Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882.

Bild:
<< vorherige Seite

p1b_255.001
sind lang, mitteltonige,
d. h. 3gradige Silben sind halblang, p1b_255.002
leichte,
d. h. 2= und 1gradige Silben sind unbedingt kurz.

p1b_255.003
Wären die Metriker Westphal und Schmidt mit ihrer Lehre von den p1b_255.004
gleichlangen Silben innerhalb unserer Sprache im Rechte, so wäre die von p1b_255.005
ihnen beibehaltene Bezeichnung nach Jamben (Breve -), Trochäen (- Breve), Daktylen p1b_255.006
(- Breve Breve), Anapästen (Breve Breve -), mindestens recht überflüssig. Man würde dann p1b_255.007
nur Spondeen (- -), Molosse (- - -) und Dispondeen (- - - -) zu handhaben p1b_255.008
brauchen. Nun lehrt aber schon die erfahrungsmäßige Physiologie und p1b_255.009
die akustische Praxis, daß ein stark gesprochener Ton mehr Zeit zum Verklingen p1b_255.010
nötig hat als ein schwach gesprochener. Wer stärker oder schwächer p1b_255.011
an eine große helltönende Glocke wiederholt anschlägt, wird dieselbe Wahrnehmung p1b_255.012
machen. Der stärkere Ton tönt länger fort als der schwache. Emil p1b_255.013
Palleske, der jüngst verstorbene Meister der deutschen Vortragskunst und des p1b_255.014
richtigen Accentgebrauchs, fand sich veranlaßt, beim lauten Sprechen in großen p1b_255.015
resonanzhaltigen Räumen die vollbetonte Silbe länger anzuhalten als die p1b_255.016
weniger betonte, und giebt somit unserem oben zum erstenmal ausgesprochenen p1b_255.017
Quantitätsgesetze praktische Folge und Bestätigung. Er sagt, daß der stärkere p1b_255.018
Ton erst verklingen muß, ehe der schwächere folgt, und lehrt ("Kunst des Vortrags" p1b_255.019
S. 139): Nur so könne man es begreifen, daß die Griechen einen p1b_255.020
kurzen Vokal selbst vor zwei fast lautlosen Explosivkonsonanten als Länge p1b_255.021
maßen. Z. B.: upsothen ek petres. bomos d'ephuperthe tetukto.

p1b_255.022
Palleske fährt fort: Was konnte denn hier lang austönen? Die Explosivlaute p1b_255.023
p, k, t sicher nicht. Man sprach die Silbe stärker, weil das Ansatzrohr p1b_255.024
sich bei dem k aufs Äußerste verkürzt und die Aussprache des k die p1b_255.025
größte Anstrengung erfordert. Es mußte notwendigerweise eine Pause zwischen p1b_255.026
k-p entstehen, die nur dadurch überbrückt wurde, daß eine solche durch Explosiv= p1b_255.027
Position lange Silbe durch Wägung oder Hebung oder Tonstärke länger ausklang. p1b_255.028
Gerade die tonlosesten Konsonanten wurden in die Arsis gestellt, damit p1b_255.029
sie zu ihrem lautlichen Rechte kämen. Eine durch den Vokal von Natur p1b_255.030
lange Silbe bedurfte weniger Tonstärke. Gewiß bestand auch in diesem Wechsel p1b_255.031
ein Reiz der Recitation, dessen auch unsere Sprache nicht entbehrt. Auch p1b_255.032
wir üben das Recht, eine Tonstärke durch ein Verweilen der Stimme auf einem p1b_255.033
Vokal (selbst auf einem tönenden Konsonanten) fast zu ersetzen, z. B.

p1b_255.034
Und nach dem Kloster geht der Zug.

