Cundisius, Gottfried: Der Geistreiche Prophet Haggaj. Leipzig, 1648.Die erste Predigt/ unter andern Hindernüssen nicht das geringste ist/ dadurch dem lie-ben Friede bißhero der Paß ist verlegt/ und der Weg zu uns gesperret worden/ als werde ich nicht[ i]rren/ wenn auch ich an meinem wenigen Orthe darwider predigen/ und unsere Zuhörer eines Bessern berich- ten werde. Hierzu wird gar feine Anleitung geben der geistreiche Pro- phet Haggai/ welcher eben mit solchem Volck zu thun hat/ und mit dergleichen Argument umbgehet. Es begreiffet aber seine Weissagung zwey Hauptstück/ derer Das Andere eine Evangelische Verkündigung der Zu- Betreffende das erste Capitel/ helt solches in sich drey Pünctlein/ Anitzo wollen wir zum Eingange dieser unser Kirchen-Arbeit/ Ewre Christliche Liebe bereite Hertzen und Ohren zu fleissiger EKsEGESIS. I.Temporis circumstan- [ti]a. ANfangs/ Jhr Andächtige und Geliebte in Chrjsto Zeit/
Die erſte Predigt/ unter andern Hindernuͤſſen nicht das geringſte iſt/ dadurch dem lie-ben Friede bißhero der Paß iſt verlegt/ und der Weg zu uns geſperret worden/ als werde ich nicht[ i]rren/ wenn auch ich an meinem wenigen Orthe darwider predigen/ und unſere Zuhoͤrer eines Beſſern berich- ten werde. Hierzu wird gar feine Anleitung geben der geiſtreiche Pro- phet Haggai/ welcher eben mit ſolchem Volck zu thun hat/ und mit dergleichen Argument umbgehet. Es begreiffet aber ſeine Weiſſagung zwey Hauptſtuͤck/ derer Das Andere eine Evangeliſche Verkuͤndigung der Zu- Betreffende das erſte Capitel/ helt ſolches in ſich drey Puͤnctlein/ Anitzo wollen wir zum Eingange dieſer unſer Kirchen-Arbeit/ Ewre Chriſtliche Liebe bereite Hertzen und Ohren zu fleiſſiger ΕΞΗΓΗΣΙΣ. I.Temporis circumſtan- [ti]a. ANfangs/ Jhr Andaͤchtige und Geliebte in Chrjſto Zeit/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0024" n="4"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die erſte Predigt/</hi></fw><lb/> unter andern Hindernuͤſſen nicht das geringſte iſt/ dadurch dem lie-<lb/> ben Friede bißhero der Paß iſt verlegt/ und der Weg zu uns geſperret<lb/> worden/ als werde ich nicht<supplied> i</supplied>rren/ wenn auch ich an meinem wenigen<lb/> Orthe darwider predigen/ und unſere Zuhoͤrer eines Beſſern berich-<lb/> ten werde. Hierzu wird gar feine Anleitung geben der geiſtreiche Pro-<lb/> phet <hi rendition="#fr">Haggai/</hi> welcher eben mit ſolchem Volck zu thun hat/ und mit<lb/> dergleichen Argument umbgehet.</p><lb/> <p>Es begreiffet aber ſeine Weiſſagung <hi rendition="#fr">zwey Hauptſtuͤck/</hi> derer<lb/><hi rendition="#fr">Eins iſt eine ernſte Straffpredigt/</hi> darinnen er das Geſetz ſchärf-<lb/> fet/ und denen <hi rendition="#fr">Juͤden</hi> ihre Vntugend unter Augen ſtellet.</p><lb/> <p>Das <hi rendition="#fr">Andere</hi> eine <hi rendition="#fr">Evangeliſche Verkuͤndigung der Zu-<lb/> kunfft des <hi rendition="#k">Herrn</hi> Meſſi<hi rendition="#aq">æ</hi> ins Fleiſch.</hi></p><lb/> <p>Betreffende das erſte Capitel/ helt ſolches in ſich <hi rendition="#fr">drey Puͤnctlein/</hi><lb/> als Anfangs den Tittel/ und die Vorbereitung zur Predigt/ (v. 1.)<lb/> Darnach eine Ermahnung: Endlich eine Verheiſſung/ darinnen<lb/> denen/ die gehorchen wuͤrden/ alles Gutes verſprochen wird.</p><lb/> <p>Anitzo wollen wir zum Eingange dieſer unſer Kirchen-Arbeit/<lb/> die wir in Gottes Namen wolmeynend nunmehr angreiffen/ nur das<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Propoſitio.<lb/> Vaticinii<lb/> bujus Inſcri-<lb/> ptionem.