungen!

p1b_221.011
Wenn es wahr ist, was ein gewiegter Sprachforscher behauptet, daß es p1b_221.012
im Anfang unserer Sprache nur die drei einfachen Vokale i, a, u neben p1b_221.013
nur einfachen Konsonanten gegeben habe
und Doppelkonsonanten p1b_221.014
wie Doppelvokale &c. erst später durch Silbenzusammenziehung entstanden seien, p1b_221.015
so ist schon dadurch bewiesen, daß ursprünglich von Quantität keine Rede sein p1b_221.016
konnte, dieselbe vielmehr erst später als etwas Künstliches aufkam. Jedenfalls p1b_221.017
entwickelten sich zuerst die allgemein musikalischen Gesetze: die phonetischen, p1b_221.018
melodischen, rhythmischen.

p1b_221.019
§ 68. Accent und Quantität im Althochdeutschen.

p1b_221.020
1. Jm Althochdeutschen wurde neben dem Accente auch noch der p1b_221.021
Quantität eine gewisse Rücksichtnahme gewidmet.

p1b_221.022
2. Schon die Allitteration und die Assonanz beweisen das accentuierende p1b_221.023
Princip. Dasselbe erhielt gesteigerte Pflege durch Einführung p1b_221.024
des Reims und die damit verbundene Berücksichtigung der durch den p1b_221.025
Reim ausgezeichneten Silben.

p1b_221.026
1. Wenn im Althochdeutschen die hochtonige Silbe infolge ihres Vokals p1b_221.027
oder infolge der Position lang war, so kam wegen dieser Länge der nächste p1b_221.028
schwere Accent schon auf die nächstfolgende Silbe (z. B. ni giskeide; oder p1b_221.029
skalkon und werkon); wenn sie kurz war, so kam der Accent auf die zweitfolgende p1b_221.030
Silbe (z. B. sagene und klagene in den Nibelungen). Solche Wörter p1b_221.031
mochten geklungen haben wie die künstlichen Längen in den humoristischen p1b_221.032
Dichtungen Eichrodts, der z. B. im Hortus deliciarum reimt:

p1b_221.033
Also stehts im Buche Genesis, p1b_221.034
Das wir lesen, weil so schön es is, p1b_221.035
Wenn auch drin Kapitel stehn p1b_221.036
Mehr für die Erwachsenen.

p1b_221.037
Bei den Versen im Althochdeutschen, die oft mit einem Auftakt (Anakrusis) p1b_221.038
begannen, wurde nur nach Hebungen skandiert und konnten daher - wie obige p1b_221.039
Beispiele ersehen lassen - die Senkungen sogar einmal ganz fehlen. Wir

p1b_221.001
diese halbrichtige antike Metrik nicht unmittelbar auf uns gekommen. Sie p1b_221.002
durchlief den Weg der römischen Dilettanten und Nachahmer. Diese waren die p1b_221.003
Muster des Mittelalters und gaben jener trostlosesten Epoche, welche Homer p1b_221.004
weit unter Virgil stellte, ihre Bildung. Jordan ruft aus: Wir haben uns p1b_221.005
allmählich an die Ungeheuerlichkeit der Wortstellung der römischen Dichter gewöhnt; p1b_221.006
man hat es uns so lange eingetrichtert, sie sei schön, bis wir daran p1b_221.007
glaubten. ─ Wir fügen hinzu: Wie sich der weiter gebildete ästhetische Sinn p1b_221.008
über die Gewöhnung an's Hergebrachte, und über die Autorität emporschwingt, p1b_221.009
so wird er sich endlich auch von den Abstraktionen der antiken Metriken emancipieren, p1b_221.010
─ ja, er hat sich bereits davon losgerungen!

p1b_221.011
Wenn es wahr ist, was ein gewiegter Sprachforscher behauptet, daß es p1b_221.012
im Anfang unserer Sprache nur die drei einfachen Vokale i, a, u neben p1b_221.013
nur einfachen Konsonanten gegeben habe
und Doppelkonsonanten p1b_221.014
wie Doppelvokale &c. erst später durch Silbenzusammenziehung entstanden seien, p1b_221.015
so ist schon dadurch bewiesen, daß ursprünglich von Quantität keine Rede sein p1b_221.016
konnte, dieselbe vielmehr erst später als etwas Künstliches aufkam. Jedenfalls p1b_221.017
entwickelten sich zuerst die allgemein musikalischen Gesetze: die phonetischen, p1b_221.018
melodischen, rhythmischen.

p1b_221.019
§ 68. Accent und Quantität im Althochdeutschen.

p1b_221.020
1. Jm Althochdeutschen wurde neben dem Accente auch noch der p1b_221.021
Quantität eine gewisse Rücksichtnahme gewidmet.

p1b_221.022
2. Schon die Allitteration und die Assonanz beweisen das accentuierende p1b_221.023
Princip. Dasselbe erhielt gesteigerte Pflege durch Einführung p1b_221.024
des Reims und die damit verbundene Berücksichtigung der durch den p1b_221.025
Reim ausgezeichneten Silben.