p1b_255.035
Vor der Physiologie verschwindet eigentlich das Gespenst der griechischen p1b_255.036
Quantität. Denn jene Explosivpositionen sind so faule Längen, wie sie p1b_255.037
Goethe in Hermann und Dorothea mit einem kurzen Vokal und einem tönenden p1b_255.038
Konsonanten, wie r, l, n, m gebildet hat. Sie sind aber ebenso gute Längen p1b_255.039
als unsere accentuierten Kürzen in Stammsilben, wenn wir annehmen, daß sie p1b_255.040
allein durch Tonstärke als Längen gesichert waren. So ergiebt sich die einfache p1b_255.041
Folgerung: Überall, wo Hebung und Senkung durch Tonstärke und Tonschwäche p1b_255.042
(also Wägen der Silbe) stattfindet, oder wo im Verstakt laut gesprochen p1b_255.043
wird, entsteht auch Messung oder Quantität, Länge und Kürze. Es

p1b_255.001
sind lang, mitteltonige,
d. h. 3gradige Silben sind halblang, p1b_255.002
leichte,
d. h. 2= und 1gradige Silben sind unbedingt kurz.

p1b_255.003
Wären die Metriker Westphal und Schmidt mit ihrer Lehre von den p1b_255.004
gleichlangen Silben innerhalb unserer Sprache im Rechte, so wäre die von p1b_255.005
ihnen beibehaltene Bezeichnung nach Jamben (⏑ –), Trochäen (– ⏑), Daktylen p1b_255.006
(– ⏑ ⏑), Anapästen (⏑ ⏑ –), mindestens recht überflüssig. Man würde dann p1b_255.007
nur Spondeen (– –), Molosse (– – –) und Dispondeen (– – – –) zu handhaben p1b_255.008
brauchen. Nun lehrt aber schon die erfahrungsmäßige Physiologie und p1b_255.009
die akustische Praxis, daß ein stark gesprochener Ton mehr Zeit zum Verklingen p1b_255.010
nötig hat als ein schwach gesprochener. Wer stärker oder schwächer p1b_255.011
an eine große helltönende Glocke wiederholt anschlägt, wird dieselbe Wahrnehmung p1b_255.012
machen. Der stärkere Ton tönt länger fort als der schwache. Emil p1b_255.013
Palleske, der jüngst verstorbene Meister der deutschen Vortragskunst und des p1b_255.014
richtigen Accentgebrauchs, fand sich veranlaßt, beim lauten Sprechen in großen p1b_255.015
resonanzhaltigen Räumen die vollbetonte Silbe länger anzuhalten als die p1b_255.016
weniger betonte, und giebt somit unserem oben zum erstenmal ausgesprochenen p1b_255.017
Quantitätsgesetze praktische Folge und Bestätigung. Er sagt, daß der stärkere p1b_255.018
Ton erst verklingen muß, ehe der schwächere folgt, und lehrt („Kunst des Vortrags“ p1b_255.019
S. 139): Nur so könne man es begreifen, daß die Griechen einen p1b_255.020
kurzen Vokal selbst vor zwei fast lautlosen Explosivkonsonanten als Länge p1b_255.021
maßen. Z. B.: ὑψόθεν ἐκ πέτρης. βωμὸς δ'εφύπερθε τέτυκτο.

p1b_255.022
Palleske fährt fort: Was konnte denn hier lang austönen? Die Explosivlaute p1b_255.023
p, k, t sicher nicht. Man sprach die Silbe stärker, weil das Ansatzrohr p1b_255.024
sich bei dem k aufs Äußerste verkürzt und die Aussprache des k die p1b_255.025
größte Anstrengung erfordert. Es mußte notwendigerweise eine Pause zwischen p1b_255.026
k─p entstehen, die nur dadurch überbrückt wurde, daß eine solche durch Explosiv= p1b_255.027
Position lange Silbe durch Wägung oder Hebung oder Tonstärke länger ausklang. p1b_255.028
Gerade die tonlosesten Konsonanten wurden in die Arsis gestellt, damit p1b_255.029
sie zu ihrem lautlichen Rechte kämen. Eine durch den Vokal von Natur p1b_255.030
lange Silbe bedurfte weniger Tonstärke. Gewiß bestand auch in diesem Wechsel p1b_255.031
ein Reiz der Recitation, dessen auch unsere Sprache nicht entbehrt. Auch p1b_255.032
wir üben das Recht, eine Tonstärke durch ein Verweilen der Stimme auf einem p1b_255.033
Vokal (selbst auf einem tönenden Konsonanten) fast zu ersetzen, z. B.

p1b_255.034
Und nāch dem Klóster gēht der Zúg.

