Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Glauber, Johann Rudolph: Philosophi & Medici Celeberrimi Opera Chymica. Frankfurt (Main), 1658.

Bild:
<< vorherige Seite

Erster Theil.
gen; doch immer eines lieber vnd eher als das andere: Es verwandelt vnd verbessert
ihre natürliche Kräfften/ also/ daß es einem fleissigen Nachsucher der Natur Heimlich-
keit/ welcher lange Zeit vergeblich nach guten Medicamentis gestrebet hat/ eine grosse
Freude vnd Ergetzlichkeit ist/ darmit vmbzugehen/ vnd die Vegetabilien/ Animalien
oder Mineralien dadurch zu anatomiren/ vnd in kräfftige Medicamenta zu bringen.
Wil derhalben einen jedwedern gewissenhabenden Medicum darzu ermahnet haben/
daß er nach einem solchen allgemeinen guten Menstruo, sichere vnd kräfftige Medica-
ment
en dadurch zu bereiten/ eiferhafftig trachte vnd suche: dann sein Herkommen ist ge-
ring/ veracht vnd verworffen/ seine praeparation leicht vnd vnköstlich/ seine Tugend vnd
Wirckung mächtig vnd kräfftig/ seine Erfindung vnd Gebrauch aber schwer vnd tieff
verborgen. Darumb wer darzu gelangen wil/ solchen allein von dem Gäber alles Gu-
ten von oben herab erbitten vnd erlangen muß. Aber niemand wolle sich einbilden/ daß
Fressen vnd Sauffen/ Hoffart/ Müssiggang/ Lügen/ Verachtung seines Nechsten/
Geitz/ Neid/ vnd vn Christliches Leben den Weg darzu weisen werden; gantz nicht: son-
dern allein die Gnade vnd Barmhertzigkeit Gottes ist der Schlüssel/ Thür vnd Weg
darzu/ vnd sonsten keiner/ darnach man sich zu richten hat.

Auff daß man aber auch wisse/ wessen man sich zu dergleichen Medicamenten/
welche auß den gifftigen Simplicibus bereitet sind/ zu trösten oder zu versehen habe/ so wil
ich gleichnüßweise solches ein wenig erklären/ vnd verhält sich also darmit: Alle diejenige
Vegetabilia, Animalia vnd Mineralia, welche wir Gifft nennen/ vnd dem menschlichen
Geschlecht/ wann sie beygebracht werden/ nach dem Leben streben/ vnd derentwegen
nicht vnbillich von jedermänniglich gescheuet vnd gemeidet werden/ seynd anders nichts
als ein gewaltiger vnd vnüberwindlicher Feind/ welcher mit aller Macht seinen Gegen-
theil zu vnterdrucken vnd zu vertilgen sucht; solcher aber/ wann er durch einen Mediato-
tem,
der auch grosse Macht hat/ seines übelthuns erinnert/ vnd mit seinem Gegentheil
wieder versöhnet wird/ so hat sein Gegentheil/ welcher ihm/ als einem mächtigen Feind/
zu widerstehen viel zu schwach war/ nach der Versöhnung sich nicht allein hinfürters vor
demselben nicht mehr zu beförchten/ sondern er hat auch darzu noch einen guten Freund
vnd Gehülffen an ihm/ gegen andere dergleichen starcke Feinde/ die ihn zu befechten vnd
zu vertilgen suchen/ vnd kan ihm beystehen/ stärcken/ vnd seine Feinde außtreiben helf-
fem Also ist es auch beschaffen mit den gifftigen Vegetabilibus, Animalibus vnd Mine-
ralibus,
welche dem Menschen/ als starcke vnüberwindliche Feinde/ zusetzen/ vnd gewal-
tig verfolgen; nachdem sie aber durch den Alkahest, als einen Bestraffer deß Feindes
Boßheit vnd Mittler dahin gebracht werden/ daß sie ihre angeborne Schädlichkeit fah-
ren lassen/ gut werden/ vnd sich hernach gerne mit deß Menschen Natur vereinigen/ so
sind sie nicht allein derselben keine Gifft oder Feind mehr/ sondern zu einem grossen vnd
guten vertraulichen Freund worden/ auff welche sich der Mensch gegen andere derglei-
chen gifftige Dinge/ als einen starcken Gehülffen gegen seine Feinde/ sicherlich zu ver-
lassen hat; vnd je grösser der versöhnte Feind gewesen/ je grösserer Freund vnd Gehülffe

er

Erſter Theil.
gen; doch immer eines lieber vnd eher als das andere: Es verwandelt vnd verbeſſert
ihre natuͤrliche Kraͤfften/ alſo/ daß es einem fleiſſigen Nachſucher der Natur Heimlich-
keit/ welcher lange Zeit vergeblich nach guten Medicamentis geſtrebet hat/ eine groſſe
Freude vnd Ergetzlichkeit iſt/ darmit vmbzugehen/ vnd die Vegetabilien/ Animalien
oder Mineralien dadurch zu anatomiren/ vnd in kraͤfftige Medicamenta zu bringen.