p1b_221.026
1. Wenn im Althochdeutschen die hochtonige Silbe infolge ihres Vokals p1b_221.027
oder infolge der Position lang war, so kam wegen dieser Länge der nächste p1b_221.028
schwere Accent schon auf die nächstfolgende Silbe (z. B. ní gískeíde; oder p1b_221.029
skálkón und wérkón); wenn sie kurz war, so kam der Accent auf die zweitfolgende p1b_221.030
Silbe (z. B. ságené und klágené in den Nibelungen). Solche Wörter p1b_221.031
mochten geklungen haben wie die künstlichen Längen in den humoristischen p1b_221.032
Dichtungen Eichrodts, der z. B. im Hortus deliciarum reimt:

p1b_221.033
Also stehts im Buche Genesīs, p1b_221.034
Das wir lesen, weil so schön es īs, p1b_221.035
Wenn auch drin Kapitel stēhn p1b_221.036
Mehr für die Erwāchsenēn.

p1b_221.037
Bei den Versen im Althochdeutschen, die oft mit einem Auftakt (Anakrusis) p1b_221.038
begannen, wurde nur nach Hebungen skandiert und konnten daher ─ wie obige p1b_221.039
Beispiele ersehen lassen ─ die Senkungen sogar einmal ganz fehlen. Wir

