Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 4. Frankfurt (Main) u. a., 1796.

Bild:
<< vorherige Seite

entgegen, das Ihre Einbildungskraft und
Ihr Herz mehr als Einmal an sich gezo¬
gen hat.

Ich überlasse mich ganz meinen Freunden
und Ihrer Führung, sagte Wilhelm; es ist
vergebens in dieser Welt nach eigenem Wil¬
len zu streben. Was ich fest zu halten
wünschte, muß ich fahren lassen, und eine
unverdiente Wohlthat drängt sich mir auf.

Mit einen Druck auf Theresens Hand
machte Wilhelm die seinige los. Ich über¬
lasse Ihnen ganz, sagte er zu dem Abbe,
was Sie über mich beschließen, wenn ich
meinen Felix nicht von mir zu lassen brauche,
so bin ich zufrieden überall hinzugehn, und
alles, was man für recht hält, zu unter¬
nehmen.

Auf diese Erklärung entwarf der Abbe
sogleich seinen Plan. Man solle, sagte er,
den Markese abreisen lassen, Wilhelm solle

G g 2

entgegen, das Ihre Einbildungskraft und
Ihr Herz mehr als Einmal an ſich gezo¬
gen hat.

Ich überlaſſe mich ganz meinen Freunden
und Ihrer Führung, ſagte Wilhelm; es iſt
vergebens in dieſer Welt nach eigenem Wil¬
len zu ſtreben. Was ich feſt zu halten
wünſchte, muß ich fahren laſſen, und eine
unverdiente Wohlthat drängt ſich mir auf.

Mit einen Druck auf Thereſens Hand
machte Wilhelm die ſeinige los. Ich über¬
laſſe Ihnen ganz, ſagte er zu dem Abbé,
was Sie über mich beſchließen, wenn ich
meinen Felix nicht von mir zu laſſen brauche,
ſo bin ich zufrieden überall hinzugehn, und
alles, was man für recht hält, zu unter¬
nehmen.

Auf dieſe Erklärung entwarf der Abbé
ſogleich ſeinen Plan. Man ſolle, ſagte er,
den Markeſe abreiſen laſſen, Wilhelm ſolle

G g 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0471" n="467"/>
entgegen, das Ihre Einbildungskraft und<lb/>
Ihr Herz mehr als Einmal an &#x017F;ich gezo¬<lb/>
gen hat.</p><lb/>
            <p>Ich überla&#x017F;&#x017F;e mich ganz meinen Freunden<lb/>
und Ihrer Führung, &#x017F;agte Wilhelm; es i&#x017F;t<lb/>
vergebens in die&#x017F;er Welt nach eigenem Wil¬<lb/>
len zu &#x017F;treben. Was ich fe&#x017F;t zu halten<lb/>
wün&#x017F;chte, muß ich fahren la&#x017F;&#x017F;en, und eine<lb/>
unverdiente Wohlthat drängt &#x017F;ich mir auf.</p><lb/>
            <p>Mit einen Druck auf There&#x017F;ens Hand<lb/>
machte Wilhelm die &#x017F;einige los. Ich über¬<lb/>
la&#x017F;&#x017F;e Ihnen ganz, &#x017F;agte er zu dem Abbé,<lb/>
was Sie über mich be&#x017F;chließen, wenn ich<lb/>
meinen Felix nicht von mir zu la&#x017F;&#x017F;en brauche,<lb/>
&#x017F;o bin ich zufrieden überall hinzugehn, und<lb/>
alles, was man für recht hält, zu unter¬<lb/>
nehmen.</p><lb/>
            <p>Auf die&#x017F;e Erklärung entwarf der Abbé<lb/>
&#x017F;ogleich &#x017F;einen Plan. Man &#x017F;olle, &#x017F;agte er,<lb/>
den Marke&#x017F;e abrei&#x017F;en la&#x017F;&#x017F;en, Wilhelm &#x017F;olle<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">G g 2<lb/></fw>
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[467/0471] entgegen, das Ihre Einbildungskraft und Ihr Herz mehr als Einmal an ſich gezo¬ gen hat. Ich überlaſſe mich ganz meinen Freunden und Ihrer Führung, ſagte Wilhelm; es iſt vergebens in dieſer Welt nach eigenem Wil¬ len zu ſtreben. Was ich feſt zu halten wünſchte, muß ich fahren laſſen, und eine unverdiente Wohlthat drängt ſich mir auf. Mit einen Druck auf Thereſens Hand machte Wilhelm die ſeinige los. Ich über¬ laſſe Ihnen ganz, ſagte er zu dem Abbé, was Sie über mich beſchließen, wenn ich meinen Felix nicht von mir zu laſſen brauche, ſo bin ich zufrieden überall hinzugehn, und alles, was man für recht hält, zu unter¬ nehmen. Auf dieſe Erklärung entwarf der Abbé ſogleich ſeinen Plan. Man ſolle, ſagte er, den Markeſe abreiſen laſſen, Wilhelm ſolle G g 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre04_1796
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre04_1796/471
Zitationshilfe: Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 4. Frankfurt (Main) u. a., 1796, S. 467. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre04_1796/471>, abgerufen am 05.06.2024.