Wil derhalben einen jedwedern gewiſſenhabenden Medicum darzu ermahnet haben/
daß er nach einem ſolchen allgemeinen guten Menſtruo, ſichere vnd kraͤfftige Medica-
ment
en dadurch zu bereiten/ eiferhafftig trachte vnd ſuche: dann ſein Herkommen iſt ge-
ring/ veracht vnd verworffen/ ſeine præparation leicht vnd vnkoͤſtlich/ ſeine Tugend vnd
Wirckung maͤchtig vnd kraͤfftig/ ſeine Erfindung vnd Gebrauch aber ſchwer vnd tieff
verborgen. Darumb wer darzu gelangen wil/ ſolchen allein von dem Gaͤber alles Gu-
ten von oben herab erbitten vnd erlangen muß. Aber niemand wolle ſich einbilden/ daß
Freſſen vnd Sauffen/ Hoffart/ Muͤſſiggang/ Luͤgen/ Verachtung ſeines Nechſten/
Geitz/ Neid/ vnd vn Chriſtliches Leben den Weg darzu weiſen werden; gantz nicht: ſon-
dern allein die Gnade vnd Barmhertzigkeit Gottes iſt der Schluͤſſel/ Thuͤr vnd Weg
darzu/ vnd ſonſten keiner/ darnach man ſich zu richten hat.

Auff daß man aber auch wiſſe/ weſſen man ſich zu dergleichen Medicamenten/
welche auß den gifftigen Simplicibus bereitet ſind/ zu troͤſten oder zu verſehen habe/ ſo wil
ich gleichnuͤßweiſe ſolches ein wenig erklaͤren/ vnd verhaͤlt ſich alſo darmit: Alle diejenige
Vegetabilia, Animalia vnd Mineralia, welche wir Gifft nennen/ vnd dem menſchlichen
Geſchlecht/ wann ſie beygebracht werden/ nach dem Leben ſtreben/ vnd derentwegen
nicht vnbillich von jedermaͤnniglich geſcheuet vnd gemeidet werden/ ſeynd anders nichts
als ein gewaltiger vnd vnuͤberwindlicher Feind/ welcher mit aller Macht ſeinen Gegen-
theil zu vnterdrucken vnd zu vertilgen ſucht; ſolcher aber/ wann er durch einen Mediato-
tem,
der auch groſſe Macht hat/ ſeines uͤbelthuns erinnert/ vnd mit ſeinem Gegentheil
wieder verſoͤhnet wird/ ſo hat ſein Gegentheil/ welcher ihm/ als einem maͤchtigen Feind/
zu widerſtehen viel zu ſchwach war/ nach der Verſoͤhnung ſich nicht allein hinfuͤrters vor
demſelben nicht mehr zu befoͤrchten/ ſondern er hat auch darzu noch einen guten Freund
vnd Gehuͤlffen an ihm/ gegen andere dergleichen ſtarcke Feinde/ die ihn zu befechten vnd
zu vertilgen ſuchen/ vnd kan ihm beyſtehen/ ſtaͤrcken/ vnd ſeine Feinde außtreiben helf-
fem Alſo iſt es auch beſchaffen mit den gifftigen Vegetabilibus, Animalibus vnd Mine-
ralibus,
welche dem Menſchen/ als ſtarcke vnuͤberwindliche Feinde/ zuſetzen/ vnd gewal-
tig verfolgen; nachdem ſie aber durch den Alkaheſt, als einen Beſtraffer deß Feindes
Boßheit vnd Mittler dahin gebracht werden/ daß ſie ihre angeborne Schaͤdlichkeit fah-
ren laſſen/ gut werden/ vnd ſich hernach gerne mit deß Menſchen Natur vereinigen/ ſo
ſind ſie nicht allein derſelben keine Gifft oder Feind mehr/ ſondern zu einem groſſen vnd
guten vertraulichen Freund worden/ auff welche ſich der Menſch gegen andere derglei-
chen gifftige Dinge/ als einen ſtarcken Gehuͤlffen gegen ſeine Feinde/ ſicherlich zu ver-
laſſen hat; vnd je groͤſſer der verſoͤhnte Feind geweſen/ je groͤſſerer Freund vnd Gehuͤlffe

er