</hi></hi></note>Erſte abhandeln/ und mit einander erwegen/ <hi rendition="#aq">Vaticinii hujus in-<lb/> ſcriptionem,</hi> <hi rendition="#fr">Die Vberſchrifft/ oder die erſten Wort dieſer<lb/> Weiſſagung/ mit welchen dieſelbige ſich anhebt.</hi> Davon<lb/> wollen wir kuͤrtzlich reden und handeln.</p><lb/> <p>Ewre Chriſtliche Liebe bereite Hertzen und Ohren zu fleiſſiger<lb/> und beharrlicher Auffmerckung. Du aber/ allerliebſter Heyland<lb/><hi rendition="#k">Je</hi>ſu C<hi rendition="#k">Hr</hi>iſte/ ſtehe uns bey mit deiner Gnaden/ <hi rendition="#fr">O <hi rendition="#k">Herr</hi><lb/> hilff! O <hi rendition="#k">Herr/</hi> laß wol gelingen! Amen.</hi></p><lb/> <div n="3"> <head>ΕΞΗΓΗΣΙΣ.</head><lb/> <note place="left"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">I.<lb/> Temporis<lb/> circumſtan-<lb/><supplied>ti</supplied>a.</hi> </hi> </note> <p><hi rendition="#in">A</hi><hi rendition="#fr">Nfangs/</hi> Jhr Andaͤchtige und Geliebte in <hi rendition="#fr"><hi rendition="#k">Chrj</hi>ſto<lb/><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Jeſv</hi></hi>/</hi> wird mit allem Fleiß in unſerm Text beſchrie-<lb/> ben/ und uns vorgehalten <hi rendition="#aq">Temporis circumſtantia,</hi> <hi rendition="#fr">die</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">Zeit/</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [4/0024]
Die erſte Predigt/
unter andern Hindernuͤſſen nicht das geringſte iſt/ dadurch dem lie-
ben Friede bißhero der Paß iſt verlegt/ und der Weg zu uns geſperret
worden/ als werde ich nicht irren/ wenn auch ich an meinem wenigen
Orthe darwider predigen/ und unſere Zuhoͤrer eines Beſſern berich-
ten werde. Hierzu wird gar feine Anleitung geben der geiſtreiche Pro-
phet Haggai/ welcher eben mit ſolchem Volck zu thun hat/ und mit
dergleichen Argument umbgehet.
Es begreiffet aber ſeine Weiſſagung zwey Hauptſtuͤck/ derer
Eins iſt eine ernſte Straffpredigt/ darinnen er das Geſetz ſchärf-
fet/ und denen Juͤden ihre Vntugend unter Augen ſtellet.
Das Andere eine Evangeliſche Verkuͤndigung der Zu-
kunfft des Herrn Meſſiæ ins Fleiſch.
Betreffende das erſte Capitel/ helt ſolches in ſich drey Puͤnctlein/
als Anfangs den Tittel/ und die Vorbereitung zur Predigt/ (v. 1.)
Darnach eine Ermahnung: Endlich eine Verheiſſung/ darinnen
denen/ die gehorchen wuͤrden/ alles Gutes verſprochen wird.
Anitzo wollen wir zum Eingange dieſer unſer Kirchen-Arbeit/
die wir in Gottes Namen wolmeynend nunmehr angreiffen/ nur das
Erſte abhandeln/ und mit einander erwegen/ Vaticinii hujus in-
ſcriptionem, Die Vberſchrifft/ oder die erſten Wort dieſer
Weiſſagung/ mit welchen dieſelbige ſich anhebt. Davon
wollen wir kuͤrtzlich reden und handeln.
Propoſitio.
Vaticinii
bujus Inſcri-
ptionem.
Ewre Chriſtliche Liebe bereite Hertzen und Ohren zu fleiſſiger
und beharrlicher Auffmerckung. Du aber/ allerliebſter Heyland
Jeſu CHriſte/ ſtehe uns bey mit deiner Gnaden/ O Herr
hilff! O Herr/ laß wol gelingen! Amen.
ΕΞΗΓΗΣΙΣ.
ANfangs/ Jhr Andaͤchtige und Geliebte in Chrjſto
Jeſv/ wird mit allem Fleiß in unſerm Text beſchrie-
ben/ und uns vorgehalten Temporis circumſtantia, die
Zeit/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cundisius_predigten_1648 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cundisius_predigten_1648/24 |
Zitationshilfe: | Cundisius, Gottfried: Der Geistreiche Prophet Haggaj. Leipzig, 1648, S. 4. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cundisius_predigten_1648/24>, abgerufen am 05.02.2023. |