Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642].

Bild:
<< vorherige Seite

Fünfftes Buch.
die sie fühlet/ gleich wie du/
und noch duppelt mehr darzu.

Philyrene/ die du liebest/
liebet dich noch/ wie vorhin.
ümm die du dich so betrübest/
wirst du wieder sehn/ mein Sinn.
Und das wird dir lieber seyn/
als auff Regen Sonnenschein.
Kommet bald ihr schönen Tage/
komme bald du süße Zeit/
daß ich frey und frölich sage:
weg erblaßte Traurigkeit!
Philyrene/ meine Zier/
ist und bleibet stets bey mir.


V.
LJebste/ die dus warlich bist/
wilt du mehr seyn/ als nur heissen/
So laß sich dir nicht entreissen
dieser Jahre kurtze frist.
Welche Flüssen gleich und Pfeilen
unvermuhtet von uns eilen.
Jugend liebt und wird geliebt.
Wilst du mich und dich betrüben.
Es ist ja das süße lieben
eine That/ die alles übt.
Bevoraus/ wenn man noch grünet/
das uns Gegen-Gunst verdienet.
Diß vermischte Milch und Blut/
der Halß/ diese weichen Hände
schleissen

Fuͤnfftes Buch.
die ſie fuͤhlet/ gleich wie du/
und noch duppelt mehr darzu.

Philyrene/ die du liebeſt/
liebet dich noch/ wie vorhin.
uͤmm die du dich ſo betruͤbeſt/
wirſt du wieder ſehn/ mein Sinn.
Und das wird dir lieber ſeyn/
als auff Regen Sonnenſchein.
Kommet bald ihr ſchoͤnen Tage/
komme bald du ſuͤße Zeit/
daß ich frey und froͤlich ſage:
weg erblaßte Traurigkeit!
Philyrene/ meine Zier/
iſt und bleibet ſtets bey mir.


V.
LJebſte/ die dus warlich biſt/
wilt du mehr ſeyn/ als nur heiſſen/
So laß ſich dir nicht entreiſſen
dieſer Jahre kurtze friſt.
Welche Fluͤſſen gleich und Pfeilen
unvermuhtet von uns eilen.
Jugend liebt und wird geliebt.
Wilſt du mich und dich betruͤben.
Es iſt ja das ſuͤße lieben
eine That/ die alles uͤbt.
Bevoraus/ wenn man noch gruͤnet/
das uns Gegen-Gunſt verdienet.
Diß vermiſchte Milch und Blut/
der Halß/ dieſe weichen Haͤnde
ſchleiſſen
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <lg type="poem">
          <lg n="6">
            <pb facs="#f0511" n="491"/>
            <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Fu&#x0364;nfftes Buch.</hi> </fw><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">die &#x017F;ie fu&#x0364;hlet/ gleich wie du/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">und noch duppelt mehr darzu.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="7">
            <l> <hi rendition="#fr">Philyrene/ die du liebe&#x017F;t/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">liebet dich noch/ wie vorhin.</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">u&#x0364;mm die du dich &#x017F;o betru&#x0364;be&#x017F;t/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">wir&#x017F;t du wieder &#x017F;ehn/ mein Sinn.</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Und das wird dir lieber &#x017F;eyn/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">als auff Regen Sonnen&#x017F;chein.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="8">
            <l> <hi rendition="#fr">Kommet bald ihr &#x017F;cho&#x0364;nen Tage/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">komme bald du &#x017F;u&#x0364;ße Zeit/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">daß ich frey und fro&#x0364;lich &#x017F;age:</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">weg erblaßte Traurigkeit!</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Philyrene/ meine Zier/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">i&#x017F;t und bleibet &#x017F;tets bey mir.</hi> </l>
          </lg>
        </lg><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <lg type="poem">
          <head> <hi rendition="#b">V.</hi> </head><lb/>
          <lg n="1">
            <l> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">L</hi>Jeb&#x017F;te/ die dus warlich bi&#x017F;t/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#in">wilt du mehr &#x017F;eyn/ als nur hei&#x017F;&#x017F;en/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#in">So laß &#x017F;ich dir nicht entrei&#x017F;&#x017F;en</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#in">die&#x017F;er Jahre kurtze fri&#x017F;t.</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#in">Welche Flu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en gleich und Pfeilen</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#in">unvermuhtet von uns eilen.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="2">
            <l> <hi rendition="#fr">Jugend liebt und wird geliebt.</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Wil&#x017F;t du mich und dich betru&#x0364;ben.</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Es i&#x017F;t ja das &#x017F;u&#x0364;ße lieben</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">eine That/ die alles u&#x0364;bt.</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Bevoraus/ wenn man noch gru&#x0364;net/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">das uns Gegen-Gun&#x017F;t verdienet.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="3">
            <l> <hi rendition="#fr">Diß vermi&#x017F;chte Milch und Blut/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">der Halß/ die&#x017F;e weichen Ha&#x0364;nde</hi> </l><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">&#x017F;chlei&#x017F;&#x017F;en</hi> </fw><lb/>
          </lg>
        </lg>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[491/0511] Fuͤnfftes Buch. die ſie fuͤhlet/ gleich wie du/ und noch duppelt mehr darzu. Philyrene/ die du liebeſt/ liebet dich noch/ wie vorhin. uͤmm die du dich ſo betruͤbeſt/ wirſt du wieder ſehn/ mein Sinn. Und das wird dir lieber ſeyn/ als auff Regen Sonnenſchein. Kommet bald ihr ſchoͤnen Tage/ komme bald du ſuͤße Zeit/ daß ich frey und froͤlich ſage: weg erblaßte Traurigkeit! Philyrene/ meine Zier/ iſt und bleibet ſtets bey mir. V. LJebſte/ die dus warlich biſt/ wilt du mehr ſeyn/ als nur heiſſen/ So laß ſich dir nicht entreiſſen dieſer Jahre kurtze friſt. Welche Fluͤſſen gleich und Pfeilen unvermuhtet von uns eilen. Jugend liebt und wird geliebt. Wilſt du mich und dich betruͤben. Es iſt ja das ſuͤße lieben eine That/ die alles uͤbt. Bevoraus/ wenn man noch gruͤnet/ das uns Gegen-Gunſt verdienet. Diß vermiſchte Milch und Blut/ der Halß/ dieſe weichen Haͤnde ſchleiſſen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642/511
Zitationshilfe: Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642], S. 491. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642/511>, abgerufen am 31.05.2024.