Felgenhauer, Paul: Das Büchlein Iehi Or, oder Morgenröthe der Weißheit. [Amsterdam], 1640.Morgenröthe der Weißheit. GOTT auch in seinen Engelln ein verzeerendfewer/ nicht aber an vnd in sich selbst/ vnnd wird auch mit den Engelln seiner Crafft/ vnd mit fewerflammen/ zum Gerichte kom- men. Das 10. Capittel. Vom vnterscheidt deß Liechts vnd Fin- sternus/ auch Liechts vnd Fewers. ES ist bisher das Liecht von den vnd C 4
Morgenroͤthe der Weißheit. GOTT auch in ſeinen Engelln ein verzeerendfewer/ nicht aber an vnd in ſich ſelbſt/ vnnd wird auch mit den Engelln ſeiner Crafft/ vnd mit fewerflammen/ zum Gerichte kom- men. Das 10. Capittel. Vom vnterſcheidt deß Liechts vnd Fin- ſternus/ auch Liechts vnd Fewers. ES iſt bisher das Liecht von den vnd C 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0059" n="55"/><fw place="top" type="header">Morgenroͤthe der Weißheit.</fw><lb/><hi rendition="#aq">GOTT</hi> auch in ſeinen Engelln ein verzeerend<lb/> fewer/ nicht aber an vnd in ſich ſelbſt/ vnnd<lb/> wird auch mit den Engelln ſeiner Crafft/<lb/> vnd mit fewerflammen/ zum Gerichte kom-<lb/> men.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head>Das 10. Capittel.<lb/> Vom vnterſcheidt deß Liechts vnd Fin-<lb/> ſternus/ auch Liechts vnd Fewers.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>S iſt bisher das Liecht von den<lb/> Weiſen dieſer welt nicht mit vnter<lb/> die Element gerechnet/ da es doch<lb/> das Erſte iſt/ in der Schoͤpffung/<lb/> ja in aller ſchoͤpffung ſeind das Bluth vnd<lb/> die Augen das allererſte/ vnnd nicht das<lb/> hertz. Nun iſt aber das Liecht ein Außgang<lb/> der Herꝛligkeit <hi rendition="#aq">GOTTES,</hi> vnd mag nimmer-<lb/> mehr vergehen/ in ſeinem Geiſt/ vnd iſt eine<lb/> wohnung der Sieben Geiſter <hi rendition="#aq">GOTTES,</hi><lb/> gleich wie die finſternus eine wohnung iſt<lb/> der boͤſen Geiſter; Jn dem Liecht wohnet<lb/> der Geiſt des <hi rendition="#aq">HERRN,</hi> der Geiſt der<lb/> Weißheit vnnd des Verſtandes/ der Geiſt<lb/> deß Raths vnd der Staͤrcke/ der Geiſt der<lb/> Erkentnuß vnnd der Furcht deß <hi rendition="#aq">HERRN:</hi><lb/> Alle weisheit/ verſt and vnd Erkentnus/ al-<lb/> les Vrtheil/ Gerichte vnnd Pruͤfung/ vnnd<lb/> alle warheit vnnd gerechtigkeit kompt von<lb/> <fw place="bottom" type="sig">C 4</fw><fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [55/0059]
Morgenroͤthe der Weißheit.
GOTT auch in ſeinen Engelln ein verzeerend
fewer/ nicht aber an vnd in ſich ſelbſt/ vnnd
wird auch mit den Engelln ſeiner Crafft/
vnd mit fewerflammen/ zum Gerichte kom-
men.
Das 10. Capittel.
Vom vnterſcheidt deß Liechts vnd Fin-
ſternus/ auch Liechts vnd Fewers.
ES iſt bisher das Liecht von den
Weiſen dieſer welt nicht mit vnter
die Element gerechnet/ da es doch
das Erſte iſt/ in der Schoͤpffung/
ja in aller ſchoͤpffung ſeind das Bluth vnd
die Augen das allererſte/ vnnd nicht das
hertz. Nun iſt aber das Liecht ein Außgang
der Herꝛligkeit GOTTES, vnd mag nimmer-
mehr vergehen/ in ſeinem Geiſt/ vnd iſt eine
wohnung der Sieben Geiſter GOTTES,
gleich wie die finſternus eine wohnung iſt
der boͤſen Geiſter; Jn dem Liecht wohnet
der Geiſt des HERRN, der Geiſt der
Weißheit vnnd des Verſtandes/ der Geiſt
deß Raths vnd der Staͤrcke/ der Geiſt der
Erkentnuß vnnd der Furcht deß HERRN:
Alle weisheit/ verſt and vnd Erkentnus/ al-
les Vrtheil/ Gerichte vnnd Pruͤfung/ vnnd
alle warheit vnnd gerechtigkeit kompt von
vnd
C 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640/59 |
Zitationshilfe: | Felgenhauer, Paul: Das Büchlein Iehi Or, oder Morgenröthe der Weißheit. [Amsterdam], 1640, S. 55. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640/59>, abgerufen am 10.12.2023. |