Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882.

Bild:
<< vorherige Seite

p1b_393.001
Der Südländer, dem die Fristung der Existenz weniger Sorge verursachte p1b_393.002
als dem Bewohner der nordischen Gegenden, und der viel längere Zeit die p1b_393.003
Schönheit der licht- und farbenstrahlenden Natur bewundern konnte, - er p1b_393.004
wurde schon frühe zur Musik, zur Melodie und ihrer rhythmischen Äußerung p1b_393.005
hingedrängt, daher auch zur Erfindung der musikalischen Jnstrumente: Panflöte, p1b_393.006
Schalmei, Horn, Orgel, Violine, sowie der rhythmischen Trommel &c. p1b_393.007
Die Natur erzeugte Musik, Gesang, Poesie, und es ist aus diesem Grunde p1b_393.008
erklärlich, warum die Völker an den gesegneten Küsten des Mittelmeeres in p1b_393.009
der Pflege der freien Künste die erste Stelle einnahmen, warum die rhythmische p1b_393.010
Poesie an Wohlklang, Zartheit und Vollendung namentlich in Griechenland p1b_393.011
zunahm, wo Schulen entstanden, welche die rhythmische Kunst fort entwickelten, p1b_393.012
ebenso bei den nachbildenden Lateinern, welche die Bildungselemente der Griechen p1b_393.013
in sich aufnahmen.

p1b_393.014
Arm an Schönheit, arm an melodievollen, wenn auch nicht an weichen, p1b_393.015
süßen Wörtern und Klängen schufen sich die nordischen Sprachen im Gleichklang p1b_393.016
eine Art Ersatz für den wellenförmigen Rhythmus der Sprache südlicher Völker, p1b_393.017
dessen ihre nur praktischen Zwecken dienende Mitteilungsweise gar nicht fähig p1b_393.018
war. Der Nordländer, der wenig Sinn für den Rhythmus hatte, klammerte p1b_393.019
sich an den betonenden Gleichklang des Anfangskonsonanten; - und eigentümlich, p1b_393.020
charakteristisch deutsch mögen seine allitterierenden Schlachtgesänge erbraust sein. p1b_393.021
Erst später bildeten sich die verschiedenen Arten des Gleichklangs aus, was p1b_393.022
wir weiter unten zeigen werden.

p1b_393.023
2. Der schmückende und die Betonung unterstützende Reim wurde allmählich p1b_393.024
von den bedeutsamsten Folgen für die gesamte Art und Weise deutsch=poetischer p1b_393.025
Darstellung; er wurde ein Charakteristikum für die ganze deutsche p1b_393.026
Poesie.
Bei den Alten stand jeder Vers selbständig für sich oder konnte wenigstens p1b_393.027
so stehen. Ein kleinstes Gedicht konnte allenfalls (möglicherweise) - auf p1b_393.028
einen Hexameter beschränkt - durch eine einzige Zeile repräsentiert werden. p1b_393.029
Bei uns fordert jeder Vers mindestens einen zweiten, um den Reim oder die p1b_393.030
Allitteration und die Assonanz zu vollenden. Das kürzeste Gedicht kann bei p1b_393.031
uns nur zweizeilig sein, weshalb - eben infolge dieses zweigliedrigen p1b_393.032
Klangverhältnisses oder Klang-Echos - der Parallelismus der Gedanken in p1b_393.033
unserer neueren Poesie, namentlich der Spruchpoesie, weit mehr vorhanden ist, p1b_393.034
als in der griechisch=antiken.

p1b_393.035
3. Durch eine mehr als tausendjährige Anwendung ist der Reim bei uns p1b_393.036
ein elementares, geradezu unentbehrliches Besitztum unserer poetischen Sprache p1b_393.037
geworden. Will sich dieselbe, die doch durch eigene Kraft von der Antike und p1b_393.038
von der Anlehnung an andere Völker und Sprachen sich losgerungen hat, immer p1b_393.039
mehr dem Jdeale einer deutsch=nationalen poetischen Sprache zuwenden, p1b_393.040
so muß sie auch den deutschen Reim weiter pflegen. Denn der Umstand, daß p1b_393.041
einzelne Dichter bald in den Konsonanten, bald in den Vokalen den Reim p1b_393.042
verdarben, spricht gegen diese Dichter, nicht aber gegen den Reim.

