Dach, Simon: Auff seligen wiewol hochbetrawerlichen Hintritt aus dieser Welt. Königsberg, 1658.Auff seligen wiewol hochbetrawerlichen Hintritt aus dieser Welt/ Des weiland HochEdelgebornen und Mannhafften Herrn/ Hn. Christoff Rappen/ Churfl. Brandenb. wolbestalten Obristen Wachtmeisters / auff Angerapp uud Gehreken etc. Erb- Herrn und des Cammer-Ampts Caymen Pfands Einhabers. Welcher 1607. 22. Newjahrsmon. geboh- ren und 1657. 27. Wintermon. in hertzlicher Anruffuug seines Erlösers sanfft und selig eingeschlaffen / und 1658. 12. Hornung Christlichem und Adelichem Brauche nach zu Königs- berg in der Sackheimischen Kirchen seinem Ruhbettlein der Erden einverleibetworden. Die hertzlich betrübte Hoch Adeliche Fraw Witwe und Kinder sampt den andern vornehmen Leidtragenden zu trösten/ Königsberg/Gedruckt durch Johann Reusnern. Auff ſeligen wiewol hochbetrawerlichen Hintritt aus dieſer Welt/ Des weiland HochEdelgebornen und Mannhafften Herꝛn/ Hn. Chriſtoff Rappen/ Churfl. Brandenb. wolbeſtalten Obriſten Wachtmeiſters / auff Angerapp uud Gehreken etc. Erb- Herꝛn und des Cammer-Ampts Caymen Pfands Einhabers. Welcher 1607. 22. Newjahrsmon. geboh- ren und 1657. 27. Wintermon. in hertzlicher Anruffuug ſeines Erlöſers ſanfft und ſelig eingeſchlaffen / und 1658. 12. Hornung Chriſtlichem und Adelichem Brauche nach zu Königs- berg in der Sackheimiſchen Kirchen ſeinem Ruhbettlein der Erden einverleibetworden. Die hertzlich betrübte Hoch Adeliche Fraw Witwe und Kinder ſampt den andern vornehmen Leidtragenden zu tröſten/ Königsberg/Gedruckt durch Johann Reuſnern. <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0001"/> <titlePage type="main"> <docTitle> <titlePart type="main">Auff ſeligen<lb/> wiewol hochbetrawerlichen Hintritt<lb/> aus dieſer Welt/</titlePart><lb/> <titlePart type="sub">Des weiland HochEdelgebornen und Mannhafften<lb/> Herꝛn/<lb/> Hn. Chriſtoff Rappen/<lb/> Churfl. Brandenb. wolbeſtalten Obriſten<lb/> Wachtmeiſters / auff Angerapp uud Gehreken etc. Erb-<lb/> Herꝛn und des Cammer-Ampts Caymen Pfands<lb/> Einhabers.</titlePart><lb/> <titlePart type="desc">Welcher 1607. 22. Newjahrsmon. geboh-<lb/> ren und 1657. 27. Wintermon. in hertzlicher Anruffuug<lb/> ſeines Erlöſers ſanfft und ſelig eingeſchlaffen / und 1658.<lb/> 12. Hornung Chriſtlichem und Adelichem Brauche nach zu Königs-<lb/> berg in der Sackheimiſchen Kirchen ſeinem Ruhbettlein der<lb/> Erden einverleibetworden.<lb/> Die hertzlich betrübte Hoch Adeliche Fraw Witwe<lb/> und Kinder ſampt den andern vornehmen<lb/> Leidtragenden zu tröſten/</titlePart> </docTitle><lb/> <byline>geſchrieben<lb/> von<lb/><docAuthor><hi rendition="#b">Simon Dachen.</hi></docAuthor></byline><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <docImprint>Königsberg/Gedruckt durch Johann Reuſnern.</docImprint> </titlePage><lb/> </front> <body> </body> </text> </TEI> [0001]
Auff ſeligen
wiewol hochbetrawerlichen Hintritt
aus dieſer Welt/
Des weiland HochEdelgebornen und Mannhafften
Herꝛn/
Hn. Chriſtoff Rappen/
Churfl. Brandenb. wolbeſtalten Obriſten
Wachtmeiſters / auff Angerapp uud Gehreken etc. Erb-
Herꝛn und des Cammer-Ampts Caymen Pfands
Einhabers.
Welcher 1607. 22. Newjahrsmon. geboh-
ren und 1657. 27. Wintermon. in hertzlicher Anruffuug
ſeines Erlöſers ſanfft und ſelig eingeſchlaffen / und 1658.
12. Hornung Chriſtlichem und Adelichem Brauche nach zu Königs-
berg in der Sackheimiſchen Kirchen ſeinem Ruhbettlein der
Erden einverleibetworden.
Die hertzlich betrübte Hoch Adeliche Fraw Witwe
und Kinder ſampt den andern vornehmen
Leidtragenden zu tröſten/
geſchrieben
von
Simon Dachen.
Königsberg/Gedruckt durch Johann Reuſnern.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dach_seligen_1658 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dach_seligen_1658/1 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Auff seligen wiewol hochbetrawerlichen Hintritt aus dieser Welt. Königsberg, 1658, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dach_seligen_1658/1>, abgerufen am 26.03.2023. |