Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642].

Bild:
<< vorherige Seite
Der Oden
Das erlöste Volck der Erden/
So nach Gottes Sohne heißt/
und durch Euch soll freyer werden/
das erhebet Stimm' und Geist/
und rufft/ wie aus einem Munde:
zieht zu einer guten Stunde!
Zieht zu einer guten Stunde!
ruffen wir/ und wer Euch liebt.
Wem es geht von Hertzen grunde/
der ist mehr froh/ als betrübt:
Diß/ weil ihr ihm seyd benommen;
Jenes/ was darauff soll kommen.
Was ihr halb froh itzund schauen/
ja kaum noch besprechen könnt/
Eure selbst ihr/ eure Frauen/
wünschen euch/ was ihr euch gönnt/
hoffend/ dieses saure scheiden
bring' einst desto süßre Freuden.
Das Geschrey so großer Sachen
dringet durch die breite Welt.
Die erfreuten Russen warten/
biß ihr euch vor ihnen stellt.
Tauris wartet mit Verlangen/
wie es euch bald soll empfangen.
Euch soll treffen gantz kein Schade.
Wie Hamburg euch außgesand/
soll das Kaspische Gestade
euch sehn steigen auff sein Land.
Jhr sollt/ wie ihr werdet spüren/
auch den schwächsten nicht verlieren.
GOtt/ der Leitstern/ ist nicht trübe/
Zeigt den Weg auff fremder See.
Eurerhohen Fürsten Liebe/
Seyn
Der Oden
Das erloͤſte Volck der Erden/
So nach Gottes Sohne heißt/
und durch Euch ſoll freyer werden/
das erhebet Stimm’ und Geiſt/
und rufft/ wie aus einem Munde:
zieht zu einer guten Stunde!
Zieht zu einer guten Stunde!
ruffen wir/ und wer Euch liebt.
Wem es geht von Hertzen grunde/
der iſt mehr froh/ als betruͤbt:
Diß/ weil ihr ihm ſeyd benommen;
Jenes/ was darauff ſoll kommen.
Was ihr halb froh itzund ſchauen/
ja kaum noch beſprechen koͤnnt/
Eure ſelbſt ihr/ eure Frauen/
wuͤnſchen euch/ was ihr euch goͤnnt/
hoffend/ dieſes ſaure ſcheiden
bring’ einſt deſto ſuͤßre Freuden.
Das Geſchrey ſo großer Sachen
dringet durch die breite Welt.
Die erfreuten Ruſſen warten/
biß ihr euch vor ihnen ſtellt.
Tauris wartet mit Verlangen/
wie es euch bald ſoll empfangen.
Euch ſoll treffen gantz kein Schade.
Wie Hamburg euch außgeſand/
ſoll das Kaſpiſche Geſtade
euch ſehn ſteigen auff ſein Land.
Jhr ſollt/ wie ihr werdet ſpuͤren/
auch den ſchwaͤchſten nicht verlieren.
GOtt/ der Leitſtern/ iſt nicht truͤbe/
Zeigt den Weg auff fremder See.
Eurerhohen Fuͤrſten Liebe/
Seyn
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <lg type="poem">
          <pb facs="#f0502" n="482"/>
          <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Der Oden</hi> </fw><lb/>
          <lg n="2">
            <l> <hi rendition="#fr">Das erlo&#x0364;&#x017F;te Volck der Erden/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">So nach Gottes Sohne heißt/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">und durch Euch &#x017F;oll freyer werden/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">das erhebet Stimm&#x2019; und Gei&#x017F;t/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">und rufft/ wie aus einem Munde:</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">zieht zu einer guten Stunde!</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="3">
            <l> <hi rendition="#fr">Zieht zu einer guten Stunde!</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">ruffen wir/ und wer Euch liebt.</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Wem es geht von Hertzen grunde/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">der i&#x017F;t mehr froh/ als betru&#x0364;bt:</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Diß/ weil ihr ihm &#x017F;eyd benommen;</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Jenes/ was darauff &#x017F;oll kommen.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="4">
            <l> <hi rendition="#fr">Was ihr halb froh itzund &#x017F;chauen/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">ja kaum noch be&#x017F;prechen ko&#x0364;nnt/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Eure &#x017F;elb&#x017F;t ihr/ eure Frauen/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">wu&#x0364;n&#x017F;chen euch/ was ihr euch go&#x0364;nnt/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">hoffend/ die&#x017F;es &#x017F;aure &#x017F;cheiden</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">bring&#x2019; ein&#x017F;t de&#x017F;to &#x017F;u&#x0364;ßre Freuden.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="5">
            <l> <hi rendition="#fr">Das Ge&#x017F;chrey &#x017F;o großer Sachen</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">dringet durch die breite Welt.</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Die erfreuten Ru&#x017F;&#x017F;en warten/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">biß ihr euch vor ihnen &#x017F;tellt.</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Tauris wartet mit Verlangen/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">wie es euch bald &#x017F;oll empfangen.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="6">
            <l> <hi rendition="#fr">Euch &#x017F;oll treffen gantz kein Schade.</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Wie Hamburg euch außge&#x017F;and/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">&#x017F;oll das Ka&#x017F;pi&#x017F;che Ge&#x017F;tade</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">euch &#x017F;ehn &#x017F;teigen auff &#x017F;ein Land.</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Jhr &#x017F;ollt/ wie ihr werdet &#x017F;pu&#x0364;ren/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">auch den &#x017F;chwa&#x0364;ch&#x017F;ten nicht verlieren.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="7">
            <l> <hi rendition="#fr">GOtt/ der Leit&#x017F;tern/ i&#x017F;t nicht tru&#x0364;be/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Zeigt den Weg auff fremder See.</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Eurerhohen Fu&#x0364;r&#x017F;ten Liebe/</hi> </l><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Seyn</hi> </fw><lb/>
          </lg>
        </lg>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[482/0502] Der Oden Das erloͤſte Volck der Erden/ So nach Gottes Sohne heißt/ und durch Euch ſoll freyer werden/ das erhebet Stimm’ und Geiſt/ und rufft/ wie aus einem Munde: zieht zu einer guten Stunde! Zieht zu einer guten Stunde! ruffen wir/ und wer Euch liebt. Wem es geht von Hertzen grunde/ der iſt mehr froh/ als betruͤbt: Diß/ weil ihr ihm ſeyd benommen; Jenes/ was darauff ſoll kommen. Was ihr halb froh itzund ſchauen/ ja kaum noch beſprechen koͤnnt/ Eure ſelbſt ihr/ eure Frauen/ wuͤnſchen euch/ was ihr euch goͤnnt/ hoffend/ dieſes ſaure ſcheiden bring’ einſt deſto ſuͤßre Freuden. Das Geſchrey ſo großer Sachen dringet durch die breite Welt. Die erfreuten Ruſſen warten/ biß ihr euch vor ihnen ſtellt. Tauris wartet mit Verlangen/ wie es euch bald ſoll empfangen. Euch ſoll treffen gantz kein Schade. Wie Hamburg euch außgeſand/ ſoll das Kaſpiſche Geſtade euch ſehn ſteigen auff ſein Land. Jhr ſollt/ wie ihr werdet ſpuͤren/ auch den ſchwaͤchſten nicht verlieren. GOtt/ der Leitſtern/ iſt nicht truͤbe/ Zeigt den Weg auff fremder See. Eurerhohen Fuͤrſten Liebe/ Seyn

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642/502
Zitationshilfe: Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642], S. 482. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642/502>, abgerufen am 31.05.2024.