Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611.grüne Petersilgen/ hacke vnnd stosse sie klein/ gruͤne Petersilgen/ hacke vnnd stosse sie klein/ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0184" n="172"/> gruͤne Petersilgen/ hacke vnnd stosse sie klein/<lb/> geuß einen Loͤffeluoll Wein daran/ vnnd druͤcke<lb/> die gruͤne Farbe daraus/ thue sie dann zu der<lb/> Bruͤe/ laß sie nur warm damit werden/ vnnd<lb/> das im sieden sie die Farbe nicht verliere/ vnnd<lb/> geus dann diese Bruͤe vber Fische/ woruͤber man<lb/> wil. Zu einer braunen oder blawen Gallarten<lb/> aber/ So nim blaw Tuch/ welches mit<lb/> blawen Violensafft gesotten wird/ vnd in den<lb/> Apotecken zu bekommen ist/ weiche es in Wein<lb/> oder Rosenwasser/ laß eine stunde darinne liegen/<lb/> druͤcke es dann aus/ So gibet es eine schoͤne<lb/> blawe Farbe/ gesund vnd dienstlichen zu Voͤgelein<lb/> essen/ Wil man es aber noch brauner haben/<lb/> So weiche einen guten Loͤffeluoll Kirschmuß<lb/> oder Safft in Wein/ treibe es dann durch<lb/> ein Tuch/ vnd thue es zu der beschriebenen bruͤe/<lb/> mit dem abewuͤrtzen laß es allenthalben bleiben/<lb/> allein an stat des Saffran/ thue viel Neglin<lb/> darzu. Also hat man auff vier arten/ als<lb/> weis/ gelb/ gruͤn vnd braune Gallarten Bruͤe/<lb/> zu allen Fischen.</p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [172/0184]
gruͤne Petersilgen/ hacke vnnd stosse sie klein/
geuß einen Loͤffeluoll Wein daran/ vnnd druͤcke
die gruͤne Farbe daraus/ thue sie dann zu der
Bruͤe/ laß sie nur warm damit werden/ vnnd
das im sieden sie die Farbe nicht verliere/ vnnd
geus dann diese Bruͤe vber Fische/ woruͤber man
wil. Zu einer braunen oder blawen Gallarten
aber/ So nim blaw Tuch/ welches mit
blawen Violensafft gesotten wird/ vnd in den
Apotecken zu bekommen ist/ weiche es in Wein
oder Rosenwasser/ laß eine stunde darinne liegen/
druͤcke es dann aus/ So gibet es eine schoͤne
blawe Farbe/ gesund vnd dienstlichen zu Voͤgelein
essen/ Wil man es aber noch brauner haben/
So weiche einen guten Loͤffeluoll Kirschmuß
oder Safft in Wein/ treibe es dann durch
ein Tuch/ vnd thue es zu der beschriebenen bruͤe/
mit dem abewuͤrtzen laß es allenthalben bleiben/
allein an stat des Saffran/ thue viel Neglin
darzu. Also hat man auff vier arten/ als
weis/ gelb/ gruͤn vnd braune Gallarten Bruͤe/
zu allen Fischen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/184 |
Zitationshilfe: | Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611, S. 172. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/184>, abgerufen am 27.05.2022. |