[Calvi, François de]: Beutelschneider, oder newe warhaffte vnd eigentliche Beschreibung der Diebs Historien. [Bd. 1]. Frankfurt (Main), 1627.Diebshistorien/ Das I. Buch. fünff verlauffene/ vertriebener Vögel/ ich weißnicht woher/ hetten die erste Fundamenten deß Römischen Reichs legen können/ vnd die stück er solches grossen Regiments vnd Colossi zusam- men bringen/ welches gleichwol hernacher den gantzen Erdboden vnter seinen Geh orsame ge- bracht? Wer hette jhm jemals eynbilden können/ daß ein geringer schlimmer Kühhirt/ wie der Tam- berlan/ welcher jhm solchen grossen Anhang von Bettlern vnnd allerley bösen Buben machte/ das gantze Orientalische Reich vnter sein Zwang vnd Gehorsam hette bringen können? Ja daß er den grossen Bajazetem/ welcher zuvor mit seinen Waffen gantz Europam kondte erschrecken vnnd zittern machen/ so sehr hette demütigen vnd erni- drigen sollen? Gleichwol aber so sehen wir durch diese Exempel/ daß man nicht mehr als ein klei- nes Füncklein bedarff ein grosses Fewer anzu- zünden/ vnd ein grosse Fewersbrunst anzurich- ten/ ja daß man nicht mehr manchsmal als einen einigen Mann bedarff/ ein gantzes Königreich vmbzustürtzen vnd in grund vnd boden zuverder- ben. Das habt jhr sehen vnd lernen können/ in der vorhergehenden Historien/ in welcher ich euch be- schrieben das Leben deß Lycaons: Vnd daher kön- net jhr auch ferrner schliessen/ wie daß/ wann man solches faules Glied nicht abgeschnitten hette/ sol- ches faule Fleisch vnd schädliches Geschwer je lenger je mehr vmb sich gefressen/ vnd alle örter diß Stands vnd Königreichs eingenommen hette. Aber inn diesem Capitel wil ich euch augen- schein- D
Diebshiſtorien/ Das I. Buch. fuͤnff verlauffene/ vertriebener Voͤgel/ ich weißnicht woher/ hetten die erſte Fundamenten deß Roͤmiſchen Reichs legen koͤnnen/ vnd die ſtuͤck er ſolches groſſen Regiments vnd Coloſſi zuſam- men bringen/ welches gleichwol hernacher den gantzen Erdboden vnter ſeinen Geh orſame ge- bracht? Wer hette jhm jemals eynbilden koͤnnen/ daß ein geringer ſchlim̄er Kuͤhhirt/ wie der Tam- berlan/ welcher jhm ſolchen groſſen Anhang von Bettlern vnnd allerley boͤſen Buben machte/ das gantze Orientaliſche Reich vnter ſein Zwang vnd Gehorſam hette bringen koͤnnen? Ja daß er den groſſen Bajazetem/ welcher zuvor mit ſeinen Waffen gantz Europam kondte erſchrecken vnnd zittern machen/ ſo ſehr hette demuͤtigen vnd erni- drigen ſollen? Gleichwol aber ſo ſehen wir durch dieſe Exempel/ daß man nicht mehr als ein klei- nes Fuͤncklein bedarff ein groſſes Fewer anzu- zuͤnden/ vnd ein groſſe Fewersbrunſt anzurich- ten/ ja daß man nicht mehr manchsmal als einen einigen Mann bedarff/ ein gantzes Koͤnigreich vmbzuſtuͤrtzen vnd in grund vnd boden zuverder- ben. Das habt jhr ſehen vnd lernen koͤnnen/ in der vorhergehenden Hiſtorien/ in welcher ich euch be- ſchrieben das Leben deß Lycaons: Vnd daher koͤn- net jhr auch ferꝛner ſchlieſſen/ wie daß/ wann man ſolches faules Glied nicht abgeſchnitten hette/ ſol- ches faule Fleiſch vnd ſchaͤdliches Geſchwer je lenger je mehꝛ vmb ſich gefreſſen/ vnd alle oͤrter diß Stands vnd Koͤnigreichs eingenom̄en hette. Aber inn dieſem Capitel wil ich euch augen- ſchein- D