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0255" n="221"/><lb n="p1b_221.001"/>
diese halbrichtige antike Metrik nicht unmittelbar auf uns gekommen. Sie <lb n="p1b_221.002"/>
durchlief den Weg der römischen Dilettanten und Nachahmer. Diese waren die <lb n="p1b_221.003"/>
Muster des Mittelalters und gaben jener trostlosesten Epoche, welche Homer <lb n="p1b_221.004"/>
weit unter Virgil stellte, ihre Bildung. Jordan ruft aus: Wir haben uns <lb n="p1b_221.005"/>
allmählich an die Ungeheuerlichkeit der Wortstellung der römischen Dichter gewöhnt; <lb n="p1b_221.006"/>
man hat es uns so lange eingetrichtert, sie sei schön, bis wir daran <lb n="p1b_221.007"/>
glaubten. &#x2500; Wir fügen hinzu: Wie sich der weiter gebildete ästhetische Sinn <lb n="p1b_221.008"/>
über die Gewöhnung an's Hergebrachte, und über die Autorität emporschwingt, <lb n="p1b_221.009"/>
so wird er sich endlich auch von den Abstraktionen der antiken Metriken emancipieren, <lb n="p1b_221.010"/>
&#x2500; ja, er hat sich bereits davon losgerungen!</p>
            <p><lb n="p1b_221.011"/>
Wenn es wahr ist, was ein gewiegter Sprachforscher behauptet, daß es <lb n="p1b_221.012"/>
im Anfang unserer Sprache nur die drei einfachen Vokale <hi rendition="#aq">i, a, u</hi> <hi rendition="#g">neben <lb n="p1b_221.013"/>
nur einfachen Konsonanten gegeben habe</hi> und Doppelkonsonanten <lb n="p1b_221.014"/>
wie Doppelvokale &amp;c. erst später durch Silbenzusammenziehung entstanden seien, <lb n="p1b_221.015"/>
so ist schon dadurch bewiesen, daß ursprünglich von Quantität keine Rede sein <lb n="p1b_221.016"/>
konnte, dieselbe vielmehr erst später als etwas Künstliches aufkam. Jedenfalls <lb n="p1b_221.017"/>
entwickelten sich zuerst die allgemein musikalischen Gesetze: die phonetischen, <lb n="p1b_221.018"/>
melodischen, rhythmischen.</p>
          </div>
          <div n="3">
            <lb n="p1b_221.019"/>
            <head> <hi rendition="#c">§ 68. Accent und Quantität im Althochdeutschen.</hi> </head>
            <p><lb n="p1b_221.020"/>
1. Jm Althochdeutschen wurde neben dem Accente auch noch der <lb n="p1b_221.021"/>
Quantität eine gewisse Rücksichtnahme gewidmet.</p>
            <p><lb n="p1b_221.022"/>
2. Schon die Allitteration und die Assonanz beweisen das accentuierende <lb n="p1b_221.023"/>
Princip. Dasselbe erhielt gesteigerte Pflege durch Einführung <lb n="p1b_221.024"/>
des Reims und die damit verbundene Berücksichtigung der durch den <lb n="p1b_221.025"/>
Reim ausgezeichneten Silben.</p>
            <p><lb n="p1b_221.026"/>
1. Wenn im Althochdeutschen die hochtonige Silbe infolge ihres Vokals <lb n="p1b_221.027"/>
oder infolge der Position lang war, so kam wegen dieser Länge der nächste <lb n="p1b_221.028"/>
schwere Accent schon auf die nächstfolgende Silbe (z. B. <hi rendition="#g">ní gískeíde;</hi> oder <lb n="p1b_221.029"/>
skálkón und wérkón); wenn sie kurz war, so kam der Accent auf die zweitfolgende <lb n="p1b_221.030"/>
Silbe (z. B. ságené und klágené in den Nibelungen). Solche Wörter <lb n="p1b_221.031"/>
mochten geklungen haben wie die künstlichen Längen in den humoristischen <lb n="p1b_221.032"/>
Dichtungen Eichrodts, der z. B. im <hi rendition="#aq">Hortus deliciarum</hi> reimt:</p>
            <lb n="p1b_221.033"/>
            <lg>
              <l>Also stehts im Buche Genes&#x012B;s,</l>
              <lb n="p1b_221.034"/>
              <l>Das wir lesen, weil so schön es &#x012B;s,</l>
              <lb n="p1b_221.035"/>
              <l>Wenn auch drin Kapitel st&#x0113;hn</l>
              <lb n="p1b_221.036"/>
              <l>Mehr für die Erw&#x0101;chsen&#x0113;n.</l>
            </lg>
            <p><lb n="p1b_221.037"/>
Bei den Versen im Althochdeutschen, die oft mit einem Auftakt (Anakrusis) <lb n="p1b_221.038"/>
begannen, wurde nur nach Hebungen skandiert und konnten daher &#x2500; wie obige <lb n="p1b_221.039"/>
Beispiele ersehen lassen &#x2500; die Senkungen sogar einmal ganz fehlen. Wir
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[221/0255] p1b_221.001 diese halbrichtige antike Metrik nicht unmittelbar auf uns gekommen. Sie p1b_221.002 durchlief den Weg der römischen Dilettanten und Nachahmer. Diese waren die p1b_221.003 Muster des Mittelalters und gaben jener trostlosesten Epoche, welche Homer p1b_221.004 weit unter Virgil stellte, ihre Bildung. Jordan ruft aus: Wir haben uns p1b_221.005 allmählich an die Ungeheuerlichkeit der Wortstellung der römischen Dichter gewöhnt; p1b_221.006 man hat es uns so lange eingetrichtert, sie sei schön, bis wir daran p1b_221.007 glaubten. ─ Wir fügen hinzu: Wie sich der weiter gebildete ästhetische Sinn p1b_221.008 über die Gewöhnung an's Hergebrachte, und über die Autorität emporschwingt, p1b_221.009 so wird er sich endlich auch von den Abstraktionen der antiken Metriken emancipieren, p1b_221.010 ─ ja, er hat sich bereits davon losgerungen! p1b_221.011 Wenn es wahr ist, was ein gewiegter Sprachforscher behauptet, daß es p1b_221.012 im Anfang unserer Sprache nur die drei einfachen Vokale i, a, u neben p1b_221.013 nur einfachen Konsonanten gegeben habe und Doppelkonsonanten p1b_221.014 wie Doppelvokale &c. erst später durch Silbenzusammenziehung entstanden seien, p1b_221.015 so ist schon dadurch bewiesen, daß ursprünglich von Quantität keine Rede sein p1b_221.016 konnte, dieselbe vielmehr erst später als etwas Künstliches aufkam. Jedenfalls p1b_221.017 entwickelten sich zuerst die allgemein musikalischen Gesetze: die phonetischen, p1b_221.018 melodischen, rhythmischen. p1b_221.019 § 68. Accent und Quantität im Althochdeutschen. p1b_221.020 1. Jm Althochdeutschen wurde neben dem Accente auch noch der p1b_221.021 Quantität eine gewisse Rücksichtnahme gewidmet. p1b_221.022 2. Schon die Allitteration und die Assonanz beweisen das accentuierende p1b_221.023 Princip. Dasselbe erhielt gesteigerte Pflege durch Einführung p1b_221.024 des Reims und die damit verbundene Berücksichtigung der durch den p1b_221.025 Reim ausgezeichneten Silben. p1b_221.026 1. Wenn im Althochdeutschen die hochtonige Silbe infolge ihres Vokals p1b_221.027 oder infolge der Position lang war, so kam wegen dieser Länge der nächste p1b_221.028 schwere Accent schon auf die nächstfolgende Silbe (z. B. ní gískeíde; oder p1b_221.029 skálkón und wérkón); wenn sie kurz war, so kam der Accent auf die zweitfolgende p1b_221.030 Silbe (z. B. ságené und klágené in den Nibelungen). Solche Wörter p1b_221.031 mochten geklungen haben wie die künstlichen Längen in den humoristischen p1b_221.032 Dichtungen Eichrodts, der z. B. im Hortus deliciarum reimt: p1b_221.033 Also stehts im Buche Genesīs, p1b_221.034 Das wir lesen, weil so schön es īs, p1b_221.035 Wenn auch drin Kapitel stēhn p1b_221.036 Mehr für die Erwāchsenēn. p1b_221.037 Bei den Versen im Althochdeutschen, die oft mit einem Auftakt (Anakrusis) p1b_221.038 begannen, wurde nur nach Hebungen skandiert und konnten daher ─ wie obige p1b_221.039 Beispiele ersehen lassen ─ die Senkungen sogar einmal ganz fehlen. Wir

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/255
Zitationshilfe: Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 221. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/255>, abgerufen am 15.05.2024.