Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555.O Allmechtiger Gott wir bitten dich / du wöllest verleihen / das vns die new Geburt deines eingebornen Sons / durchs fleisch erlöse / wölche die alte Dienstbarkeit vnderm joch der Sünden gefangen helt / auff das wir jne als einen Erlöser mit freüden auffnemen / auch wann er zü Gericht kommen würt / sicher mögen anschawen Jesum Christum vnsern Herrn / der mit dir in einigkeit des heiligen Geists lebt vnnd regiert / warer Gott immer in ewigkeit / Amen. Purificationis Mariae. Allmechtiger ewiger Gott / wir bitten dich hertziglich / gib vns das wir deinen lieben Son erkennen vnd preisen / wie der heilig Simeon jhne leiblich in die arm genommen / vnnd geistlich gesehen vnd erkennt hat Jesum O Allmechtiger Gott wir bitten dich / du wöllest verleihen / das vns die new Geburt deines eingebornen Sons / durchs fleisch erlöse / wölche die alte Dienstbarkeit vnderm joch der Sünden gefangen helt / auff das wir jne als einen Erlöser mit freüden auffnemen / auch wann er zü Gericht kommen würt / sicher mögen anschawen Jesum Christum vnsern Herrn / der mit dir in einigkeit des heiligen Geists lebt vnnd regiert / warer Gott immer in ewigkeit / Amen. Purificationis Mariae. Allmechtiger ewiger Gott / wir bitten dich hertziglich / gib vns das wir deinen lieben Son erkennen vnd preisen / wie der heilig Simeon jhne leiblich in die arm genommen / vnnd geistlich gesehen vnd erkennt hat Jesum <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0130"/> <p>O Allmechtiger Gott wir bitten dich / du wöllest verleihen / das vns die new Geburt deines eingebornen Sons / durchs fleisch erlöse / wölche die alte Dienstbarkeit vnderm joch der Sünden gefangen helt / auff das wir jne als einen Erlöser mit freüden auffnemen / auch wann er zü Gericht kommen würt / sicher mögen anschawen Jesum Christum vnsern Herrn / der mit dir in einigkeit des heiligen Geists lebt vnnd regiert / warer Gott immer in ewigkeit / Amen.</p> </div> <div> <head>Purificationis Mariae.</head><lb/> <p>Allmechtiger ewiger Gott / wir bitten dich hertziglich / gib vns das wir deinen lieben Son erkennen vnd preisen / wie der heilig Simeon jhne leiblich in die arm genommen / vnnd geistlich gesehen vnd erkennt hat Jesum </p> </div> </body> </text> </TEI> [0130]
O Allmechtiger Gott wir bitten dich / du wöllest verleihen / das vns die new Geburt deines eingebornen Sons / durchs fleisch erlöse / wölche die alte Dienstbarkeit vnderm joch der Sünden gefangen helt / auff das wir jne als einen Erlöser mit freüden auffnemen / auch wann er zü Gericht kommen würt / sicher mögen anschawen Jesum Christum vnsern Herrn / der mit dir in einigkeit des heiligen Geists lebt vnnd regiert / warer Gott immer in ewigkeit / Amen.
Purificationis Mariae.
Allmechtiger ewiger Gott / wir bitten dich hertziglich / gib vns das wir deinen lieben Son erkennen vnd preisen / wie der heilig Simeon jhne leiblich in die arm genommen / vnnd geistlich gesehen vnd erkennt hat Jesum
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/130 |
Zitationshilfe: | Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/130>, abgerufen am 02.12.2023. |