Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Büsch, Johann Georg: Theoretisch-Praktische Darstellung der Handlung in deren mannigfaltigen Geschäften. Bd. 2. Hamburg, 1792.

Bild:
<< vorherige Seite
Inhalt.
§. 5. Kriegs-Vorfälle stören sie in der
Schiffahrt.     S. 288.
-- 6. Auch den Colonie-Handel können
nicht alle ganz mit eigenen Schiffen
betreiben.     -- 290.
-- 7. Ein Haupthindernis ist für manche
die Afrikanische Seeräuberei.     -- 292.
-- 8. Staaten, die unter solchen Hinder-
nissen leiden, wird also die Fracht-
Fahrt anderer Nationen unent-
behrlich.     -- 294.
-- 9. Hindernis eigener Schiffahrt für
manches Volk in der Unkunde sei-
ner Schiffer.     -- 295.
-- 10. Störung der Frachtfahrt feindlicher
Nationen durch die Seekriege.     -- 297.
-- 11. Ueber die Herrschaft der See.     -- 298.
-- 12. Von dem Recht der neutralen
Flagge.     -- 299.
-- 13. Von dem seltsamen Widerstreben
der Britten dagegen.     -- 301.
-- 14. Von der diesen entgegengesezten be-
wafneten Neutralität und deren un-
vollkommenem Erfolg.     -- 303.
-- 15. Von der Kaperei und deren Unnüz-
lichkeit.     -- 305.
Inhalt.
§. 5. Kriegs-Vorfaͤlle ſtoͤren ſie in der
Schiffahrt.     S. 288.
— 6. Auch den Colonie-Handel koͤnnen
nicht alle ganz mit eigenen Schiffen
betreiben.     — 290.
— 7. Ein Haupthindernis iſt fuͤr manche
die Afrikaniſche Seeraͤuberei.     — 292.
— 8. Staaten, die unter ſolchen Hinder-
niſſen leiden, wird alſo die Fracht-
Fahrt anderer Nationen unent-
behrlich.     — 294.
— 9. Hindernis eigener Schiffahrt fuͤr
manches Volk in der Unkunde ſei-
ner Schiffer.     — 295.
— 10. Stoͤrung der Frachtfahrt feindlicher
Nationen durch die Seekriege.     — 297.
— 11. Ueber die Herrſchaft der See.     — 298.
— 12. Von dem Recht der neutralen
Flagge.     — 299.
— 13. Von dem ſeltſamen Widerſtreben
der Britten dagegen.     — 301.
— 14. Von der dieſen entgegengeſezten be-
wafneten Neutralitaͤt und deren un-
vollkommenem Erfolg.     — 303.
— 15. Von der Kaperei und deren Unnuͤz-
lichkeit.     — 305.
<TEI>
  <text>
    <back>
      <div type="contents">
        <list>
          <item><pb facs="#f0399" n="391"/><fw place="top" type="header">Inhalt.</fw><lb/>
§. 5. Kriegs-Vorfa&#x0364;lle &#x017F;to&#x0364;ren &#x017F;ie in der<lb/>
Schiffahrt. <space dim="horizontal"/> S. 288.</item><lb/>
          <item>&#x2014; 6. Auch den Colonie-Handel ko&#x0364;nnen<lb/>
nicht alle ganz mit eigenen Schiffen<lb/>
betreiben. <space dim="horizontal"/> &#x2014; 290.</item><lb/>
          <item>&#x2014; 7. Ein Haupthindernis i&#x017F;t fu&#x0364;r manche<lb/>
die Afrikani&#x017F;che Seera&#x0364;uberei. <space dim="horizontal"/> &#x2014; 292.</item><lb/>
          <item>&#x2014; 8. Staaten, die unter &#x017F;olchen Hinder-<lb/>
ni&#x017F;&#x017F;en leiden, wird al&#x017F;o die Fracht-<lb/>
Fahrt anderer Nationen unent-<lb/>
behrlich. <space dim="horizontal"/> &#x2014; 294.</item><lb/>
          <item>&#x2014; 9. Hindernis eigener Schiffahrt fu&#x0364;r<lb/>
manches Volk in der Unkunde &#x017F;ei-<lb/>
ner Schiffer. <space dim="horizontal"/> &#x2014; 295.</item><lb/>
          <item>&#x2014; 10. Sto&#x0364;rung der Frachtfahrt feindlicher<lb/>
Nationen durch die Seekriege. <space dim="horizontal"/> &#x2014; 297.</item><lb/>
          <item>&#x2014; 11. Ueber die Herr&#x017F;chaft der See. <space dim="horizontal"/> &#x2014; 298.</item><lb/>
          <item>&#x2014; 12. Von dem Recht der neutralen<lb/>
Flagge. <space dim="horizontal"/> &#x2014; 299.</item><lb/>
          <item>&#x2014; 13. Von dem &#x017F;elt&#x017F;amen Wider&#x017F;treben<lb/>
der Britten dagegen. <space dim="horizontal"/> &#x2014; 301.</item><lb/>
          <item>&#x2014; 14. Von der die&#x017F;en entgegenge&#x017F;ezten be-<lb/>
wafneten Neutralita&#x0364;t und deren un-<lb/>
vollkommenem Erfolg. <space dim="horizontal"/> &#x2014; 303.</item><lb/>
          <item>&#x2014; 15. Von der Kaperei und deren Unnu&#x0364;z-<lb/>
lichkeit. <space dim="horizontal"/> &#x2014; 305.<lb/></item>
        </list>
      </div>
    </back>
  </text>
</TEI>
[391/0399] Inhalt. §. 5. Kriegs-Vorfaͤlle ſtoͤren ſie in der Schiffahrt. S. 288. — 6. Auch den Colonie-Handel koͤnnen nicht alle ganz mit eigenen Schiffen betreiben. — 290. — 7. Ein Haupthindernis iſt fuͤr manche die Afrikaniſche Seeraͤuberei. — 292. — 8. Staaten, die unter ſolchen Hinder- niſſen leiden, wird alſo die Fracht- Fahrt anderer Nationen unent- behrlich. — 294. — 9. Hindernis eigener Schiffahrt fuͤr manches Volk in der Unkunde ſei- ner Schiffer. — 295. — 10. Stoͤrung der Frachtfahrt feindlicher Nationen durch die Seekriege. — 297. — 11. Ueber die Herrſchaft der See. — 298. — 12. Von dem Recht der neutralen Flagge. — 299. — 13. Von dem ſeltſamen Widerſtreben der Britten dagegen. — 301. — 14. Von der dieſen entgegengeſezten be- wafneten Neutralitaͤt und deren un- vollkommenem Erfolg. — 303. — 15. Von der Kaperei und deren Unnuͤz- lichkeit. — 305.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/buesch_handlung02_1792
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/buesch_handlung02_1792/399
Zitationshilfe: Büsch, Johann Georg: Theoretisch-Praktische Darstellung der Handlung in deren mannigfaltigen Geschäften. Bd. 2. Hamburg, 1792, S. 391. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buesch_handlung02_1792/399>, abgerufen am 17.06.2024.