p1b_255.035
Vor der Physiologie verschwindet eigentlich das Gespenst der griechischen p1b_255.036
Quantität. Denn jene Explosivpositionen sind so faule Längen, wie sie p1b_255.037
Goethe in Hermann und Dorothea mit einem kurzen Vokal und einem tönenden p1b_255.038
Konsonanten, wie r, l, n, m gebildet hat. Sie sind aber ebenso gute Längen p1b_255.039
als unsere accentuierten Kürzen in Stammsilben, wenn wir annehmen, daß sie p1b_255.040
allein durch Tonstärke als Längen gesichert waren. So ergiebt sich die einfache p1b_255.041
Folgerung: Überall, wo Hebung und Senkung durch Tonstärke und Tonschwäche p1b_255.042
(also Wägen der Silbe) stattfindet, oder wo im Verstakt laut gesprochen p1b_255.043
wird, entsteht auch Messung oder Quantität, Länge und Kürze. Es

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><hi rendition="#g"><pb facs="#f0289" n="255"/><lb n="p1b_255.001"/>
sind lang, mitteltonige,</hi> d. h. <hi rendition="#g">3gradige Silben sind halblang, <lb n="p1b_255.002"/>
leichte,</hi> d. h. 2= <hi rendition="#g">und 1gradige Silben sind unbedingt kurz.</hi></p>
            <p><lb n="p1b_255.003"/>
Wären die Metriker Westphal und Schmidt mit ihrer Lehre von den <lb n="p1b_255.004"/>
gleichlangen Silben innerhalb unserer Sprache im Rechte, so wäre die von <lb n="p1b_255.005"/>
ihnen beibehaltene Bezeichnung nach Jamben (&#x23D1; &#x2013;), Trochäen (&#x2013; &#x23D1;), Daktylen <lb n="p1b_255.006"/>
(&#x2013; &#x23D1; &#x23D1;), Anapästen (&#x23D1; &#x23D1; &#x2013;), mindestens recht <hi rendition="#g">überflüssig.</hi> Man würde dann <lb n="p1b_255.007"/>
nur Spondeen (&#x2013; &#x2013;), Molosse (&#x2013; &#x2013; &#x2013;) und Dispondeen (&#x2013; &#x2013; &#x2013; &#x2013;) zu handhaben <lb n="p1b_255.008"/>
brauchen. Nun lehrt aber schon die erfahrungsmäßige Physiologie und <lb n="p1b_255.009"/>
die akustische Praxis, daß ein stark gesprochener Ton mehr Zeit <hi rendition="#g">zum Verklingen</hi> <lb n="p1b_255.010"/>
nötig hat als ein schwach gesprochener. Wer stärker oder schwächer <lb n="p1b_255.011"/>
an eine große helltönende Glocke wiederholt anschlägt, wird dieselbe Wahrnehmung <lb n="p1b_255.012"/>
machen. Der stärkere Ton tönt länger fort als der schwache. Emil <lb n="p1b_255.013"/>
Palleske, der jüngst verstorbene Meister der deutschen Vortragskunst und des <lb n="p1b_255.014"/>
richtigen Accentgebrauchs, fand sich veranlaßt, beim lauten Sprechen in großen <lb n="p1b_255.015"/>
resonanzhaltigen Räumen die vollbetonte Silbe <hi rendition="#g">länger anzuhalten</hi> als die <lb n="p1b_255.016"/>
weniger betonte, und giebt somit unserem oben zum erstenmal ausgesprochenen <lb n="p1b_255.017"/>
Quantitätsgesetze praktische Folge und Bestätigung. Er sagt, daß der stärkere <lb n="p1b_255.018"/>
Ton erst verklingen muß, ehe der schwächere folgt, und lehrt (&#x201E;Kunst des Vortrags&#x201C; <lb n="p1b_255.019"/>
S. 139): Nur so könne man es begreifen, daß die Griechen einen <lb n="p1b_255.020"/>
kurzen Vokal selbst vor zwei fast <hi rendition="#g">lautlosen</hi> Explosivkonsonanten als Länge <lb n="p1b_255.021"/>
