Braunschweig-Wolfenbüttel, Anton Ulrich von: Erneuerte Kirchen-Ordnung Unser von Gottes Gnaden Anthon Ulrichs Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, Erster Teil. Braunschweig, 1709.forderst von Unseren Consistorio oder wenigstens von einem Unser General-Superintendenten oder Doctore Theologiae auf Unser Universität zu Helmstädt examiniret / und mit einem so wol de eruditione & orthodoxia als de vita & moribus erhaltenem gutem Attestato versehen ist. CAP. V. Von dem Straff- und Ermahnungs-Ambte. I. BLeichwie die Prediger als Seelen-Sorger schuldig seynd in Ihren Predigen nicht nur alle Boßheiten / die Sünden und das ärgerliche Leben / und sonderlich die Unbußfertigkeit ins gemein zu straffen und für den erschrecklichen Verlust der ewigen Seel gkeit zu warnen / sondern auch ihre anbefohlene zu Bewahrung des seeligmachenden Glaubens und zur Ubung eines wahren thätigen Christenthumbs beweglich zu ermahnen; Also sollen Sie sich auch darauf vornemlich appliciren / und in Ihren Predigten offt Gelegenheit dazu ergreiffen / Sich aber dabey vorsichtiglich hüten / daß sie nicht durch harte expressiones sich erhitzen / auf ein unordentliches Reden und Schreyen verfallen / und sich mit der Schwachheit Ihrer affecten nicht prostituiren. forderst von Unseren Consistorio oder wenigstens von einem Unser General-Superintendenten oder Doctore Theologiae auf Unser Universität zu Helmstädt examiniret / und mit einem so wol de eruditione & orthodoxia als de vita & moribus erhaltenem gutem Attestato versehen ist. CAP. V. Von dem Straff- und Ermahnungs-Ambte. I. BLeichwie die Prediger als Seelen-Sorger schuldig seynd in Ihren Predigen nicht nur alle Boßheiten / die Sünden und das ärgerliche Leben / und sonderlich die Unbußfertigkeit ins gemein zu straffen und für den erschrecklichen Verlust der ewigen Seel gkeit zu warnen / sondern auch ihre anbefohlene zu Bewahrung des seeligmachenden Glaubens und zur Ubung eines wahren thätigen Christenthumbs beweglich zu ermahnen; Also sollen Sie sich auch darauf vornemlich appliciren / und in Ihren Predigten offt Gelegenheit dazu ergreiffen / Sich aber dabey vorsichtiglich hüten / daß sie nicht durch harte expressiones sich erhitzen / auf ein unordentliches Reden und Schreyen verfallen / und sich mit der Schwachheit Ihrer affecten nicht prostituiren. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0022" n="22"/> forderst von Unseren Consistorio oder wenigstens von einem Unser General-Superintendenten oder Doctore Theologiae auf Unser Universität zu Helmstädt examiniret / und mit einem so wol de eruditione & orthodoxia als de vita & moribus erhaltenem gutem Attestato versehen ist.</p> </div> <div> <head>CAP. V. Von dem Straff- und Ermahnungs-Ambte.<lb/></head> </div> <div> <head>I.<lb/></head> <p>BLeichwie die Prediger als Seelen-Sorger schuldig seynd in Ihren Predigen nicht nur alle Boßheiten / die Sünden und das ärgerliche Leben / und sonderlich die Unbußfertigkeit ins gemein zu straffen und für den erschrecklichen Verlust der ewigen Seel gkeit zu warnen / sondern auch ihre anbefohlene zu Bewahrung des seeligmachenden Glaubens und zur Ubung eines wahren thätigen Christenthumbs beweglich zu ermahnen; Also sollen Sie sich auch darauf vornemlich appliciren / und in Ihren Predigten offt Gelegenheit dazu ergreiffen / Sich aber dabey vorsichtiglich hüten / daß sie nicht durch harte expressiones sich erhitzen / auf ein unordentliches Reden und Schreyen verfallen / und sich mit der Schwachheit Ihrer affecten nicht prostituiren.</p> </div> </body> </text> </TEI> [22/0022]
forderst von Unseren Consistorio oder wenigstens von einem Unser General-Superintendenten oder Doctore Theologiae auf Unser Universität zu Helmstädt examiniret / und mit einem so wol de eruditione & orthodoxia als de vita & moribus erhaltenem gutem Attestato versehen ist.
CAP. V. Von dem Straff- und Ermahnungs-Ambte.
I.
BLeichwie die Prediger als Seelen-Sorger schuldig seynd in Ihren Predigen nicht nur alle Boßheiten / die Sünden und das ärgerliche Leben / und sonderlich die Unbußfertigkeit ins gemein zu straffen und für den erschrecklichen Verlust der ewigen Seel gkeit zu warnen / sondern auch ihre anbefohlene zu Bewahrung des seeligmachenden Glaubens und zur Ubung eines wahren thätigen Christenthumbs beweglich zu ermahnen; Also sollen Sie sich auch darauf vornemlich appliciren / und in Ihren Predigten offt Gelegenheit dazu ergreiffen / Sich aber dabey vorsichtiglich hüten / daß sie nicht durch harte expressiones sich erhitzen / auf ein unordentliches Reden und Schreyen verfallen / und sich mit der Schwachheit Ihrer affecten nicht prostituiren.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung01_1709 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung01_1709/22 |
Zitationshilfe: | Braunschweig-Wolfenbüttel, Anton Ulrich von: Erneuerte Kirchen-Ordnung Unser von Gottes Gnaden Anthon Ulrichs Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, Erster Teil. Braunschweig, 1709, S. 22. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/braunschweig_kirchenordnung01_1709/22>, abgerufen am 29.11.2023. |