Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642].

Bild:
<< vorherige Seite

Vierdtes Buch.
Belth und Bachu sind verbunden
Euch zu liefern alle Stunden.

Das bewohnt' und öde Land
will euch allen Vorschub schaffen.
Gantz kein Tarter soll die Waffen
nähmen wieder Euch zur Hand.
Euch hat Gott/ der vor Euch wachet/
auch das wilde zahm gemachet.
Die gemeine Christenheit
läßt nicht ab für Euch zu bitten.
Euch folgt nach auff allen Schritten/
was ihr wollt/ und sie erfreut.
Es wird euch auff allen Seiten
manch beseufftzter Wunsch begleiten.
Zieht/ zieht hin/ ihr frommen ihr.
Gott und Fürsten/ die Euch schicken/
lassen alles wol gelücken/
und stellt euch diß stetig für:
Was der Himmel heist vollbringen/
wird/ und soll/ und muß gelingen.


XLVJJJ.
An eben Selbige.
DJeses/ was ich Euch itzt singe/
denckt nicht/ daß es meine sey.
Dessen ists/ der solche Dinge
durch Euch/ Jhr gelobten zwey/
Jhm gedencket zu verbringen/
die man weit und breit soll singen.
Das
H h

Vierdtes Buch.
Belth und Bachu ſind verbunden
Euch zu liefern alle Stunden.

Das bewohnt’ und oͤde Land
will euch allen Vorſchub ſchaffen.
Gantz kein Tarter ſoll die Waffen
naͤhmen wieder Euch zur Hand.
Euch hat Gott/ der vor Euch wachet/
auch das wilde zahm gemachet.
Die gemeine Chriſtenheit
laͤßt nicht ab fuͤr Euch zu bitten.
Euch folgt nach auff allen Schritten/
was ihr wollt/ und ſie erfreut.
Es wird euch auff allen Seiten
manch beſeufftzter Wunſch begleiten.
Zieht/ zieht hin/ ihr frommen ihr.
Gott und Fuͤrſten/ die Euch ſchicken/
laſſen alles wol geluͤcken/
und ſtellt euch diß ſtetig fuͤr:
Was der Himmel heiſt vollbringen/
wird/ und ſoll/ und muß gelingen.


XLVJJJ.
An eben Selbige.
DJeſes/ was ich Euch itzt ſinge/
denckt nicht/ daß es meine ſey.
Deſſen iſts/ der ſolche Dinge
durch Euch/ Jhr gelobten zwey/
Jhm gedencket zu verbringen/
die man weit und breit ſoll ſingen.
Das
H h
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <lg type="poem">
          <lg n="14">
            <pb facs="#f0501" n="481"/>
            <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Vierdtes Buch.</hi> </fw><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Belth und Bachu &#x017F;ind verbunden</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Euch zu liefern alle Stunden.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="15">
            <l> <hi rendition="#fr">Das bewohnt&#x2019; und o&#x0364;de Land</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">will euch allen Vor&#x017F;chub &#x017F;chaffen.</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Gantz kein Tarter &#x017F;oll die Waffen</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">na&#x0364;hmen wieder Euch zur Hand.</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Euch hat Gott/ der vor Euch wachet/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">auch das wilde zahm gemachet.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="16">
            <l> <hi rendition="#fr">Die gemeine Chri&#x017F;tenheit</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">la&#x0364;ßt nicht ab fu&#x0364;r Euch zu bitten.</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Euch folgt nach auff allen Schritten/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">was ihr wollt/ und &#x017F;ie erfreut.</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Es wird euch auff allen Seiten</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">manch be&#x017F;eufftzter Wun&#x017F;ch begleiten.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="17">
            <l> <hi rendition="#fr">Zieht/ zieht hin/ ihr frommen ihr.</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Gott und Fu&#x0364;r&#x017F;ten/ die Euch &#x017F;chicken/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">la&#x017F;&#x017F;en alles wol gelu&#x0364;cken/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">und &#x017F;tellt euch diß &#x017F;tetig fu&#x0364;r:</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Was der Himmel hei&#x017F;t vollbringen/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">wird/ und &#x017F;oll/ und muß gelingen.</hi> </l>
          </lg>
        </lg><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <lg type="poem">
          <head>XLVJJJ.<lb/><hi rendition="#b">An eben Selbige.</hi></head><lb/>
          <lg n="1">
            <l> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">D</hi>Je&#x017F;es/ was ich Euch itzt &#x017F;inge/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#in">denckt nicht/ daß es meine &#x017F;ey.</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#in">De&#x017F;&#x017F;en i&#x017F;ts/ der &#x017F;olche Dinge</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#in">durch Euch/ Jhr gelobten zwey/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#in">Jhm gedencket zu verbringen/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#in">die man weit und breit &#x017F;oll &#x017F;ingen.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <fw place="bottom" type="sig">H h</fw>
          <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Das</hi> </fw><lb/>
        </lg>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[481/0501] Vierdtes Buch. Belth und Bachu ſind verbunden Euch zu liefern alle Stunden. Das bewohnt’ und oͤde Land will euch allen Vorſchub ſchaffen. Gantz kein Tarter ſoll die Waffen naͤhmen wieder Euch zur Hand. Euch hat Gott/ der vor Euch wachet/ auch das wilde zahm gemachet. Die gemeine Chriſtenheit laͤßt nicht ab fuͤr Euch zu bitten. Euch folgt nach auff allen Schritten/ was ihr wollt/ und ſie erfreut. Es wird euch auff allen Seiten manch beſeufftzter Wunſch begleiten. Zieht/ zieht hin/ ihr frommen ihr. Gott und Fuͤrſten/ die Euch ſchicken/ laſſen alles wol geluͤcken/ und ſtellt euch diß ſtetig fuͤr: Was der Himmel heiſt vollbringen/ wird/ und ſoll/ und muß gelingen. XLVJJJ. An eben Selbige. DJeſes/ was ich Euch itzt ſinge/ denckt nicht/ daß es meine ſey. Deſſen iſts/ der ſolche Dinge durch Euch/ Jhr gelobten zwey/ Jhm gedencket zu verbringen/ die man weit und breit ſoll ſingen. Das H h

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642/501
Zitationshilfe: Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642], S. 481. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642/501>, abgerufen am 31.05.2024.