maßen. Z. B.: <foreign xml:lang="grc">&#x1F51;&#x03C8;&#x03CC;&#x03B8;&#x03B5;&#x03BD; &#x1F10;&#x03BA; &#x03C0;&#x03AD;&#x03C4;&#x03C1;&#x03B7;&#x03C2;</foreign>. <foreign xml:lang="grc">&#x03B2;&#x03C9;&#x03BC;&#x1F78;&#x03C2; &#x03B4;</foreign>'<foreign xml:lang="grc">&#x03B5;&#x03C6;&#x03CD;&#x03C0;&#x03B5;&#x03C1;&#x03B8;&#x03B5; &#x03C4;&#x03AD;&#x03C4;&#x03C5;&#x03BA;&#x03C4;&#x03BF;</foreign>.</p>
            <p><lb n="p1b_255.022"/>
Palleske fährt fort: Was konnte denn hier lang austönen? Die Explosivlaute <lb n="p1b_255.023"/> <hi rendition="#aq">p, k, t</hi> sicher nicht. Man sprach die Silbe stärker, weil das Ansatzrohr <lb n="p1b_255.024"/>
sich bei dem <hi rendition="#aq">k</hi> aufs Äußerste verkürzt und die Aussprache des <hi rendition="#aq">k</hi> die <lb n="p1b_255.025"/>
größte Anstrengung erfordert. Es mußte notwendigerweise eine Pause zwischen <lb n="p1b_255.026"/> <hi rendition="#aq">k&#x2500;p</hi> entstehen, die nur dadurch überbrückt wurde, daß eine solche durch Explosiv= <lb n="p1b_255.027"/>
Position lange Silbe durch Wägung oder Hebung oder Tonstärke länger ausklang. <lb n="p1b_255.028"/>
Gerade die tonlosesten Konsonanten wurden in die Arsis gestellt, damit <lb n="p1b_255.029"/>
sie zu ihrem lautlichen Rechte kämen. Eine durch den Vokal von Natur <lb n="p1b_255.030"/>
lange Silbe bedurfte weniger Tonstärke. Gewiß bestand auch in diesem Wechsel <lb n="p1b_255.031"/>
ein Reiz der Recitation, dessen auch <hi rendition="#g">unsere</hi> Sprache nicht entbehrt. Auch <lb n="p1b_255.032"/>
wir üben das Recht, eine Tonstärke durch ein Verweilen der Stimme auf einem <lb n="p1b_255.033"/>
Vokal (selbst auf einem tönenden Konsonanten) fast zu ersetzen, z. B.</p>
            <lb n="p1b_255.034"/>
            <lg>
              <l>Und n&#x0101;ch dem Klóster g&#x0113;ht der Zúg.</l>
            </lg>
            <p><lb n="p1b_255.035"/>
Vor der Physiologie verschwindet eigentlich das Gespenst der griechischen <lb n="p1b_255.036"/>
Quantität. Denn jene Explosivpositionen sind <hi rendition="#g">so faule Längen,</hi> wie sie <lb n="p1b_255.037"/>
Goethe in Hermann und Dorothea mit einem kurzen Vokal und einem tönenden <lb n="p1b_255.038"/>
Konsonanten, wie r, l, n, m gebildet hat. Sie sind aber ebenso gute Längen <lb n="p1b_255.039"/>
als unsere accentuierten Kürzen in Stammsilben, wenn wir annehmen, daß sie <lb n="p1b_255.040"/>
allein durch Tonstärke als Längen gesichert waren. So ergiebt sich die einfache <lb n="p1b_255.041"/>
Folgerung: Überall, wo Hebung und Senkung durch Tonstärke und Tonschwäche <lb n="p1b_255.042"/>
(also Wägen der Silbe) stattfindet, oder wo im Verstakt laut gesprochen <lb n="p1b_255.043"/>
wird, entsteht auch Messung oder Quantität, Länge und Kürze. Es
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[255/0289] p1b_255.001 sind lang, mitteltonige, d. h. 3gradige Silben sind halblang, p1b_255.002 leichte, d. h. 2= und 1gradige Silben sind unbedingt kurz. p1b_255.003 Wären die Metriker Westphal und Schmidt mit ihrer Lehre von den p1b_255.004 gleichlangen Silben innerhalb unserer Sprache im Rechte, so wäre die von p1b_255.005 ihnen beibehaltene Bezeichnung nach Jamben (⏑ –), Trochäen (– ⏑), Daktylen p1b_255.006 (– ⏑ ⏑), Anapästen (⏑ ⏑ –), mindestens recht überflüssig. Man würde dann p1b_255.007 nur Spondeen (– –), Molosse (– – –) und Dispondeen (– – – –) zu handhaben p1b_255.008 