p1b_393.001
Der Südländer, dem die Fristung der Existenz weniger Sorge verursachte p1b_393.002
als dem Bewohner der nordischen Gegenden, und der viel längere Zeit die p1b_393.003
Schönheit der licht- und farbenstrahlenden Natur bewundern konnte, ─ er p1b_393.004
wurde schon frühe zur Musik, zur Melodie und ihrer rhythmischen Äußerung p1b_393.005
hingedrängt, daher auch zur Erfindung der musikalischen Jnstrumente: Panflöte, p1b_393.006
Schalmei, Horn, Orgel, Violine, sowie der rhythmischen Trommel &c. p1b_393.007
Die Natur erzeugte Musik, Gesang, Poesie, und es ist aus diesem Grunde p1b_393.008
erklärlich, warum die Völker an den gesegneten Küsten des Mittelmeeres in p1b_393.009
der Pflege der freien Künste die erste Stelle einnahmen, warum die rhythmische p1b_393.010
Poesie an Wohlklang, Zartheit und Vollendung namentlich in Griechenland p1b_393.011
zunahm, wo Schulen entstanden, welche die rhythmische Kunst fort entwickelten, p1b_393.012
ebenso bei den nachbildenden Lateinern, welche die Bildungselemente der Griechen p1b_393.013
in sich aufnahmen.

p1b_393.014
Arm an Schönheit, arm an melodievollen, wenn auch nicht an weichen, p1b_393.015
süßen Wörtern und Klängen schufen sich die nordischen Sprachen im Gleichklang p1b_393.016
eine Art Ersatz für den wellenförmigen Rhythmus der Sprache südlicher Völker, p1b_393.017
dessen ihre nur praktischen Zwecken dienende Mitteilungsweise gar nicht fähig p1b_393.018
war. Der Nordländer, der wenig Sinn für den Rhythmus hatte, klammerte p1b_393.019
sich an den betonenden Gleichklang des Anfangskonsonanten; ─ und eigentümlich, p1b_393.020
charakteristisch deutsch mögen seine allitterierenden Schlachtgesänge erbraust sein. p1b_393.021
Erst später bildeten sich die verschiedenen Arten des Gleichklangs aus, was p1b_393.022
wir weiter unten zeigen werden.

p1b_393.023
2. Der schmückende und die Betonung unterstützende Reim wurde allmählich p1b_393.024
von den bedeutsamsten Folgen für die gesamte Art und Weise deutsch=poetischer p1b_393.025
Darstellung; er wurde ein Charakteristikum für die ganze deutsche p1b_393.026
Poesie.
Bei den Alten stand jeder Vers selbständig für sich oder konnte wenigstens p1b_393.027
so stehen. Ein kleinstes Gedicht konnte allenfalls (möglicherweise) ─ auf p1b_393.028
einen Hexameter beschränkt ─ durch eine einzige Zeile repräsentiert werden. p1b_393.029
Bei uns fordert jeder Vers mindestens einen zweiten, um den Reim oder die p1b_393.030
Allitteration und die Assonanz zu vollenden. Das kürzeste Gedicht kann bei p1b_393.031
uns nur zweizeilig sein, weshalb ─ eben infolge dieses zweigliedrigen p1b_393.032
Klangverhältnisses oder Klang-Echos ─ der Parallelismus der Gedanken in p1b_393.033
unserer neueren Poesie, namentlich der Spruchpoesie, weit mehr vorhanden ist, p1b_393.034
als in der griechisch=antiken.

