Finen, Eberhard: Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert. Braunschweig, 1713.Lob / Preiß und Danck / HErr JEsu Christ / Sey dir von mir gesungen / Daß du mein Freund in Nöhten bist / Daß mirs durch dich gelungen; Ach! bleib mein Freund / Ders treulich meint / Dich nimmer von mir wende Bis sich mein Leben ENDE. Auf Hertzog Heinrich Ferdinands Durchl. Gebuhrts-Tag. Mel. Hier legt mein Sinn sich für dir nieder etc. Hier in der Welt / bey allem Leyde / Ist das allein nur meine Freude / Daß ich zu dir O GOtt mich halt / Und sprech: HErr aller Herren walt. Für dir in Zuversicht ich trete / Zu dir / als meinen Vater / bete: Denn alles / was mir nützlich ist / Krieg ich von dir zu aller Frist. Hab ich zum Guten Stärcke nöhtig / Ach! wie bistu darzu erböhtig! Bedarff ich deiner sonsten mehr / So hilffstu mir zu deiner Ehr. Zeig du mir ferner deine Stege / Und leite mich auf rechten Wege / Daß ich bey dir beständig bleib / Und mich kein Zufall von dir treib. Bereite mich nach deinen Willen / So kan ich mein Hertz für dir stillen: So kan ich künfftig auch / wie nun / Verkündigen / HERR / all dein Thun. Lob / Preiß und Danck / HErr JEsu Christ / Sey dir von mir gesungen / Daß du mein Freund in Nöhten bist / Daß mirs durch dich gelungen; Ach! bleib mein Freund / Ders treulich meint / Dich nimmer von mir wende Bis sich mein Leben ENDE. Auf Hertzog Heinrich Ferdinands Durchl. Gebuhrts-Tag. Mel. Hier legt mein Sinn sich für dir nieder etc. Hier in der Welt / bey allem Leyde / Ist das allein nur meine Freude / Daß ich zu dir O GOtt mich halt / Und sprech: HErr aller Herren walt. Für dir in Zuversicht ich trete / Zu dir / als meinen Vater / bete: Denn alles / was mir nützlich ist / Krieg ich von dir zu aller Frist. Hab ich zum Guten Stärcke nöhtig / Ach! wie bistu darzu erböhtig! Bedarff ich deiner sonsten mehr / So hilffstu mir zu deiner Ehr. Zeig du mir ferner deine Stege / Und leite mich auf rechten Wege / Daß ich bey dir beständig bleib / Und mich kein Zufall von dir treib. Bereite mich nach deinen Willen / So kan ich mein Hertz für dir stillen: So kan ich künfftig auch / wie nun / Verkündigen / HERR / all dein Thun. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0125" n="67"/> <p>Lob / Preiß und Danck / HErr JEsu Christ / Sey dir von mir gesungen / Daß du mein Freund in Nöhten bist / Daß mirs durch dich gelungen; Ach! bleib mein Freund / Ders treulich meint / Dich nimmer von mir wende Bis sich mein Leben ENDE.</p> </div> <div n="2"> <head>Auf Hertzog Heinrich Ferdinands Durchl. Gebuhrts-Tag.</head><lb/> <p rendition="#c">Mel. Hier legt mein Sinn sich für dir nieder etc.<lb/></p> <p>Hier in der Welt / bey allem Leyde / Ist das allein nur meine Freude / Daß ich zu dir O GOtt mich halt / Und sprech: HErr aller Herren walt.</p> <p>Für dir in Zuversicht ich trete / Zu dir / als meinen Vater / bete: Denn alles / was mir nützlich ist / Krieg ich von dir zu aller Frist.</p> <p>Hab ich zum Guten Stärcke nöhtig / Ach! wie bistu darzu erböhtig! Bedarff ich deiner sonsten mehr / So hilffstu mir zu deiner Ehr.</p> <p>Zeig du mir ferner deine Stege / Und leite mich auf rechten Wege / Daß ich bey dir beständig bleib / Und mich kein Zufall von dir treib.</p> <p>Bereite mich nach deinen Willen / So kan ich mein Hertz für dir stillen: So kan ich künfftig auch / wie nun / Verkündigen / HERR / all dein Thun.</p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [67/0125]
Lob / Preiß und Danck / HErr JEsu Christ / Sey dir von mir gesungen / Daß du mein Freund in Nöhten bist / Daß mirs durch dich gelungen; Ach! bleib mein Freund / Ders treulich meint / Dich nimmer von mir wende Bis sich mein Leben ENDE.
Auf Hertzog Heinrich Ferdinands Durchl. Gebuhrts-Tag.
Mel. Hier legt mein Sinn sich für dir nieder etc.
Hier in der Welt / bey allem Leyde / Ist das allein nur meine Freude / Daß ich zu dir O GOtt mich halt / Und sprech: HErr aller Herren walt.
Für dir in Zuversicht ich trete / Zu dir / als meinen Vater / bete: Denn alles / was mir nützlich ist / Krieg ich von dir zu aller Frist.
Hab ich zum Guten Stärcke nöhtig / Ach! wie bistu darzu erböhtig! Bedarff ich deiner sonsten mehr / So hilffstu mir zu deiner Ehr.
Zeig du mir ferner deine Stege / Und leite mich auf rechten Wege / Daß ich bey dir beständig bleib / Und mich kein Zufall von dir treib.
Bereite mich nach deinen Willen / So kan ich mein Hertz für dir stillen: So kan ich künfftig auch / wie nun / Verkündigen / HERR / all dein Thun.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713/125 |
Zitationshilfe: | Finen, Eberhard: Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert. Braunschweig, 1713, S. 67. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713/125>, abgerufen am 03.12.2023. |