Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555.Jr Kinder seien gehorsam ewern Eltern / in dem Herrn / dann das ist billich / Ehre Vatter vnd Mütter / das ist das erst gebott / das verheissung hat: auff dz dirs wol gehe vnnd lang lebest auff Erden / etc. Ephes. 6. Coloss. 3.Ephes. 6. Colos. 3. Den Knächten / Mägten / Taglönern vnnd Arbeitern. Jr Knecht seiend gehorsam ewern leiblichen Herrn / mit forcht vnd zittern / in einfaltigkeit ewerer hertzen / als Christo / nicht mit dienst allein für Augen / als den menschen zü gfallen / sonder als die Knecht Christi / das jr solchen willen Gottes thüt von hertzen / mit güttem willen / laßt eüch duncken das jr dem Herrn dienend vnnd nit den menschen / vnd wissend / was ein jetlicher güts thün würdt / das würdt er von dem Jr Kinder seien gehorsam ewern Eltern / in dem Herrn / dann das ist billich / Ehre Vatter vnd Mütter / das ist das erst gebott / das verheissung hat: auff dz dirs wol gehe vnnd lang lebest auff Erden / etc. Ephes. 6. Coloss. 3.Ephes. 6. Colos. 3. Den Knächten / Mägten / Taglönern vnnd Arbeitern. Jr Knecht seiend gehorsam ewern leiblichen Herrn / mit forcht vnd zittern / in einfaltigkeit ewerer hertzen / als Christo / nicht mit dienst allein für Augen / als den menschen zü gfallen / sonder als die Knecht Christi / das jr solchen willen Gottes thüt von hertzen / mit güttem willẽ / laßt eüch duncken das jr dem Herrn dienend vnnd nit den menschen / vnd wissend / was ein jetlicher güts thün würdt / das würdt er von dem <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0058"/> <p>Jr Kinder seien gehorsam ewern Eltern / in dem Herrn / dann das ist billich / Ehre Vatter vnd Mütter / das ist das erst gebott / das verheissung hat: auff dz dirs wol gehe vnnd lang lebest auff Erden / etc. <note place="left">Ephes. 6. Coloss. 3.</note>Ephes. 6. Colos. 3.</p> </div> <div> <head>Den Knächten / Mägten / Taglönern vnnd Arbeitern.</head><lb/> <p>Jr Knecht seiend gehorsam ewern leiblichen Herrn / mit forcht vnd zittern / in einfaltigkeit ewerer hertzen / als Christo / nicht mit dienst allein für Augen / als den menschen zü gfallen / sonder als die Knecht Christi / das jr solchen willen Gottes thüt von hertzen / mit güttem willẽ / laßt eüch duncken das jr dem Herrn dienend vnnd nit den menschen / vnd wissend / was ein jetlicher güts thün würdt / das würdt er von dem </p> </div> </body> </text> </TEI> [0058]
Jr Kinder seien gehorsam ewern Eltern / in dem Herrn / dann das ist billich / Ehre Vatter vnd Mütter / das ist das erst gebott / das verheissung hat: auff dz dirs wol gehe vnnd lang lebest auff Erden / etc. Ephes. 6. Colos. 3.
Ephes. 6. Coloss. 3. Den Knächten / Mägten / Taglönern vnnd Arbeitern.
Jr Knecht seiend gehorsam ewern leiblichen Herrn / mit forcht vnd zittern / in einfaltigkeit ewerer hertzen / als Christo / nicht mit dienst allein für Augen / als den menschen zü gfallen / sonder als die Knecht Christi / das jr solchen willen Gottes thüt von hertzen / mit güttem willẽ / laßt eüch duncken das jr dem Herrn dienend vnnd nit den menschen / vnd wissend / was ein jetlicher güts thün würdt / das würdt er von dem
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/58 |
Zitationshilfe: | Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/58>, abgerufen am 05.12.2023. |