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0353" n="319"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Er&#x017F;ter Theil.</hi></fw><lb/>
gen; doch immer eines lieber vnd eher als das andere: Es verwandelt vnd verbe&#x017F;&#x017F;ert<lb/>
ihre natu&#x0364;rliche Kra&#x0364;fften/ al&#x017F;o/ daß es einem flei&#x017F;&#x017F;igen Nach&#x017F;ucher der Natur Heimlich-<lb/>
keit/ welcher lange Zeit vergeblich nach guten <hi rendition="#aq">Medicamentis</hi> ge&#x017F;trebet hat/ eine gro&#x017F;&#x017F;e<lb/>
Freude vnd Ergetzlichkeit i&#x017F;t/ darmit vmbzugehen/ vnd die <hi rendition="#aq">Vegetabili</hi>en/ <hi rendition="#aq">Animali</hi>en<lb/>
oder <hi rendition="#aq">Minerali</hi>en dadurch zu <hi rendition="#aq">anatom</hi>iren/ vnd in kra&#x0364;fftige <hi rendition="#aq">Medicamenta</hi> zu bringen.<lb/>
Wil derhalben einen jedwedern gewi&#x017F;&#x017F;enhabenden <hi rendition="#aq">Medicum</hi> darzu ermahnet haben/<lb/>
daß er nach einem &#x017F;olchen allgemeinen guten <hi rendition="#aq">Men&#x017F;truo,</hi> &#x017F;ichere vnd kra&#x0364;fftige <hi rendition="#aq">Medica-<lb/>
ment</hi>en dadurch zu bereiten/ eiferhafftig trachte vnd &#x017F;uche: dann &#x017F;ein Herkommen i&#x017F;t ge-<lb/>
ring/ veracht vnd verworffen/ &#x017F;eine <hi rendition="#aq">præparation</hi> leicht vnd vnko&#x0364;&#x017F;tlich/ &#x017F;eine Tugend vnd<lb/>
Wirckung ma&#x0364;chtig vnd kra&#x0364;fftig/ &#x017F;eine Erfindung vnd Gebrauch aber &#x017F;chwer vnd tieff<lb/>
verborgen. Darumb wer darzu gelangen wil/ &#x017F;olchen allein von dem Ga&#x0364;ber alles Gu-<lb/>
ten von oben herab erbitten vnd erlangen muß. Aber niemand wolle &#x017F;ich einbilden/ daß<lb/>
Fre&#x017F;&#x017F;en vnd Sauffen/ Hoffart/ Mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;iggang/ Lu&#x0364;gen/ Verachtung &#x017F;eines Nech&#x017F;ten/<lb/>
Geitz/ Neid/ vnd vn Chri&#x017F;tliches Leben den Weg darzu wei&#x017F;en werden; gantz nicht: &#x017F;on-<lb/>
dern allein die Gnade vnd Barmhertzigkeit Gottes i&#x017F;t der Schlu&#x0364;&#x017F;&#x017F;el/ Thu&#x0364;r vnd Weg<lb/>
darzu/ vnd &#x017F;on&#x017F;ten keiner/ darnach man &#x017F;ich zu richten hat.</p><lb/>
            <p>Auff daß man aber auch wi&#x017F;&#x017F;e/ we&#x017F;&#x017F;en man &#x017F;ich zu dergleichen <hi rendition="#aq">Medicament</hi>en/<lb/>
welche auß den gifftigen <hi rendition="#aq">Simplicibus</hi> bereitet &#x017F;ind/ zu tro&#x0364;&#x017F;ten oder zu ver&#x017F;ehen habe/ &#x017F;o wil<lb/>
ich gleichnu&#x0364;ßwei&#x017F;e &#x017F;olches ein wenig erkla&#x0364;ren/ vnd verha&#x0364;lt &#x017F;ich al&#x017F;o darmit: Alle diejenige<lb/><hi rendition="#aq">Vegetabilia, Animalia</hi> vnd <hi rendition="#aq">Mineralia,</hi> welche wir Gifft nennen/ vnd dem men&#x017F;chlichen<lb/>
Ge&#x017F;chlecht/ wann &#x017F;ie beygebracht werden/ nach dem Leben &#x017F;treben/ vnd derentwegen<lb/>
nicht vnbillich von jederma&#x0364;nniglich ge&#x017F;cheuet vnd gemeidet werden/ &#x017F;eynd anders nichts<lb/>
