Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642].

Bild:
<< vorherige Seite
Der Oden
Geben/ schöne/ kan ich dir/
was du hast genommen mir.
Was hab' ich dir können nähmen/
daß du dich so müstest schämen.
Bittre Freude/ süßes Leyd/
nichts ist/ das bleibt allezeit?
Du nur bleibst auff deinem Sinne/
O verletzte Schäferinne.
Es ist nur ein blosser Wahn/
daß man uns drüm schelten kan.
Laß uns nähmen/ laß uns geben/
was uns giebt und nimmt das Leben.
Bittre Freude/ süßes Leid/
was ists/ das bleibt allezeit?
Du nur bleibst auff deinem Sinne/
O verletzte Schäferinne.
Zwar/ was lieb ist/ das bringt Leid/
wenn es folgt der Flucht der Zeit.
Aber wir sind allen Schätzen/
weil wir noch seyn/ vorzusetzen.
Bittre Freude/ süßes Leid/
was ists/ das bleibt allezeit?
Du nur bleibst auff deinem Sinne/
O verletzte Schäferinne.
Was sich einmahl von uns bricht/
ümm das kömmt man zweymahl nicht
Komme/ laß uns ferner lieben.
Lieben steht stets frey zu üben.
Bittre Freude süßes Leid/
was ists/ das bleibt allezeit?
Du nur bleibst auff deinem Sinne/
O verletzte Schäferinne.
Brauche
Der Oden
Geben/ ſchoͤne/ kan ich dir/
was du haſt genommen mir.
Was hab’ ich dir koͤnnen naͤhmen/
daß du dich ſo muͤſteſt ſchaͤmen.
Bittre Freude/ ſuͤßes Leyd/
nichts iſt/ das bleibt allezeit?
Du nur bleibſt auff deinem Sinne/
O verletzte Schaͤferinne.
Es iſt nur ein bloſſer Wahn/
daß man uns druͤm ſchelten kan.
Laß uns naͤhmen/ laß uns geben/
was uns giebt und nim̃t das Leben.
Bittre Freude/ ſuͤßes Leid/
was iſts/ das bleibt allezeit?
Du nur bleibſt auff deinem Sinne/
O verletzte Schaͤferinne.
Zwar/ was lieb iſt/ das bringt Leid/
wenn es folgt der Flucht der Zeit.
Aber wir ſind allen Schaͤtzen/
weil wir noch ſeyn/ vorzuſetzen.
Bittre Freude/ ſuͤßes Leid/
was iſts/ das bleibt allezeit?
Du nur bleibſt auff deinem Sinne/
O verletzte Schaͤferinne.
Was ſich einmahl von uns bricht/
uͤmm das koͤm̃t man zweymahl nicht
Komme/ laß uns ferner lieben.
Lieben ſteht ſtets frey zu uͤben.
Bittre Freude ſuͤßes Leid/
was iſts/ das bleibt allezeit?
Du nur bleibſt auff deinem Sinne/
O verletzte Schaͤferinne.
Brauche
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <lg type="poem">
          <pb facs="#f0532" n="512"/>
          <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Der Oden</hi> </fw><lb/>
          <lg n="8">
            <l> <hi rendition="#fr">Geben/ &#x017F;cho&#x0364;ne/ kan ich dir/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">was du ha&#x017F;t genommen mir.</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Was hab&#x2019; ich dir ko&#x0364;nnen na&#x0364;hmen/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">daß du dich &#x017F;o mu&#x0364;&#x017F;te&#x017F;t &#x017F;cha&#x0364;men.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="9">
            <l> <hi rendition="#fr">Bittre Freude/ &#x017F;u&#x0364;ßes Leyd/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">nichts i&#x017F;t/ das bleibt allezeit?</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Du nur bleib&#x017F;t auff deinem Sinne/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">O verletzte Scha&#x0364;ferinne.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="10">
            <l> <hi rendition="#fr">Es i&#x017F;t nur ein blo&#x017F;&#x017F;er Wahn/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">daß man uns dru&#x0364;m &#x017F;chelten kan.</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Laß uns na&#x0364;hmen/ laß uns geben/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">was uns giebt und nim&#x0303;t das Leben.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="11">
            <l> <hi rendition="#fr">Bittre Freude/ &#x017F;u&#x0364;ßes Leid/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">was i&#x017F;ts/ das bleibt allezeit?</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Du nur bleib&#x017F;t auff deinem Sinne/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">O verletzte Scha&#x0364;ferinne.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="12">
            <l> <hi rendition="#fr">Zwar/ was lieb i&#x017F;t/ das bringt Leid/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">wenn es folgt der Flucht der Zeit.</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Aber wir &#x017F;ind allen Scha&#x0364;tzen/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">weil wir noch &#x017F;eyn/ vorzu&#x017F;etzen.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="13">
            <l> <hi rendition="#fr">Bittre Freude/ &#x017F;u&#x0364;ßes Leid/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">was i&#x017F;ts/ das bleibt allezeit?</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Du nur bleib&#x017F;t auff deinem Sinne/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">O verletzte Scha&#x0364;ferinne.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="14">
            <l> <hi rendition="#fr">Was &#x017F;ich einmahl von uns bricht/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">u&#x0364;mm das ko&#x0364;m&#x0303;t man zweymahl nicht</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Komme/ laß uns ferner lieben.</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Lieben &#x017F;teht &#x017F;tets frey zu u&#x0364;ben.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="15">
            <l> <hi rendition="#fr">Bittre Freude &#x017F;u&#x0364;ßes Leid/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">was i&#x017F;ts/ das bleibt allezeit?</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Du nur bleib&#x017F;t auff deinem Sinne/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">O verletzte Scha&#x0364;ferinne.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Brauche</hi> </fw><lb/>
        </lg>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[512/0532] Der Oden Geben/ ſchoͤne/ kan ich dir/ was du haſt genommen mir. Was hab’ ich dir koͤnnen naͤhmen/ daß du dich ſo muͤſteſt ſchaͤmen. Bittre Freude/ ſuͤßes Leyd/ nichts iſt/ das bleibt allezeit? Du nur bleibſt auff deinem Sinne/ O verletzte Schaͤferinne. Es iſt nur ein bloſſer Wahn/ daß man uns druͤm ſchelten kan. Laß uns naͤhmen/ laß uns geben/ was uns giebt und nim̃t das Leben. Bittre Freude/ ſuͤßes Leid/ was iſts/ das bleibt allezeit? Du nur bleibſt auff deinem Sinne/ O verletzte Schaͤferinne. Zwar/ was lieb iſt/ das bringt Leid/ wenn es folgt der Flucht der Zeit. Aber wir ſind allen Schaͤtzen/ weil wir noch ſeyn/ vorzuſetzen. Bittre Freude/ ſuͤßes Leid/ was iſts/ das bleibt allezeit? Du nur bleibſt auff deinem Sinne/ O verletzte Schaͤferinne. Was ſich einmahl von uns bricht/ uͤmm das koͤm̃t man zweymahl nicht Komme/ laß uns ferner lieben. Lieben ſteht ſtets frey zu uͤben. Bittre Freude ſuͤßes Leid/ was iſts/ das bleibt allezeit? Du nur bleibſt auff deinem Sinne/ O verletzte Schaͤferinne. Brauche

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642/532
Zitationshilfe: Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642], S. 512. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642/532>, abgerufen am 09.06.2024.