p1b_393.035
3. Durch eine mehr als tausendjährige Anwendung ist der Reim bei uns p1b_393.036
ein elementares, geradezu unentbehrliches Besitztum unserer poetischen Sprache p1b_393.037
geworden. Will sich dieselbe, die doch durch eigene Kraft von der Antike und p1b_393.038
von der Anlehnung an andere Völker und Sprachen sich losgerungen hat, immer p1b_393.039
mehr dem Jdeale einer deutsch=nationalen poetischen Sprache zuwenden, p1b_393.040
so muß sie auch den deutschen Reim weiter pflegen. Denn der Umstand, daß p1b_393.041
einzelne Dichter bald in den Konsonanten, bald in den Vokalen den Reim p1b_393.042
verdarben, spricht gegen diese Dichter, nicht aber gegen den Reim.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0427" n="393"/>
          <p><lb n="p1b_393.001"/>
Der Südländer, dem die Fristung der Existenz weniger Sorge verursachte <lb n="p1b_393.002"/>
als dem Bewohner der nordischen Gegenden, und der viel längere Zeit die <lb n="p1b_393.003"/>
Schönheit der licht- und farbenstrahlenden Natur bewundern konnte, &#x2500; er <lb n="p1b_393.004"/>
wurde schon frühe zur Musik, zur Melodie und ihrer rhythmischen Äußerung <lb n="p1b_393.005"/>
hingedrängt, daher auch zur Erfindung der musikalischen Jnstrumente: Panflöte, <lb n="p1b_393.006"/>
Schalmei, Horn, Orgel, Violine, sowie der rhythmischen Trommel &amp;c. <lb n="p1b_393.007"/>
Die Natur erzeugte Musik, Gesang, Poesie, und es ist aus diesem Grunde <lb n="p1b_393.008"/>
erklärlich, warum die Völker an den gesegneten Küsten des Mittelmeeres in <lb n="p1b_393.009"/>
der Pflege der freien Künste die erste Stelle einnahmen, warum die rhythmische <lb n="p1b_393.010"/>
Poesie an Wohlklang, Zartheit und Vollendung namentlich in Griechenland <lb n="p1b_393.011"/>
zunahm, wo Schulen entstanden, welche die rhythmische Kunst fort entwickelten, <lb n="p1b_393.012"/>
ebenso bei den nachbildenden Lateinern, welche die Bildungselemente der Griechen <lb n="p1b_393.013"/>
in sich aufnahmen.</p>
          <p><lb n="p1b_393.014"/>
Arm an Schönheit, arm an melodievollen, wenn auch nicht an weichen, <lb n="p1b_393.015"/>
süßen Wörtern und Klängen schufen sich die nordischen Sprachen im Gleichklang <lb n="p1b_393.016"/>
eine Art Ersatz für den wellenförmigen Rhythmus der Sprache südlicher Völker, <lb n="p1b_393.017"/>
dessen ihre nur praktischen Zwecken dienende Mitteilungsweise gar nicht fähig <lb n="p1b_393.018"/>
war. Der Nordländer, der wenig Sinn für den Rhythmus hatte, klammerte <lb n="p1b_393.019"/>
sich an den betonenden Gleichklang des Anfangskonsonanten; &#x2500; und eigentümlich, <lb n="p1b_393.020"/>
charakteristisch deutsch mögen seine allitterierenden Schlachtgesänge erbraust sein. <lb n="p1b_393.021"/> <hi rendition="#g">Erst später</hi> bildeten sich die verschiedenen Arten des Gleichklangs aus, was <lb n="p1b_393.022"/>
wir weiter unten zeigen werden.</p>
          <p><lb n="p1b_393.023"/>
2. Der schmückende und die Betonung unterstützende Reim wurde allmählich <lb n="p1b_393.024"/>
von den bedeutsamsten Folgen für die gesamte Art und Weise deutsch=poetischer <lb n="p1b_393.025"/>
Darstellung; <hi rendition="#g">er wurde ein Charakteristikum für die ganze deutsche <lb n="p1b_393.026"/>
Poesie.</hi> Bei den Alten stand jeder Vers selbständig für sich oder konnte wenigstens <lb n="p1b_393.027"/>
so stehen. Ein kleinstes Gedicht <hi rendition="#g">konnte allenfalls</hi> (möglicherweise) &#x2500; auf <lb n="p1b_393.028"/>
einen Hexameter beschränkt &#x2500; durch eine einzige Zeile repräsentiert werden. <lb n="p1b_393.029"/>
Bei uns fordert jeder Vers mindestens einen zweiten, um den Reim oder die <lb n="p1b_393.030"/>
Allitteration und die Assonanz zu vollenden. Das kürzeste Gedicht kann bei <lb n="p1b_393.031"/>
uns nur <hi rendition="#g">zweizeilig</hi> sein, weshalb &#x2500; eben infolge dieses zweigliedrigen <lb n="p1b_393.032"/>
Klangverhältnisses oder Klang-Echos &#x2500; der Parallelismus der Gedanken in <lb n="p1b_393.033"/>
unserer neueren Poesie, namentlich der Spruchpoesie, weit mehr vorhanden ist, <lb n="p1b_393.034"/>
als in der griechisch=antiken.</p>
          <p><lb n="p1b_393.035"/>
3. Durch eine mehr als tausendjährige Anwendung ist der Reim bei uns <lb n="p1b_393.036"/>
ein elementares, geradezu unentbehrliches Besitztum unserer poetischen Sprache <lb n="p1b_393.037"/>