als ein gewaltiger vnd vnu&#x0364;berwindlicher Feind/ welcher mit aller Macht &#x017F;einen Gegen-<lb/>
theil zu vnterdrucken vnd zu vertilgen &#x017F;ucht; &#x017F;olcher aber/ wann er durch einen <hi rendition="#aq">Mediato-<lb/>
tem,</hi> der auch gro&#x017F;&#x017F;e Macht hat/ &#x017F;eines u&#x0364;belthuns erinnert/ vnd mit &#x017F;einem Gegentheil<lb/>
wieder ver&#x017F;o&#x0364;hnet wird/ &#x017F;o hat &#x017F;ein Gegentheil/ welcher ihm/ als einem ma&#x0364;chtigen Feind/<lb/>
zu wider&#x017F;tehen viel zu &#x017F;chwach war/ nach der Ver&#x017F;o&#x0364;hnung &#x017F;ich nicht allein hinfu&#x0364;rters vor<lb/>
dem&#x017F;elben nicht mehr zu befo&#x0364;rchten/ &#x017F;ondern er hat auch darzu noch einen guten Freund<lb/>
vnd Gehu&#x0364;lffen an ihm/ gegen andere dergleichen &#x017F;tarcke Feinde/ die ihn zu befechten vnd<lb/>
zu vertilgen &#x017F;uchen/ vnd kan ihm bey&#x017F;tehen/ &#x017F;ta&#x0364;rcken/ vnd &#x017F;eine Feinde außtreiben helf-<lb/>
fem Al&#x017F;o i&#x017F;t es auch be&#x017F;chaffen mit den gifftigen <hi rendition="#aq">Vegetabilibus, Animalibus</hi> vnd <hi rendition="#aq">Mine-<lb/>
ralibus,</hi> welche dem Men&#x017F;chen/ als &#x017F;tarcke vnu&#x0364;berwindliche Feinde/ zu&#x017F;etzen/ vnd gewal-<lb/>
tig verfolgen; nachdem &#x017F;ie aber durch den <hi rendition="#aq">Alkahe&#x017F;t,</hi> als einen Be&#x017F;traffer deß Feindes<lb/>
Boßheit vnd Mittler dahin gebracht werden/ daß &#x017F;ie ihre angeborne Scha&#x0364;dlichkeit fah-<lb/>
ren la&#x017F;&#x017F;en/ gut werden/ vnd &#x017F;ich hernach gerne mit deß Men&#x017F;chen Natur vereinigen/ &#x017F;o<lb/>
&#x017F;ind &#x017F;ie nicht allein der&#x017F;elben keine Gifft oder Feind mehr/ &#x017F;ondern zu einem gro&#x017F;&#x017F;en vnd<lb/>
guten vertraulichen Freund worden/ auff welche &#x017F;ich der Men&#x017F;ch gegen andere derglei-<lb/>
chen gifftige Dinge/ als einen &#x017F;tarcken Gehu&#x0364;lffen gegen &#x017F;eine Feinde/ &#x017F;icherlich zu ver-<lb/>
la&#x017F;&#x017F;en hat; vnd je gro&#x0364;&#x017F;&#x017F;er der ver&#x017F;o&#x0364;hnte Feind gewe&#x017F;en/ je gro&#x0364;&#x017F;&#x017F;erer Freund vnd Gehu&#x0364;lffe<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">er</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[319/0353] Erſter Theil. gen; doch immer eines lieber vnd eher als das andere: Es verwandelt vnd verbeſſert ihre natuͤrliche Kraͤfften/ alſo/ daß es einem fleiſſigen Nachſucher der Natur Heimlich- keit/ welcher lange Zeit vergeblich nach guten Medicamentis geſtrebet hat/ eine groſſe Freude vnd Ergetzlichkeit iſt/ darmit vmbzugehen/ vnd die Vegetabilien/ Animalien oder Mineralien dadurch zu anatomiren/ vnd in kraͤfftige Medicamenta zu bringen. Wil derhalben einen jedwedern gewiſſenhabenden Medicum darzu ermahnet haben/ daß er nach einem ſolchen allgemeinen guten Menſtruo, ſichere vnd kraͤfftige Medica- menten dadurch zu bereiten/ eiferhafftig trachte vnd ſuche: dann ſein Herkommen iſt ge- ring/ veracht vnd verworffen/ ſeine præparation leicht vnd vnkoͤſtlich/ ſeine Tugend vnd Wirckung maͤchtig vnd kraͤfftig/ ſeine Erfindung vnd Gebrauch aber ſchwer vnd tieff verborgen. Darumb wer darzu gelangen wil/ ſolchen allein von dem Gaͤber alles Gu- ten von oben herab erbitten vnd erlangen muß. Aber niemand wolle ſich einbilden/ daß Freſſen vnd Sauffen/ Hoffart/ Muͤſſiggang/ Luͤgen/ Verachtung ſeines Nechſten/ Geitz/ Neid/ vnd vn Chriſtliches Leben den Weg darzu weiſen werden; gantz nicht: ſon- dern allein die Gnade vnd Barmhertzigkeit Gottes iſt der Schluͤſſel/ Thuͤr vnd Weg darzu/ vnd ſonſten keiner/ darnach man ſich zu richten hat. Auff daß man aber auch wiſſe/ weſſen man ſich zu dergleichen Medicamenten/ welche auß den gifftigen Simplicibus bereitet ſind/ zu troͤſten oder zu verſehen habe/ ſo wil ich gleichnuͤßweiſe ſolches ein wenig erklaͤren/ vnd verhaͤlt ſich alſo darmit: Alle diejenige Vegetabilia, Animalia vnd Mineralia, welche wir Gifft nennen/ vnd dem menſchlichen Geſchlecht/ wann ſie beygebracht werden/ nach dem Leben ſtreben/ vnd derentwegen nicht vnbillich von jedermaͤnniglich geſcheuet vnd gemeidet werden/ ſeynd anders nichts als ein gewaltiger vnd vnuͤberwindlicher Feind/ welcher mit aller Macht ſeinen Gegen- theil zu vnterdrucken vnd zu vertilgen ſucht; ſolcher aber/ wann er durch einen Mediato- tem, der auch groſſe Macht hat/ ſeines uͤbelthuns erinnert/ vnd mit ſeinem Gegentheil wieder verſoͤhnet wird/ ſo hat ſein Gegentheil/ welcher ihm/ als einem maͤchtigen Feind/ zu widerſtehen viel zu ſchwach war/ nach der Verſoͤhnung ſich nicht allein hinfuͤrters vor demſelben nicht mehr zu befoͤrchten/ ſondern er hat auch darzu noch einen guten Freund vnd Gehuͤlffen an ihm/ gegen andere dergleichen ſtarcke Feinde/ die ihn zu befechten vnd zu vertilgen ſuchen/ vnd kan ihm beyſtehen/ ſtaͤrcken/ vnd ſeine Feinde außtreiben helf- fem Alſo iſt es auch beſchaffen mit den gifftigen Vegetabilibus, Animalibus vnd Mine- ralibus, welche dem Menſchen/ als ſtarcke vnuͤberwindliche Feinde/ zuſetzen/ vnd gewal- tig verfolgen; nachdem ſie aber durch den Alkaheſt, als einen Beſtraffer deß Feindes Boßheit vnd Mittler dahin gebracht werden/ daß ſie ihre angeborne Schaͤdlichkeit fah- ren laſſen/ gut werden/ vnd ſich hernach gerne mit deß Menſchen Natur vereinigen/ ſo ſind ſie nicht allein derſelben keine Gifft oder Feind mehr/ ſondern zu einem groſſen vnd guten vertraulichen Freund worden/ auff welche ſich der Menſch gegen andere derglei- chen gifftige Dinge/ als einen ſtarcken Gehuͤlffen gegen ſeine Feinde/ ſicherlich zu ver- laſſen hat; vnd je groͤſſer der verſoͤhnte Feind geweſen/ je groͤſſerer Freund vnd Gehuͤlffe er

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera01_1658
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera01_1658/353
Zitationshilfe: Glauber, Johann Rudolph: Philosophi & Medici Celeberrimi Opera Chymica. Frankfurt (Main), 1658, S. 319. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/glauber_opera01_1658/353>, abgerufen am 06.06.2024.