brauchen. Nun lehrt aber schon die erfahrungsmäßige Physiologie und p1b_255.009 die akustische Praxis, daß ein stark gesprochener Ton mehr Zeit zum Verklingen p1b_255.010 nötig hat als ein schwach gesprochener. Wer stärker oder schwächer p1b_255.011 an eine große helltönende Glocke wiederholt anschlägt, wird dieselbe Wahrnehmung p1b_255.012 machen. Der stärkere Ton tönt länger fort als der schwache. Emil p1b_255.013 Palleske, der jüngst verstorbene Meister der deutschen Vortragskunst und des p1b_255.014 richtigen Accentgebrauchs, fand sich veranlaßt, beim lauten Sprechen in großen p1b_255.015 resonanzhaltigen Räumen die vollbetonte Silbe länger anzuhalten als die p1b_255.016 weniger betonte, und giebt somit unserem oben zum erstenmal ausgesprochenen p1b_255.017 Quantitätsgesetze praktische Folge und Bestätigung. Er sagt, daß der stärkere p1b_255.018 Ton erst verklingen muß, ehe der schwächere folgt, und lehrt („Kunst des Vortrags“ p1b_255.019 S. 139): Nur so könne man es begreifen, daß die Griechen einen p1b_255.020 kurzen Vokal selbst vor zwei fast lautlosen Explosivkonsonanten als Länge p1b_255.021 maßen. Z. B.: ὑψόθεν ἐκ πέτρης. βωμὸς δ'εφύπερθε τέτυκτο. p1b_255.022 Palleske fährt fort: Was konnte denn hier lang austönen? Die Explosivlaute p1b_255.023 p, k, t sicher nicht. Man sprach die Silbe stärker, weil das Ansatzrohr p1b_255.024 sich bei dem k aufs Äußerste verkürzt und die Aussprache des k die p1b_255.025 größte Anstrengung erfordert. Es mußte notwendigerweise eine Pause zwischen p1b_255.026 k─p entstehen, die nur dadurch überbrückt wurde, daß eine solche durch Explosiv= p1b_255.027 Position lange Silbe durch Wägung oder Hebung oder Tonstärke länger ausklang. p1b_255.028 Gerade die tonlosesten Konsonanten wurden in die Arsis gestellt, damit p1b_255.029 sie zu ihrem lautlichen Rechte kämen. Eine durch den Vokal von Natur p1b_255.030 lange Silbe bedurfte weniger Tonstärke. Gewiß bestand auch in diesem Wechsel p1b_255.031 ein Reiz der Recitation, dessen auch unsere Sprache nicht entbehrt. Auch p1b_255.032 wir üben das Recht, eine Tonstärke durch ein Verweilen der Stimme auf einem p1b_255.033 Vokal (selbst auf einem tönenden Konsonanten) fast zu ersetzen, z. B. p1b_255.034 Und nāch dem Klóster gēht der Zúg. p1b_255.035 Vor der Physiologie verschwindet eigentlich das Gespenst der griechischen p1b_255.036 Quantität. Denn jene Explosivpositionen sind so faule Längen, wie sie p1b_255.037 Goethe in Hermann und Dorothea mit einem kurzen Vokal und einem tönenden p1b_255.038 Konsonanten, wie r, l, n, m gebildet hat. Sie sind aber ebenso gute Längen p1b_255.039 als unsere accentuierten Kürzen in Stammsilben, wenn wir annehmen, daß sie p1b_255.040 allein durch Tonstärke als Längen gesichert waren. So ergiebt sich die einfache p1b_255.041 Folgerung: Überall, wo Hebung und Senkung durch Tonstärke und Tonschwäche p1b_255.042 (also Wägen der Silbe) stattfindet, oder wo im Verstakt laut gesprochen p1b_255.043 wird, entsteht auch Messung oder Quantität, Länge und Kürze. Es

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/289
Zitationshilfe: Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 255. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/289>, abgerufen am 15.05.2024.