geworden. Will sich dieselbe, die doch durch eigene Kraft von der Antike und <lb n="p1b_393.038"/>
von der Anlehnung an andere Völker und Sprachen sich losgerungen hat, immer <lb n="p1b_393.039"/>
mehr dem Jdeale einer <hi rendition="#g">deutsch=nationalen</hi> poetischen Sprache zuwenden, <lb n="p1b_393.040"/>
so muß sie auch den deutschen Reim weiter pflegen. Denn der Umstand, daß <lb n="p1b_393.041"/>
einzelne Dichter bald in den Konsonanten, bald in den Vokalen den Reim <lb n="p1b_393.042"/>
verdarben, spricht gegen diese Dichter, nicht aber gegen den Reim.</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[393/0427] p1b_393.001 Der Südländer, dem die Fristung der Existenz weniger Sorge verursachte p1b_393.002 als dem Bewohner der nordischen Gegenden, und der viel längere Zeit die p1b_393.003 Schönheit der licht- und farbenstrahlenden Natur bewundern konnte, ─ er p1b_393.004 wurde schon frühe zur Musik, zur Melodie und ihrer rhythmischen Äußerung p1b_393.005 hingedrängt, daher auch zur Erfindung der musikalischen Jnstrumente: Panflöte, p1b_393.006 Schalmei, Horn, Orgel, Violine, sowie der rhythmischen Trommel &c. p1b_393.007 Die Natur erzeugte Musik, Gesang, Poesie, und es ist aus diesem Grunde p1b_393.008 erklärlich, warum die Völker an den gesegneten Küsten des Mittelmeeres in p1b_393.009 der Pflege der freien Künste die erste Stelle einnahmen, warum die rhythmische p1b_393.010 Poesie an Wohlklang, Zartheit und Vollendung namentlich in Griechenland p1b_393.011 zunahm, wo Schulen entstanden, welche die rhythmische Kunst fort entwickelten, p1b_393.012 ebenso bei den nachbildenden Lateinern, welche die Bildungselemente der Griechen p1b_393.013 in sich aufnahmen. p1b_393.014 Arm an Schönheit, arm an melodievollen, wenn auch nicht an weichen, p1b_393.015 süßen Wörtern und Klängen schufen sich die nordischen Sprachen im Gleichklang p1b_393.016 eine Art Ersatz für den wellenförmigen Rhythmus der Sprache südlicher Völker, p1b_393.017 dessen ihre nur praktischen Zwecken dienende Mitteilungsweise gar nicht fähig p1b_393.018 war. Der Nordländer, der wenig Sinn für den Rhythmus hatte, klammerte p1b_393.019 sich an den betonenden Gleichklang des Anfangskonsonanten; ─ und eigentümlich, p1b_393.020 charakteristisch deutsch mögen seine allitterierenden Schlachtgesänge erbraust sein. p1b_393.021 Erst später bildeten sich die verschiedenen Arten des Gleichklangs aus, was p1b_393.022 wir weiter unten zeigen werden. p1b_393.023 2. Der schmückende und die Betonung unterstützende Reim wurde allmählich p1b_393.024 von den bedeutsamsten Folgen für die gesamte Art und Weise deutsch=poetischer p1b_393.025 Darstellung; er wurde ein Charakteristikum für die ganze deutsche p1b_393.026 Poesie. Bei den Alten stand jeder Vers selbständig für sich oder konnte wenigstens p1b_393.027 so stehen. Ein kleinstes Gedicht konnte allenfalls (möglicherweise) ─ auf p1b_393.028 einen Hexameter beschränkt ─ durch eine einzige Zeile repräsentiert werden. p1b_393.029 Bei uns fordert jeder Vers mindestens einen zweiten, um den Reim oder die p1b_393.030 Allitteration und die Assonanz zu vollenden. Das kürzeste Gedicht kann bei p1b_393.031 uns nur zweizeilig sein, weshalb ─ eben infolge dieses zweigliedrigen p1b_393.032 Klangverhältnisses oder Klang-Echos ─ der Parallelismus der Gedanken in p1b_393.033 unserer neueren Poesie, namentlich der Spruchpoesie, weit mehr vorhanden ist, p1b_393.034 als in der griechisch=antiken. p1b_393.035 3. Durch eine mehr als tausendjährige Anwendung ist der Reim bei uns p1b_393.036 ein elementares, geradezu unentbehrliches Besitztum unserer poetischen Sprache p1b_393.037 geworden. Will sich dieselbe, die doch durch eigene Kraft von der Antike und p1b_393.038 von der Anlehnung an andere Völker und Sprachen sich losgerungen hat, immer p1b_393.039 mehr dem Jdeale einer deutsch=nationalen poetischen Sprache zuwenden, p1b_393.040 so muß sie auch den deutschen Reim weiter pflegen. Denn der Umstand, daß p1b_393.041 einzelne Dichter bald in den Konsonanten, bald in den Vokalen den Reim p1b_393.042 verdarben, spricht gegen diese Dichter, nicht aber gegen den Reim.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/427
Zitationshilfe: Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 393. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/427>, abgerufen am 14.05.2024.