Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642].

Bild:
<< vorherige Seite

Fünfftes Buch.
Nur daß sie eins günstiglich
von der Seite sah auff mich.

Daß Sie mir gab ihren Mund
der mich tödtlich machet wund.
Da mein' arme Seele webt/
da sie wohnt/ und allzeit lebt.
Mit den Thüren von Korall/
da Kupido hat den Saal/
spielte sie ein liebes Spiel.
Meine Lippen warn ihr Ziel.
Drauff gab sie ein lachen drein/
das nicht könte sachter seyn.
Diß besinnet so mein Sinn/
daß ich todt bey leben binn.
Und die Worte/ die für Pein/
mein Hertz heissen sicher seyn/
und der göttliche Verstandt/
den der Himmel hat gesandt.
Das ist Honig/ das ist Wein.
Das soll meine Zahlungseyn.
Hierfür/ wie auch will mein Sinn/
ist nun meine Freyheit hin.


XXJX.
AUßerwählte nach der einen/
die mir gut war auff den Schein/
wilst du mich getreue meynen/
so will ich auch deine seyn.
Wahre Liebe steht vergnüget/
wenn sie ihres gleichen krieget.
Neue
K k v

Fuͤnfftes Buch.
Nur daß ſie eins guͤnſtiglich
von der Seite ſah auff mich.

Daß Sie mir gab ihren Mund
der mich toͤdtlich machet wund.
Da mein’ arme Seele webt/
da ſie wohnt/ und allzeit lebt.
Mit den Thuͤren von Korall/
da Kupido hat den Saal/
ſpielte ſie ein liebes Spiel.
Meine Lippen warn ihr Ziel.
Drauff gab ſie ein lachen drein/
das nicht koͤnte ſachter ſeyn.
Diß beſinnet ſo mein Sinn/
daß ich todt bey leben binn.
Und die Worte/ die fuͤr Pein/
mein Hertz heiſſen ſicher ſeyn/
und der goͤttliche Verſtandt/
den der Himmel hat geſandt.
Das iſt Honig/ das iſt Wein.
Das ſoll meine Zahlungſeyn.
Hierfuͤr/ wie auch will mein Sinn/
iſt nun meine Freyheit hin.


XXJX.
AUßerwaͤhlte nach der einen/
die mir gut war auff den Schein/
wilſt du mich getreue meynen/
ſo will ich auch deine ſeyn.
Wahre Liebe ſteht vergnuͤget/
wenn ſie ihres gleichen krieget.
Neue
K k v
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <lg type="poem">
          <lg n="5">
            <pb facs="#f0541" n="521"/>
            <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Fu&#x0364;nfftes Buch.</hi> </fw><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Nur daß &#x017F;ie eins gu&#x0364;n&#x017F;tiglich</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">von der Seite &#x017F;ah auff mich.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="6">
            <l> <hi rendition="#fr">Daß Sie mir gab ihren Mund</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">der mich to&#x0364;dtlich machet wund.</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Da mein&#x2019; arme Seele webt/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">da &#x017F;ie wohnt/ und allzeit lebt.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="7">
            <l> <hi rendition="#fr">Mit den Thu&#x0364;ren von Korall/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">da Kupido hat den Saal/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">&#x017F;pielte &#x017F;ie ein liebes Spiel.</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Meine Lippen warn ihr Ziel.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="8">
            <l> <hi rendition="#fr">Drauff gab &#x017F;ie ein lachen drein/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">das nicht ko&#x0364;nte &#x017F;achter &#x017F;eyn.</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Diß be&#x017F;innet &#x017F;o mein Sinn/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">daß ich todt bey leben binn.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="9">
            <l> <hi rendition="#aq">U</hi> <hi rendition="#fr">nd die Worte/ die fu&#x0364;r Pein/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">mein Hertz hei&#x017F;&#x017F;en &#x017F;icher &#x017F;eyn/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">und der go&#x0364;ttliche Ver&#x017F;tandt/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">den der Himmel hat ge&#x017F;andt.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="10">
            <l> <hi rendition="#fr">Das i&#x017F;t Honig/ das i&#x017F;t Wein.</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Das &#x017F;oll meine Zahlung&#x017F;eyn.</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Hierfu&#x0364;r/ wie auch will mein Sinn/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">i&#x017F;t nun meine Freyheit hin.</hi> </l>
          </lg>
        </lg><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <lg type="poem">
          <head> <hi rendition="#b">XXJX.</hi> </head><lb/>
          <lg n="1">
            <l> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#in">A</hi> </hi> <hi rendition="#aq">U</hi> <hi rendition="#fr">ßerwa&#x0364;hlte nach der einen/</hi> </l><lb/>
            <l>die mir gut war auff den Schein/</l><lb/>
            <l>wil&#x017F;t du mich getreue meynen/</l><lb/>
            <l>&#x017F;o will ich auch deine &#x017F;eyn.</l><lb/>
            <l>Wahre Liebe &#x017F;teht vergnu&#x0364;get/</l><lb/>
            <l>wenn &#x017F;ie ihres gleichen krieget.</l>
          </lg><lb/>
          <fw place="bottom" type="sig"> <hi rendition="#fr">K k v</hi> </fw>
          <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Neue</hi> </fw><lb/>
        </lg>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[521/0541] Fuͤnfftes Buch. Nur daß ſie eins guͤnſtiglich von der Seite ſah auff mich. Daß Sie mir gab ihren Mund der mich toͤdtlich machet wund. Da mein’ arme Seele webt/ da ſie wohnt/ und allzeit lebt. Mit den Thuͤren von Korall/ da Kupido hat den Saal/ ſpielte ſie ein liebes Spiel. Meine Lippen warn ihr Ziel. Drauff gab ſie ein lachen drein/ das nicht koͤnte ſachter ſeyn. Diß beſinnet ſo mein Sinn/ daß ich todt bey leben binn. Und die Worte/ die fuͤr Pein/ mein Hertz heiſſen ſicher ſeyn/ und der goͤttliche Verſtandt/ den der Himmel hat geſandt. Das iſt Honig/ das iſt Wein. Das ſoll meine Zahlungſeyn. Hierfuͤr/ wie auch will mein Sinn/ iſt nun meine Freyheit hin. XXJX. AUßerwaͤhlte nach der einen/ die mir gut war auff den Schein/ wilſt du mich getreue meynen/ ſo will ich auch deine ſeyn. Wahre Liebe ſteht vergnuͤget/ wenn ſie ihres gleichen krieget. Neue K k v

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642/541
Zitationshilfe: Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642], S. 521. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642/541>, abgerufen am 31.05.2024.