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0053" n="41"/><fw place="top" type="header">Diebshiſtorien/ Das <hi rendition="#aq">I.</hi> Buch.</fw><lb/> fuͤnff verlauffene/ vertriebener Voͤgel/ ich weiß<lb/> nicht woher/ hetten die erſte Fundamenten deß<lb/> Roͤmiſchen Reichs legen koͤnnen/ vnd die ſtuͤck er<lb/> ſolches groſſen Regiments vnd Coloſſi zuſam-<lb/> men bringen/ welches gleichwol hernacher den<lb/> gantzen Erdboden vnter ſeinen Geh orſame ge-<lb/> bracht? Wer hette jhm jemals eynbilden koͤnnen/<lb/> daß ein geringer ſchlim̄er Kuͤhhirt/ wie der Tam-<lb/> berlan/ welcher jhm ſolchen groſſen Anhang von<lb/> Bettlern vnnd allerley boͤſen Buben machte/<lb/> das gantze Orientaliſche Reich vnter ſein Zwang<lb/> vnd Gehorſam hette bringen koͤnnen? Ja daß er<lb/> den groſſen Bajazetem/ welcher zuvor mit ſeinen<lb/> Waffen gantz Europam kondte erſchrecken vnnd<lb/> zittern machen/ ſo ſehr hette demuͤtigen vnd erni-<lb/> drigen ſollen? Gleichwol aber ſo ſehen wir durch<lb/> dieſe Exempel/ daß man nicht mehr als ein klei-<lb/> nes Fuͤncklein bedarff ein groſſes Fewer anzu-<lb/> zuͤnden/ vnd ein groſſe Fewersbrunſt anzurich-<lb/> ten/ ja daß man nicht mehr manchsmal als einen<lb/> einigen Mann bedarff/ ein gantzes Koͤnigreich<lb/> vmbzuſtuͤrtzen vnd in grund vnd boden zuverder-<lb/> ben. Das habt jhr ſehen vnd lernen koͤnnen/ in der<lb/> vorhergehenden Hiſtorien/ in welcher ich euch be-<lb/> ſchrieben das Leben deß Lycaons: Vnd daher koͤn-<lb/> net jhr auch ferꝛner ſchlieſſen/ wie daß/ wann man<lb/> ſolches faules Glied nicht abgeſchnitten hette/ ſol-<lb/> ches faule Fleiſch vnd ſchaͤdliches Geſchwer je<lb/> lenger je mehꝛ vmb ſich gefreſſen/ vnd alle oͤrter<lb/> diß Stands vnd Koͤnigreichs eingenom̄en hette.</p><lb/> <p>Aber inn dieſem Capitel wil ich euch augen-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D</fw><fw place="bottom" type="catch">ſchein-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [41/0053]
Diebshiſtorien/ Das I. Buch.
fuͤnff verlauffene/ vertriebener Voͤgel/ ich weiß
nicht woher/ hetten die erſte Fundamenten deß
Roͤmiſchen Reichs legen koͤnnen/ vnd die ſtuͤck er
ſolches groſſen Regiments vnd Coloſſi zuſam-
men bringen/ welches gleichwol hernacher den
gantzen Erdboden vnter ſeinen Geh orſame ge-
bracht? Wer hette jhm jemals eynbilden koͤnnen/
daß ein geringer ſchlim̄er Kuͤhhirt/ wie der Tam-
berlan/ welcher jhm ſolchen groſſen Anhang von
Bettlern vnnd allerley boͤſen Buben machte/
das gantze Orientaliſche Reich vnter ſein Zwang
vnd Gehorſam hette bringen koͤnnen? Ja daß er
den groſſen Bajazetem/ welcher zuvor mit ſeinen
Waffen gantz Europam kondte erſchrecken vnnd
zittern machen/ ſo ſehr hette demuͤtigen vnd erni-
drigen ſollen? Gleichwol aber ſo ſehen wir durch
dieſe Exempel/ daß man nicht mehr als ein klei-
nes Fuͤncklein bedarff ein groſſes Fewer anzu-
zuͤnden/ vnd ein groſſe Fewersbrunſt anzurich-
ten/ ja daß man nicht mehr manchsmal als einen
einigen Mann bedarff/ ein gantzes Koͤnigreich
vmbzuſtuͤrtzen vnd in grund vnd boden zuverder-
ben. Das habt jhr ſehen vnd lernen koͤnnen/ in der
vorhergehenden Hiſtorien/ in welcher ich euch be-
ſchrieben das Leben deß Lycaons: Vnd daher koͤn-
net jhr auch ferꝛner ſchlieſſen/ wie daß/ wann man
ſolches faules Glied nicht abgeſchnitten hette/ ſol-
ches faule Fleiſch vnd ſchaͤdliches Geſchwer je
lenger je mehꝛ vmb ſich gefreſſen/ vnd alle oͤrter
diß Stands vnd Koͤnigreichs eingenom̄en hette.
Aber inn dieſem Capitel wil ich euch augen-
ſchein-
D
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider01_1627 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider01_1627/53 |
Zitationshilfe: | [Calvi, François de]: Beutelschneider, oder newe warhaffte vnd eigentliche Beschreibung der Diebs Historien. [Bd. 1]. Frankfurt (Main), 1627, S. 41. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider01_1627/53>, abgerufen am 28.06.2022. |